Radlager Tauschen

  • Ersteller Passaratifahrer
  • Erstellt am
Diskutiere Radlager Tauschen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo hat vieleicht jemand Erfahrung mit Radlager Tauschen VA Wie lang des ca dauert evtl eine kurze Anleitung.Vieleicht kann mir auch jemand...

Welche Marke an Lagern verwenden ?

  • HK

    Stimmen: 0 0,0%
  • Delphi

    Stimmen: 1 50,0%
  • Ruville

    Stimmen: 1 50,0%
  • SNR

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Radlager Tauschen Beitrag #1

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo hat vieleicht jemand Erfahrung mit Radlager Tauschen VA Wie lang des ca dauert evtl eine kurze Anleitung.Vieleicht kann mir auch jemand sagen ob es das Radlager überhaupt ist.Also bei Kurvenfahrten meistens rechtskurven ist ein Brummen zu hören .Aber nur bei Kurvenfahrten.
Danke Euch
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #2

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
wie keiner? :oops: :roll:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #3

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Fhzg aufbocken so das das Vorderrad frei ist, Gang raus und einfach mit der Hand am Rad drehen und lauschen :D .

Wenn nicht vielleicht auch noch Antriebswelle defekt, wenn bei Lenkeinschlag es geräusche macht.
Achsmanschette einmal überprüfen :wink:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo hat vieleicht jemand Erfahrung mit Radlager Tauschen VA Wie lang des ca dauert evtl eine kurze Anleitung.


Jo. Hab ich vorgestern erst gemacht :lol: :oops: :lol: Zeit, war bei mir etwas anders, ich habe Bremsen, Stoßdämpfer, Radlager und Gelenkwellen/Manschetten auf einmal gemacht. Von daher ist die Zeit schwer zu sagen. Radlager allein, beim "Hausbauen" ohne VW-Presse (ermöglicht das Wechseln ohne Träger-Ausbau) ca 45min pro Rad. Ohne Manschetten oder Gelenkwellenwechsel. Reiner Wechsel des Lagers.


Lokalisieren ob es die Lager sind. Dann (wenn sicher) im Stand mit 14'er Imbus die Gelenkwellenschrauben außen im Rad schon mal "vorlösen". Räder lösen, aufbocken, Rad ab und letz Fetz. ;D

Zu Lokalisierung, meiner hat je nach Kurvenfahrt, "Abrollgeräusche" gemacht. Sprich bei Geradeausfahrt war es relativ leise und in Kurven wurde die Geräusche laut.

Grobe Anleitung:


Sattel inkl Halter ab ABS-Sensor trennen und aus Achsschenkel/Träger entfernen), alle Quer und Traglenker ab sowie Spurstangenkopf. Dann "sollte" der Achsträger, nach vollständigem lösen der aussenliegenden Antirebswellenschraube, fast von allein nach vorn rausfallen.

Tip am Rand: nutze die Gelegenheit und erneuere die Achsmanschetten gleich mit. Materialpreis EK ca 10-11€ inkl Fett usw...

Dann das alte Lager mit einem passenden Teil (Riesen-Nuß oder Rohrstück o.ä.) austreiben. Es ist kein Spreng- oder Sicherungsring vorhanden. Das neue Lager mit dem Alten "eintreiben" und Achsschenkel wieder montieren. Die Mittenschraube mit 115 NM anziehen, dann 180° weiterdrehen.

Zum Tip mit der Gelenkwelle, die alte ausspülen bzw säubern, auf etwaiigen Verschleiß prüfen, vorfetten und rest Fett mit Manschette montieren. Es erspart viel Arbeit falls die Manschetten nicht die neusten sind. Zusatzaufwand pro Rad vieleicht 10min...

Und da man nicht alles allein macht, sowie frei nach dem Motto: bist Du nicht willig, brauch ich Gewalt (in diesem Fall eine Verlängerung) Ich wollte alles mal dokumentieren, leider waren die Baterien alle :cry:

Edit: Hinweis: Das Radlagergehäuse muss während des Einpressens möglichst waagerecht gehalten werden. Sonst verkantet die Radnabe im Radlager, dies würde zu frühzeitigem Lagerschaden führen. Großer Innendurchmesser des Radlagers zeigt zur Radnabe. Aus- und Einbaulage beachten :wink:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #5

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Lampe ich Danke DIr !!Nur blöd das man alles abbauen muss .Wie schaut die Presse von VW aus?Naja egal werde ich wohl oder überl das Schwenklager ausbauen müssen.Die Sympthome sind genau die die mein Wagen hat.Alles in allem Danke
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passaratifahrer schrieb:
Wie schaut die Presse von VW aus?


Das Teil is net groß, ist in einem kleinen Koffer mit diversen Adapter. Für Radlader, Achslager Hinterachse GolfII etc. Geiles Teil. Wenn Du einen kennst bei VW, borgen.
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #8

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
weiss es vieleicht wer anders??
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passaratifahrer schrieb:
Hy Lampe denke mal Du meinst des Teil bei e... Aber die A_welle muss trotzdem raus ja? :oops:

Nein, ich haben einen guten Draht zu VW und nutze sowas von E... nicht. Die Antriebswelle muss immer raus zum Radlagerwechseln.

ist die Narbe gepresst oder bekomme ich die auch mit ein paar gezielten Hammerschlägen raus ?

Ja. Die ist "relativ" leicht rauszubekommen.
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #10

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hat vieleicht jemand den Aussen und den Innendurchmesser vom Radlager?
Wäre cool .
Gruss
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #11

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
wie keiner?
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #12
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir nur die maße vom v6 sagen
außen 82 mm
innen 45 mm zur nabe hin
43 mm nach außen
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #13

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
So habe es endlich geschaft die Radlager zu tauschen.Komisch ist nur das jetzt ein klackern zu hören ist.Kann es sein das ich die ABS Sensoren zu weit durchgesteckt habe :oops:
Oder sind die neuen Radlager auch schon im Dutten? :oops: :roll:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passaratifahrer schrieb:
So habe es endlich geschaft die Radlager zu tauschen. Komisch ist nur das jetzt ein klackern zu hören ist. Kann es sein das ich die ABS Sensoren zu weit durchgesteckt habe :oops:
Oder sind die neuen Radlager auch schon im Dutten? :oops: :roll:

Wie jetzt klackern? Beim Lastwechsel oder zb beim Rangieren??
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #15

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Nee nur wenn ich langsam fahre dann ist es zu hören.
Verzweifele noch :oops: :roll:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Radlager auch festgezogen? :oops: PKW muss dabei auf dem Boden stehen...
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #17
Aetsch

Aetsch

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@passaratifahrer

ich hab auch so ein komisches klackern. Das trifft aber nur beim abbiegen oder scharfer Kurvenfahrt auf wenn ich Beschleunige. Bei gerade aus oder Autobahn hör ich nichts. Wenn ich ihn nur rumrollen lasse ohne zu Beschleunigen höre ich auch nichts.

Ist das bei dir exakt genau so? Wenn ja würd mich doch mal interessieren was draus wird, bzw was es war und wie teuer das wird.
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #18

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
also Radlager habe ich festgezogen 115 Nm und 180 grad .Habe ich die zu fest gezogen ?Oder sind sie nicht fest genug.Also hab heute noch mal gehorcht es sind einwandfrei Abrollgeräusche .Nur warum ?Habe sie beim Einpressen nicht verkanntet nix.Versteh ich nich .Oder kann es sein das es schlechte Qualität ist waren nicht von VW. :oops:
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #19

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Aetsch schrieb:
@passaratifahrer

ich hab auch so ein komisches klackern. Das trifft aber nur beim abbiegen oder scharfer Kurvenfahrt auf wenn ich Beschleunige. Bei gerade aus oder Autobahn hör ich nichts. Wenn ich ihn nur rumrollen lasse ohne zu Beschleunigen höre ich auch nichts.

Ist das bei dir exakt genau so? Wenn ja würd mich doch mal interessieren was draus wird, bzw was es war und wie teuer das wird.

Nee bei mir ist es mehr ein Brummendas bei Kurvenfahrten lauter wird.
Greetz
 
  • Radlager Tauschen Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passaratifahrer schrieb:
also Radlager habe ich festgezogen 115 Nm und 180 grad .Habe ich die zu fest gezogen ?Oder sind sie nicht fest genug.


Fest sind sie so schon, nur der Wagen muss dabei auf dem Boden stehen.... Sonst halten die neuen wieder net lange....
 
Thema:

Radlager Tauschen

Radlager Tauschen - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Türschloss Bowdenzug Länge (Golf, oÄ): Hallo Zusammen! Gestern früh, hat mein Türschloss auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben. Habe mir vom Schrotter ein „neues“ geholt und heute...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Oben Unten