
Rudi
- Beiträge
- 890
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
seit einiger Zeit habe ich schon Probleme mit meinem linken Scheinwerfer. Nach jedem Waschen/Regen ist er beschlagen und ab und zu klemmt die Fernscheinwerferblende.
Gestern habe ich mal ganz genau hingesehen und dabei traf mich fast der Schlag :evil: . Da ist doch der Deckel hinter dem Xenonbrenner abgebrochen und man kann das ganze Innenleben bestaunen.
Der Deckel wird nur noch an der Außenseite (zum Kotflügel hin) festgehalten. Die Innenseite (zum Kühler hin) ist vollkommen auf. Die Schrauben sind noch im Gehäuse drin, zusammen mit dem abgebrochenen Teilen des Deckels.
Mit fast 100%iger Sicherheit kann ich eine Beschädigung durch irgenteine mechanische Berührung/"Mechanikerhände" ausschließen. Es ist mit Sicherheit kaputtvibriert. Auf dieser Seite vibriert das Lampengehäuse ziemlich, das Licht zittert zum Beispiel im Stand.
Gibt es diesen Deckel als Ersatzteil, oder habe ich die A.r.s.c.h.karte gezogen und muß ein komplettes Gehäuse kaufen?
Gruß
Rudi
seit einiger Zeit habe ich schon Probleme mit meinem linken Scheinwerfer. Nach jedem Waschen/Regen ist er beschlagen und ab und zu klemmt die Fernscheinwerferblende.
Gestern habe ich mal ganz genau hingesehen und dabei traf mich fast der Schlag :evil: . Da ist doch der Deckel hinter dem Xenonbrenner abgebrochen und man kann das ganze Innenleben bestaunen.
Der Deckel wird nur noch an der Außenseite (zum Kotflügel hin) festgehalten. Die Innenseite (zum Kühler hin) ist vollkommen auf. Die Schrauben sind noch im Gehäuse drin, zusammen mit dem abgebrochenen Teilen des Deckels.
Mit fast 100%iger Sicherheit kann ich eine Beschädigung durch irgenteine mechanische Berührung/"Mechanikerhände" ausschließen. Es ist mit Sicherheit kaputtvibriert. Auf dieser Seite vibriert das Lampengehäuse ziemlich, das Licht zittert zum Beispiel im Stand.
Gibt es diesen Deckel als Ersatzteil, oder habe ich die A.r.s.c.h.karte gezogen und muß ein komplettes Gehäuse kaufen?
Gruß
Rudi
Zuletzt bearbeitet: