GRA zeitweise defekt

Diskutiere GRA zeitweise defekt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @all, habe in meinem Passat Variant (V6 Syncro 193 PS, EZ 12/98, 240.000 km) eine serienmäßig verbaute GRA (Geschwindigkeitsregelanlage...
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #1

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@all,

habe in meinem Passat Variant (V6 Syncro 193 PS, EZ 12/98, 240.000 km) eine serienmäßig verbaute GRA (Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)).

Seit einiger Zeit fällt die GRA sporadisch aus. Auch während einer längeren Fahrt geht nix. Bei der nächsten Fahrt kann es dann sein, dass die GRA wieder funtzt.

Bei intakter GRA hört man beim aktivieren leise das klacken des Relais.
Wenn sie nicht funtzt hört man gar nix. Dann geht auch Ein-und Ausschalten und Beschleunigen nicht.

Was kann es sein? Der Hebel?, das Relais?, gibt es ein Steuergerät?

Hat sonst noch jemand diesen Fehler?

Danke schonmal. :)

Grüße
Peter
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was sagt der Fehlerspeicher?
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Was für ein relais?
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #4

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Was sagt der Fehlerspeicher?

@tdiler2

das Auto war gerade zur Inspektion. Auf dem Ausdruck vom Fehlerspeicher ist nix vermerkt. Oder kann man den Fehlerspeicher auch nur teilweise auslesen?

Ich hatte die Werkstatt gebeten die GRA zu prüfen. Dort meinten Sie der Lenkstockhebel sei defekt. Nur bei Abholung funtzte die GRA wieder :eek: . Später dann wieder sporadischer Ausfall.

Ich bin halt immer skeptisch wenn die Werkstatt direkt etwas austauchen will.

@Moesch1,

wenn die GRA funtzt und ich den Knopf drücke, gibt es immer so ein leises Geräusch aus richtung Sicherungs- bzw. Relaiskasten. Hört sich für mich als "Laie" immer so an als wenn ein Relais anzieht.

Grüße
Peter
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #5

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
...ich wüßte nicht das es bei der GRA ein relais gibt :wink:
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #6

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
anmat2 schrieb:
...ich wüßte nicht das es bei der GRA ein relais gibt :wink:

Ok. mag sein.

Aber irgendetwas "klackt" leise wenn ich auf den Knopf drücke und die GRA funtzt.

Wenn sie defekt ist "klackt" nix.

Kann evtl ein Schalter an Kupplung oder Bremse defekt sein ("hängen/kleben?")

Grüße
Peter
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #7
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo PK-V6 Syncro

ich habe bei meinem 1.8T BJ 97 die gleichen Probleme.
Einen Fehler im Lenkstockhebel kann ich bei mir ausschließen.

Ich frage mich auch, ob es wie beim 35i ein eigenes Steuergerät für die GRA gibt.

Zum Betrieb der GRA sind einige Betriebsparamter erforderlich.
Es gibt die "Unterbrecher" an der Kupplung und dem Bremspedal, dann den Lenkstockhebel und noch einen Kontakt zum Geschwindigkeitsgeber, da die GRA ja erst ab 37 Km/Std funktioniert. Erst wenn alle vorgenannten Komponenten frei sind, kann das Relais anziehen.
Es gibt also einige mechanische Komponenten, die man manuell prüfen kann.
In der Diagnose ist bei mir übrigens kein Fehler vermerkt. Zum Durchmessen bin ich bisher selbst noch nicht gekommen.

Ich hoffe es findet sich hier noch jemand der mehr zur Elektronik beiträgt.

MfG
Dirk
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #8

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Hi,

gibts schon was neues?

Hab seit längerem auch diese Probleme. Im Winter Totalausfall, im Sommer funktioniert sie gelegentlich. Kann aber sein dass sie dann während dem Betrieb plötzlich wieder von alleine abschaltet.

Weiß auch nicht so recht wo ich da mit dem suchen anfangen soll.
Und der freunliche hat erst recht keinen Plan. Der tauscht dann einfach mal alles aus. Und dass wäre mir zu teuer. :?

emexx
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #9

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
emexx schrieb:
Hi,

Und der freunliche hat erst recht keinen Plan. Der tauscht dann einfach mal alles aus. Und dass wäre mir zu teuer. :?

emexx

Genauso ist mein Eindruck auch.

Erschreckend ist IMHO, daß wir alle das als "nicht änderbar" hinnehmen.

Vor Jahrzehnten hat mal ein VW-Chef gesagt: "...am besten wir schweissen die Motorhauben zu" (sinngemäß zitiert) damit die Werkstätten nix kaputt machen können.

Grüße
Peter
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #10

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab inzwischen probeweise den Lenkstockschalter und die Pedalschalter ausgetauscht. Aber Tempomat funktioniert noch immer nicht. Vor ein paar Wochen leif er mal für zehn Minuten, danach war aber wieder Feierabend..

Hat jemand einen Rep-Leitfaden vom freundlichen zur Hand??
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #11

Juloel

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das Problem vor kurzen auch, mal ging er, mal ging er Gar nicht...und im Fehelerspeicher war kein Eintrag und das Tacho funktionierte einwandfrei.

Bei mir lag der Fehler am Geschwindigkeitsgeber am Getriebe, kostete 18 Euro, und den Einbau schafft man in 25 Minuten selber.

Danach funktionierte er einwandfrei wieder...
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #12

Gast7762

Checkt doch mal mit einem Diagnosekabel und VAG-Com (oder beim freundlichen auf dem Hof) ob die Schalterstellungen und Pedaltritte am Motorsteuergerät ankommen... die Tauscherei auf Verdacht hätte man sich sparen können...
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #13

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist das Problem ähnlich.
Er hält zwar die Geschwindigkeit, nur sobald ich über die GRA beschleunigen oder nach einer Bremsung wieder in die alte Geschwindigkeit will, erfüllt er diese Funktion nicht.
Der Fehler ist bei mir aufgetreten, nachdem ich mit einem kurzzeitig nicht montierten ABS Fühler ein paar Meter gefahren bin.

Fehlerspeicher leer.
Muss man dort irgendetwas aktivieren?

Gruss Stefan
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #14

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@Juloel

Wo sitzt der Schalter genau?
Hattest da dann keine weiteren Ausfälle wie Tachosignal oder Navigeschwindigkeitssignal?


gruß
emexx
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #15

Juloel

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Navi hab ich selbst nicht im Auto,

Aber nachdem ich den Geber getauscht hatte, ging der Tempomat und auch das TAcho wieder einwandfrei.

Man findet den, wenn man die Motorhaube öffnet, und den Kühlwasserausgleichbehälter lose schraubt und beiseite legt, dann kann man dadurch die Antriebswelle sehen wo sie ins Gtriebe reingeht und dort sitzt auch der Geber..


mfg
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #17

Gast7762

Meine GRA geht gern mal aus, wenn ich aufblende oder links blinke... ich hoffe mal, dass das nicht den Kabelbaum betrifft sondern einfach nur der Schalter nen Macken hat - hat da einer Erfahrungswerte? Naja. Kann ich wenigstens gleich den Schalter mit Wippe verbauen... :)
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #18

asd11

When er nur ausfallt when du die schalter benutzed wurde ich einen slechten schalter erwarten.
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #19

Gast7762

Geh ich prinzipiell auch von aus... am Kabelbaum wird in dem Moment ja kaum gewackelt... wollte nur mal hören, ob da evtl. jemand andere Erfahrungen gemacht hat :)
 
  • GRA zeitweise defekt Beitrag #20

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nach langem endlich mal die Signale mit dem VAG-Com getestet.

Gelegentlich, wenn ich am Hebel beschleunigen will, gehen alle 4 Signale im VAG-COM für einen kurzen Moment aus.
Aer nur manchmal, das BEschleinigen funktioniert aber in 9 von 10 Fällen NICHT.
Könnte natürlich auch mit der Trägheit der Anzeige zu tun haben.

Wird bei mir wohl der Hebel sein, der spinnt.

Gruss Stefan
 
Thema:

GRA zeitweise defekt

GRA zeitweise defekt - Ähnliche Themen

1.8T AWT springt nicht mehr an, jede Menge Fehlercodes: Hallo, ich kenne dieses Forum schon länger, hatte aber nie ein Problem mit meinem Passat, welches man hier ausdiskutieren müsste. Jetzt ist es...
Blinkanlage defekt: Blinkt nur ab und zu: Hallo, erstmal guden Tach, des is nämlich mein erster Thread hier in diesem Forum. Also es dreht sich um Folgendes: Gestern abend bin ich mit...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten