Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen?

Diskutiere Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, folgendes Problem. Ich habe mir eine Ausstattung von einem Variant 4 Motion geholt. Die Aufhängung der Rücksitzbank ist natürlich höher. Den...
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #1

Stefan_3B

Hi, folgendes Problem.

Ich habe mir eine Ausstattung von einem Variant 4 Motion geholt. Die Aufhängung der Rücksitzbank ist natürlich höher.
Den Auflageblock in der Mitte habe ich mir schon besorgt. Die Teilenummern für die Halter links und rechts sind aber bei einem Frontantriebler und beim 4M die gleichen??? Kann man die einfach nach oben versetzen, oder wie funktioniert das?

Wie habt Ihr den Umbau gemacht? Es haben doch schon einige die Innenausstattung vom 4M eingebaut.

Gruß
Stefan
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Halter in der Mitte einfach geteielt und nur mit 2 Schrauben befestigt.
Hält auch.
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #3

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Die Lehnen kannst du umbauen, die Halterungen bleiben unverändert.
An der Aussenseite werden die Plastikbuchsen nur umgesteckt.



Die mittlere Halterung gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich hatte diese:




Der Zapfen war geschraubt, es gibt auch eine genietete Version, da ist es nicht so einfach.
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #4

Stefan_3B

@Otto

Genau dieses Problem habe ich, die Teile sind genietet. Bei meiner alten Lehne waren die Teile geschraubt.

Kann man den Halter an der Außenseite umschrauben??? Die Teilenummern sind wiegesagt gleich.

Gruß
Stefan
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #5

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du allerdings die Kofferraumseitenteile mit verbauen willst, die passen unten leider garnicht.
Der 4 WD hat eine um etwa 2-3cm höhere Bodenplatte im Kofferraum.
Da hilft nur eine doppelte Bodenplatte mit Hifi-Umbauten zusätzlich um das zu vertuschen ;-)
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
@ Stefan_3B

Da hatte ich wohl mehr Glück, hatte die geschraubte Ausführung.

An den Aussenseiten hab ich nur die Kunststoffbuchse rausgezogen und dann abgetastet, wo das andere Loch ist. Dort den Stoff eingeschnitten und die Buchse reingedrückt. An der Karosse hab ich nichts verändert. Hat dann alles gepasst, auch die Verriegelung oben an der Lehne.

Bei der Sitzfläche gibt es das grössere Problem, warst du da schon bei ?
Da hab ich die Scharniere vom Sitzblech abgebohrt und die alten mit Schrauben wieder angeschraubt.
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #7

Stefan_3B

Die Sitzfläche hat problemlos gepasst, ich hatte nur bei der Lehne die Probleme.
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #8

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan_3B

hab den Spaß erst letzte Woche durch bei meiner Rückbank, also wenn die Zapfen für den Lagerbock bei Deiner alten Sitzbank zum Schrauben sind, dann mach die einfach ab und schraub die bei Deiner neuen Sitzbank in die unteren Löcher rein mit 'ner passenden Mutter, ev. Federring oder Schraubenlack und dann klappt das ohne Probleme mit dem originalen Lagerbock. Die genieteten Zapfen natürlich vorher wegfeilen sonst klappts nicht mit dem Klappen von der Lehne.

Grüße!!!
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #9

Stefan_3B

Das Gewinde ist lang genug um da noch ne Mutter draufzusetzen???
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #10

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan_3B

... sollte es zumindestens, bei mir war 'ne viereckige Mutter dahinter geschweißt (ca. 5mm stark), von daher gibts da keine Probleme.,

Grüße !!!
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #11

Antje.W

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe bei meiner Rückbank einfach das Polster und den Bezug komplett getauscht. Sprich von der 4WD Bank alles abgezogen und auf meine 2WD Bank draufgemacht.

War ne Sache von ner Stunde insgesamt.

Nix mit Bohren, Feilen oder Schrauben :flop: .

Meine Zapfen waren bei beiden Bänken genietet.
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #12

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
@Antje W.: Auch ne gute Idee mit dem Bezugtausch!!
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
*Threadhervorhol*

wie ist die Teilenummer der geschraubten Bolzen :?:

innen21jk.jpg
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
okay, diesen Bolzen gibt es so nicht bei VW, er ist Bestandteil der Lehne ob geschweisst oder geschraubt.

Hier ist meine Umbaulösung
 
  • Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? Beitrag #15
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Servus, also ich häng das jetzt mal hier an....da ich den beitrag vom marc nicht mehr finde :roll:
Ich wollt meine rückbank vom 4wd auf 2wd umbauen, das problem ist bloß das diese genietet ist und ich die schei..... Niete nicht da raus bekomme :cry:
Wer hat das denn schon gemacht und kann mir sagen wo mein Fehler liegt? :oops:
 
Thema:

Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen?

Halterungen Rücksitzbank Variant auf 4Motion umbauen? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Umbau: 3B Funkschlüssel -> Klappschlüssel: Da wir (Micha alias Powerman9999 und meine wenigkeit) am Wochenende nun mal Zeit hatten und Micha ja immer schon scharf auf einen Klappschlüssel...
FSE im Passat Variant Bj. 2/2004: Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen und habe mich seitdem recht intensiv damit beschäftigt und natürlich...
Fragen zum Thema V6-Benziner: Hallo! Ich fahre seit November 2003 einen neuen Passat Highline V6 4Motion mit Tiptronic. Kilometerstand 5.700, 193 PS, MKB ATQ, BJ 02/2003. Habe...
Oben Unten