Hallo hat vieleicht jemand Erfahrung mit Radlager Tauschen VA Wie lang des ca dauert evtl eine kurze Anleitung.
Jo. Hab ich vorgestern erst gemacht :lol:

:lol: Zeit, war bei mir etwas anders, ich habe Bremsen, Stoßdämpfer, Radlager und Gelenkwellen/Manschetten auf einmal gemacht. Von daher ist die Zeit schwer zu sagen. Radlager allein, beim "Hausbauen" ohne VW-Presse (ermöglicht das Wechseln ohne Träger-Ausbau) ca 45min pro Rad. Ohne Manschetten oder Gelenkwellenwechsel. Reiner Wechsel des Lagers.
Lokalisieren ob es die Lager sind. Dann (wenn sicher) im Stand mit 14'er Imbus die Gelenkwellenschrauben außen im Rad schon mal "vorlösen". Räder lösen, aufbocken, Rad ab und letz Fetz. ;D
Zu Lokalisierung, meiner hat je nach Kurvenfahrt, "Abrollgeräusche" gemacht. Sprich bei Geradeausfahrt war es relativ leise und in Kurven wurde die Geräusche laut.
Grobe Anleitung:
Sattel inkl Halter ab ABS-Sensor trennen und aus Achsschenkel/Träger entfernen), alle Quer und Traglenker ab sowie Spurstangenkopf. Dann "sollte" der Achsträger, nach vollständigem lösen der aussenliegenden Antirebswellenschraube, fast von allein nach vorn rausfallen.
Tip am Rand: nutze die Gelegenheit und erneuere die Achsmanschetten gleich mit. Materialpreis EK ca 10-11€ inkl Fett usw...
Dann das alte Lager mit einem passenden Teil (Riesen-Nuß oder Rohrstück o.ä.) austreiben. Es ist kein Spreng- oder Sicherungsring vorhanden. Das neue Lager mit dem Alten "eintreiben" und Achsschenkel wieder montieren. Die Mittenschraube mit 115 NM anziehen, dann 180° weiterdrehen.
Zum Tip mit der Gelenkwelle, die alte ausspülen bzw säubern, auf etwaiigen Verschleiß prüfen, vorfetten und rest Fett mit Manschette montieren. Es erspart viel Arbeit falls die Manschetten nicht die neusten sind. Zusatzaufwand pro Rad vieleicht 10min...
Und da man nicht alles allein macht, sowie frei nach dem Motto: bist Du nicht willig, brauch ich Gewalt (in diesem Fall eine Verlängerung)
Ich wollte alles mal dokumentieren, leider waren die Baterien alle
Edit: Hinweis: Das Radlagergehäuse muss während des Einpressens möglichst waagerecht gehalten werden. Sonst verkantet die Radnabe im Radlager, dies würde zu frühzeitigem Lagerschaden führen.
Großer Innendurchmesser des Radlagers zeigt zur Radnabe. Aus- und Einbaulage beachten :wink: