Rückruf Querlenker?

Diskutiere Rückruf Querlenker? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, bei meinen Passi ist einer der oberen Querlenker vorne links ausgeschlagen und muß getauscht werden. Gab es bei den Teilen auch einen...
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #1

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei meinen Passi ist einer der oberen Querlenker vorne links ausgeschlagen und muß getauscht werden. Gab es bei den Teilen auch einen Rückruf oder ne Kulanzregelung von VW, habe immerhin noch keine 115000 Kilometer gefahren und bissl mehr sollten die Dinger doch aushalten oder?

MfG Christoph
 
  • Rückruf Querlenker?

Anzeige

  • Rückruf Querlenker? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was ich weiß,war die Rückruf Aktion nur Passat bis 12/99
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tdiler2 schrieb:
Was ich weiß,war die Rückruf Aktion nur Passat bis 12/99


Wer hat Dir sowas erzählt :gruebel:

Beim 3B Passat und der Überprüfung der Traglenker, geht es nach Fahrgestellnummern-Bereiche... Und zwar diese:

WVW ... 3B. VE 000 001 bis WVW ... 3B. VE 999 999
WVW ... 3B. VP 000 001 bis WVW ... 3B. VP 999 999
WVW ... 3B. WD 000 001 bis WVW ... 3B. WD 999 999
WVW ... 3B. WE 000 001 bis WVW ... 3B. WE 999 999
WVW ... 3B. WP 000 001 bis WVW ... 3B. WP 999 999
WVW ... 3B. WX 000 001 bis WVW ... 3B. WX 999 999
WVW ... 3B. XE 000 001 bis WVW ... 3B. XE 999 999
WVW ... 3B. XP 000 001 bis WVW ... 3B. XP 999 999
WVW ... 3B. XX 000 001 bis WVW ... 3B. XX 999 999
WVW ... 3B. YE 000 001 bis WVW ... 3B. YE 277 206
WVW ... 3B. YP 000 001 bis WVW ... 3B. YP 229 224
WVW ... 3B. YX 000 001 bis WVW ... 3B. YX 066 036


Hinweis: In nachfolgenden Fällen müssen die Kosten für den Traglenker vom Kunden getragen werden:

-Falls eine Beschädigung am Dichtungsbalg/ Spiel im Gelenk eines Nicht- Original- Traglenkers festgestellt wird, muss der Kunde die Kosten für Material und Arbeitslohn übernehmen. Lehnt der Kunde die Reparatur ab, ist dies aus rechtlichen Gründen auf dem Auftrag zu vermerken und durch die Unterschrift vom Kunden zu bestätigen. Der Auftrag muss aufbewahrt werden.
-Falls eine Beschädigung am Dichtungsbalg durch offensichtliche Fremdeinwirkung (z.B. Marderbiss, mechanische Beschädigung) vorliegt.
-Bei einem nicht lückenlos geführten Service- Plan bzw. fehlender Nachweise der letzten 2 Jahre.

Falls bei der Prüfung ein defekter Dichtungsbalg oder Spiel im Lager festgestellt wird, müssen für eine Seite die nachfolgenden Ersatzteile bestellt werden. Nur bei der ATJ- Motorisierung muss ein anderer Traglenker verwendet werden:
Anzahl Bezeichnung ET-Nr.:
1 x Traglenker 8D0 407 151 E nur ATJ- Motorisierung
1 x Traglenker 4D0 407 151 P alle übrigen Motorisierungen
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Danke,dann hab ich auch wieder was dazu gelernt.

Aber ein paar Tausend nummern weiter und mein Passi wäre auch fällig

WVW...3B ZYE 47.......
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #5
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
WVW ... 3B. YE 000 001 bis WVW ... 3B. YE 277 206

Heist das das meiner davon betroffen wäre: WVWZZZ3BZYE258781 ??

MfG und Danke

Marco
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
So wie das aussieht ,würde ich sagen ja
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #7
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Das wäre ja spitze da meiner nämlich vorn rechts klappert wie blöd :D kam aber auch erst in den letzten 2 wochen zum vorschein... Naja dann werde ich mal meinen :D ansteuern.

MfG Marco
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #8

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
ChristophPenno schrieb:
Hallo,
bei meinen Passi ist einer der oberen Querlenker vorne links ausgeschlagen und muß getauscht werden. Gab es bei den Teilen auch einen Rückruf oder ne Kulanzregelung von VW, habe immerhin noch keine 115000 Kilometer gefahren und bissl mehr sollten die Dinger doch aushalten oder?

MfG Christoph
Bei meinem 3B TDI (Bj. 10/98, 180.000km) wurde vor kurzem der rechte Traglenker gewechselt. 100% Kostenübernahme durch VW!

Jonathan
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #9

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Betroffen von der Aktion sind nur die unteren Traglenker, nicht die oberen Achs/ Querlenker!
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Um das hier nochmal kurz zu klären Männer.... Die RR-Aktion bezieht sich auf die Traglenker... Nicht die Querlenker.... Wer die Querlenker kostenlos ersetzt bekommt, hat Glück....



Shit da war einer schneller :lol: :lol:
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Archy schrieb:
Betroffen von der Aktion sind nur die unteren Traglenker, nicht die oberen Achs/ Querlenker!
Ich auch nochmal :D :
Die Traglenker sind nur die vorderen unten. Nur die sind vom RR betroffen.
Die hinteren unten (Führungslenker) und die oberen Achslenker (vorne/hinten) sind nicht betroffen.

Der Code der Aktion lautet 40G3.
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #12

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
:cry: Das höre ich nicht gern, da wird der Geldbeutel wieder bluten müssen, hoffe mal das wenigstens die anderen Fahrwerksteile bis 150000 halten.
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #13

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
also wie gesagt, die Aktion von den :) läuft immer noch oder wie?

ich habe letztes Jahr irgendwann mal im November mal einen Brief bekommen, das ich vorbeikommen soll, dass sie sich das mal anschauen. Aber bei mir war nix deswegen bin ich nicht hingefahren.

Aber wenn das jetzt immer noch läuft, dann fahre ich mal glaub ich hin!

Schade kann es ja nicht, obwohl ich eigentlich ungerne meinen Passi in Auszubildende Hände bei den :) abgebe, eigentlich nie :?
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #14
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ja die Aktion läuft noch
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #15

toddi-team

Moin auch,
ich habe einen 98er/210000. Letztes Jahr waren die oberen dran. Danach kam die Post von VW mit der RA. Also war ich ca. im November dort. Alles ist in Ordnung war die Auskunft. Nun stellte mein Kumpel beim Erneuern einer Achsmanschette fest, dass die unteren ausgeschlagen sind. Meint ihr ich habe Chancen auf Ersatz. Übrigens habe ich kein lückenloses Serviceheft. :roll:
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #16
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Normalerweise dürfte es wohl schlecht aussehen. Versuchen würde ich es trotzdem. Mehr als ablehnen können sie ja nicht.
Mir wurde gesagt das die letzten 2 Jahre vom Scheckheft lückenlos sein müssen. Aber wie gesagt: ich würde es versuchen!
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #17
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
So dann werd ich euch mal meine Erfahrungen zum Thema Vorderachse beim 3B schildern:

Habe den Wagen im März 2004 mit ca. 235.000 km von privat gekauft.
Nach kurzer Zeit (etwa im April :roll: ) habe ich dann so ein Klappern bzw. Schlagen an der Vorderachse festgestellt. Daraufhin bin ich in eine freie Werkstatt gefahren und hab das Ganze da mal checken lassen. Laut Aussage des Meisters sind die oberen Lenker ausgeschlagen und müssten gewechselt werden - die unteren wären noch in Ordnung. Auf Nachfrage sagte der Meister, dass ich aber erstmal so weiter fahren und das nichts passieren könne. Hab auch gleich einen Termin für den nächsten Tag zur Reperatur ausgemacht.
Am gleichen Abend bin ich mit zwei Kameraden zum Kameradschaftsabend bei einer 20 km entfernten Feuerwehr gefahren. Auf dem Nachhauseweg (gegen 22.30 Uhr) - ich hatte die beiden Kameraden gerade zu hause abgesetzt - fahre ich vor meine Haustür vor (im Schritttempo), als es plötzlich einen Hieb gab, mein Auto vorn links "in die Knie geht" und sofort stehen blieb. Mein erster Gedanke "Schei..e jetzt ist dir ein Reifen geplatzt"! Ausgestiegen und nachgeschaut, aber was ist das? Das komplette Rad war nach oben in den Radkasten gedrückt und die Achse lag auf der Straße auf! Da ist doch glatt der untere Traglenker weggebrochen! Fahrzeug wurde daraufhin vom BOSCH-Dienst abgeschleppt und repariert - habe die Komplette Vorderachse neu machen lassen, obere Lenker, untere Lenker, Spurstangenköpfe und alles was noch dazu gehört. Im nachhinein hab ich dann von dieser Rückrufaktion gehört - aber keine Chance bei VW was erstattet zu bekommen. Begründung: Service-Heft ist nicht lückenlos! :wall: Was hat das Service-Heft mit fehlerhaften Traglenkern zu tun??? Aber was soll's - Sache wurde abgehakt.

Am 22.07.05 mein Auto zum kostenlosen Service-Check (hab ich damals bei der Aktion mit der Achse als Gutschein bekommen) geschafft. Am nächsten Tag Anruf vom Schrauber bekommen - Hinterachslager und Stossdämpfer hinten defekt (das war mir schon bewusst, da mein Passi sehr schwammig bei flotter Fahrt war). So aber jetzt kommts: Auf beiden Seiten sind die Traglenker und die Spurstangenköpfe schon wieder ausgeschlagen - das ganze nach ca. 12000 km!!! Ist das normal? Beides wurde auf Garantie (oder Kulanz - wie auch immer) erneut gewechselt. Am Freitag bekam ich mein Auto dann wieder - mit den neuen Achslagern und Stossdämpfern hinten ein ganz anderes Fahrgefühl :top: ! Am Samstag dann die böse Überraschung: Nach ca. 20 km Fahrt plötzlich ein Schlagen an der Vorderachse. "Haben die was nicht richtig festgezogen" war mein erster Gedanke. Das Ganze wurde immer heftiger, also hab ich den Passi übers Wochenende stehen lassen. Am Montag gleich zu BOSCH hin (hatte übrigens schon lokalisiert das es vorne rechts kommt) und gleich auf die Bühne. Das Ende vom Lied war das der Traglenker schon wieder kapput war (!!! nach 20 km !!!). Auch dieser wurde am nächsten Tag wieder auf Kulanz gewechselt. Am nächsten Tag Anruf vom Schrauber - schlechte Nachricht: Auf der linken Seite fängt der Traglenker ebenfalls an zu knarren - habs mit eigenen Ohren gehört - (!!! nach ca. 40 km, denn der wurde ja auch vorher zum zweiten mal gewechselt !!!), das hat er auf der Probefahrt festgestellt. Der wurde natürlich auch auf Kulanz gewechselt und bis jetzt ist Ruhe - aber wie lange???????????? :cry:

Ich hab also innerhalb von 12.000 km jetzt das dritte Paar Traglenker verbaut bekommen!!! Und dann will VW noch ein lückenloses Service-Heft - die ham se doch nich mehr alle... Ich will mir garnicht vorstellen, wenn mir letztes Jahr der Traglenker eine halbe Stunde eher gebrochen wäre, auf der Bundesstraße bei Tempo 120 - vielleicht würde ich da jetzt nicht mehr hier sitzen und mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch diesen Beitrag schreiben!

Ich hoffe ich hab euch mit diesem Beitrag nicht zu sehr gelangweilt, er ist ja ganz schön lang geworden. Aber bei den Ereignissen in der letzten Zeit...

Ich hoffe ich bin nur einer von wenigen, bei denen das Problem so extrem aufgetreten ist!
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sehr interessanter Beitrag. Ich muss Dir aber sagen, diese geschilderten Dauerschäden sind nicht ungewöhnlich. Ich habe beidseitig auch schon den jeweils 3.Satz drin. Der 4. hat sich schon angekündigt :D Wäre ja auch ein Wunder :wink: Wobei meiner im Gesamten noch keine 200 runter hat. :( Nur das die jeweils länger wie 20 oder 40km gehalten haben... 8) Aber so 10-15tkm ist bei meinen so die Schwelle hab ich festgestellt :flop:
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #19
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Solange die immer auf Kulanz gewechselt werden, soll's mir egal sein. Man hat halt immer die Rennerei - in Werkstatt bringen, wieder abholen! Leihwagen???

Auf Wunsch stelle ich gern mal ein Foto von dem gebrochenen Traglenker hier rein...
 
  • Rückruf Querlenker? Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Fotos wären doch mal was interessantes ja. Meine sind, und waren in keinem Fall Kulanz :( Dafür billig im EK 8)
 
Thema:

Rückruf Querlenker?

Rückruf Querlenker? - Ähnliche Themen

Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Nimmt kein Gas an bitte lesen: Hallo liebe Passat Gemeinde, ich bin neu hier und habe da mal eine Frage. Ich bin am verzweifeln,fahre jetzt seit einem Jahr einen Vw Passat 2b...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Oben Unten