1,8 Turbo Kat abgerissen!!!

Diskutiere 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy Gestern hab ich mit meinem gechipten Passi eine gemütliche Runde gedreht bis er schön warm war und dann mit dem zweiten Gang mal bis auf 5000...
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #1

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hy

Gestern hab ich mit meinem gechipten Passi eine gemütliche Runde gedreht bis er schön warm war und dann mit dem zweiten Gang mal bis auf 5000 gedreht,plötzlich hats ein furchteregendes lautes geräusch aus dem Motorraum gegeben!!!Ich dachte mir nur,bitte nicht schon wieder der Turbo.Aus den Lüftungsschächten konnte ich schon die Abgase riechen und bin sofort stehengeblieben und hab nachgeschaut unter der Haube.Die Flanschverbindung zum Turbo war noch dran,aber das große Rohr vom Kat war ab und zwar so sauber als hätte man es abgesägt.Bin gleich zu meinem Mechaniker gefahren,weils blos 200 meter waren(Gottseidank) und der hat sich gleich an die Arbeit gemacht.Lufikasten ausgebaut und alles was im Weg war,Flansch vom Turbo abgeschraubt und Auspuff beim Mitteltopf getrennt damit man mehr bewegungsfreiheit hat,da es ziemlich eng herging.Das Rohr ist genau auf der Innenseite des Flansches bei der Schweißnaht gerissen,rundherum.Haben es mit Schutzgas wieder sauber innen angeschweißt und zur vorsicht noch aussen drei Schweißpunkte gesetzt.Ein neuer Kat wäre auf alle fälle zu teuer gewesen.Es war ein riesen Schreck für mich,ist aber glücklicherweise günstig ausgegangen.Wer hat das gleiche Problem schon einmal gehabt,und was könnte die Ursache dafür gewesen sein?Ich Tippe mal auf die extrem schlechten Straßen und noch dazu das viel zu harte Fahrwerk,oder doch vom Chip?
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!!

Anzeige

  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Kenne ich :D 1,8T AEB

Mein Bruder wollte nur mal kurz mein Auto Testfahren.
Er kam wieder und der Passi hatte einen Klang wie ein Panzer.
Genau wie bei dir, Innenseite vorn an der Schweißnaht abgerissen.
Der Blödmann in der Werkstatt beim Freundlichen sagte mir das das nicht mehr zu schweißen geht weil der Flansch aus Gusseisen ist und der Kat aus Stahlblech (Edelstahl)
Neuer Kat rein, günstig bekommen 700DM damals.
Irgendwann habe ich dann man den Alten in meiner Garage gefunden und was sehe ich da :eek: Nix Gusseisen, normaler Stahl :evil:

Hab das Ding dann etwas modifiziert, wieder geschweißt und eingebaut.
Jetzt habe ich einen neuen Kat noch liegen.
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #3

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ja genau,meiner ist auch ein AEB! Er lies sich ganz normal schweißen.Das Rohr vom Kat ging aber ganz schön schwer rein aber nachdem wir den Flansch angeheizt haben und das Rohr mit Kühlspray abgekühlt hatten gings wunderbar rein
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #4
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Ja, ist extra so gemacht.
Die machen das nicht anders, somit klemmt das Ding schon mal gut zusammen.
Warum die Schweißnaht jedoch bricht ist mir ein Rätzel.
Der Abbau vom Kat ist auch ein Krampf :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Einem Freund von mir hatte das selbe Problem bei einem Audi A4, es dürfte sich um eine Fehlplanung handeln.
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #6
Huni

Huni

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So Jungs und natürlich Mädels... jetzt habt ihr mich eiskalt erwischt... Gestern bin ich gemütlich von der Arbeit gekommen.. fahre von der Autobahn runter.. schöner Beschleunigungsstreifen.. naja dachte ich... ich schaffe es noch vor dem BMW auf die Piste... mhm. Gedacht, getan, 3 Gang, knapp 5000 Umdrehung und ein kleiner Ruck dann gings weiter mit schönem V8 lärm ohne Luftfilter versteht sich.. so Schluss mit der Rumrederei,

Mein Problem, mir ist der Kat direkt am Flansch raus oder ab, hab keine Ahnung! War heut noch schnell bei den Freundlichen, der meinte nur.. oje, das würde er kennen... :-(
Schweißen hält nicht meinte er, aber er könnte sofort einen Neuen bestellen, kostet mich nur schlappe 700 Euro aber gottseidank mit Einbau... :cry:

Nee so nicht, das übersteigt mein Kontigent bei weitem... kann mir einer jemanden empfehlen im Kreis Karben... ich hab überhaupt keine Ahnung vom schweißen.. ausbauen würd ich noch hinbekommen aber ohne Bühne bzw. Grube soll sich das auch schwierig gestalten!

Kann mir den bitte einer helfen, ich bin auf mein Baby angewiesen..

Danke für die Mühe.. MFG Robert
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #7

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Fahr doch mal nicht zum :) sonder zur einer freien Werkstatt. Kriegst es bestimmt geschweißt... und sparst jede Menge Kohle...
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #8

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Genau DAS ist mir heute mit dem Firmen T auch passiert. Schön auf der Bahn unterwegs und auf einmal wird das Ding lauter und lauter. Ich dacht schon an Krümmer oder so, aber es war dann doch der Kat der sich vom Flansch getrennt hat. Ich mich vom ADAC zu VW Dealer schleppen lassen und der baut jetzt nen neuen Kat für 830€ ein. Sollte mir das mit meinem auch passieren werde ich wohl eher eine BN Pipes Anlage verbauen lassen, kommt preislich fast aufs selbe raus und ist dann komplett Edelstahl und bringt noch was an Leistung und Sound..... 8)

MfG

DFF

P.S. Is aber schon seltsam, dass es doch recht viele Leute trifft...... :eek:
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #9
Huni

Huni

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also habe endlich jemanden gefunden der mir meinen Kat anschweißen würde aber er selbst könnte sich nur die jeweiligen Schweißgeräte leihen, er fragte mich ob ich nicht rausbekommen könnte wie man das den schweißen kann. Welches Schweißverfahren man anwenden kann, hab zwar auch schon hier im Forum gesucht und auch schon gegoogelt aber ihr wisst ja, wenn man dringend was sucht, findet man es nicht, zumindest weiß ich nicht nach welchen Stichwort ich noch suchen sollte!?!

Es geht darum das der Kat aus Edelstahl ist und der Flansch aus Guss.

Wenn mir einer von euch helfen könnte wäre das echt nett. DANKESCHÖN!!!

MFG Robert
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Der Flasch ist NICHT aus Guss!!!
Stink normales Stahl "Blech" ca. 1cm dick.
Kann man ohne Probleme z.b. mit einem Schutzgas Schweißgerät (CO²) schweißen.
Steht doch aber alles schon weiter oben hier im Thread, wer lesen kann..... :roll:
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #11

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Mich hats nu auch erwischt (MKB AEB Bj 97).
Nun ist aber nicht nur der Kat durch, sondern auch der Krümmer. Hat nen schönen Riss :evil:
Krümmer und Kat müssen neu.....bzw müssen geschweißt werden...
Aber endlich mal nen Grund den 200 Zeller zu verbauen :D

22.07.2008

Hier mal die Bilder von den Altteilen:





 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #12
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
tja. und mich hat es heute erwischt

morgen erstmal anschauen
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #13
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Meinem Cousine gings genauso mit dem Katflansch.

Eventuell sind es 2 verschiedene Legierungen.
Ausserdem tritt bei vielen Edelstahlsorten eine Versprödung an der Schweißnaht auf.

Scheint aber eigentlich nur bei den AEB aufzutreten.
Gabs danach wohl eine Materialumstellung....

....hoff ich zumindest für meinen Kat :wink:

Den Krümmer würd ich mit Gusselektroden schweißen....
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #14

bremer33

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Verfluchte Axt schrieb:
Mich hats nu auch erwischt (MKB AEB Bj 97).
Nun ist aber nicht nur der Kat durch, sondern auch der Krümmer. Hat nen schönen Riss :evil:
Krümmer und Kat müssen neu.....bzw müssen geschweißt werden...
Aber endlich mal nen Grund den 200 Zeller zu verbauen :D

22.07.2008

Hier mal die Bilder von den Altteilen:






Hat der Krümmer noch keine Geräusche gemacht?
Der Riss ist ja schon ziemlich lang.
Im kalten Zustand wird der doch gut abgepfiffen haben.

Zum Glück sind die Krümmer meist schnell lieferbar.
Habe letzte Woche Freitag einen gebraucht und mittags schon bekommen!
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #16
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm............ Gut aussehen tut er auf jeden Fall!!! :top:

Holt bestimmt ein paar PS mehr raus, aber es wird schon seinen Grund haben warum er hier nicht Zugelassen ist!!!
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #17

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
bremer33 schrieb:
Hat der Krümmer noch keine Geräusche gemacht?
Der Riss ist ja schon ziemlich lang.
Im kalten Zustand wird der doch gut abgepfiffen haben.

Zum Glück sind die Krümmer meist schnell lieferbar.
Habe letzte Woche Freitag einen gebraucht und mittags schon bekommen!

Ja zum Schluß schon. Allerdings auch nicht wirklich so wild. Wirklich schlimm wurds erst durch den Abriss vom Kat.... :wink:
Nein, aus diesem Motor holt man keinen schönen Klang :wink:
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Verfluchte Axt schrieb:
Nein, aus diesem Motor holt man keinen schönen Klang :wink:
Kommt auf die Anlage an. ;D

BTW: Meinen Kat-Flansch, direkt hinter dem turbo, hat´s heute auch erwischt. :nein:
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #19

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Verfluchte Axt schrieb:
Nein, aus diesem Motor holt man keinen schönen Klang :wink:
Kommt auf die Anlage an. ;D

BTW: Meinen Kat-Flansch, direkt hinter dem turbo, hat´s heute auch erwischt. :nein:

Wenn du nochn Flansch brauchst, sag bescheid...hab hier noch einen liegen :wink: :D

Und zum Sound. Ok habe mich falsch ausgedrückt. Es gibt 1.8T´s die sich ganz gut anhören. Aber ganz ehrlich, gegen nen Sauger mitm bissl Hubraum kannst nichts machen...die klingen, wenns richtig gemacht is, einfach besser.
 
  • 1,8 Turbo Kat abgerissen!!! Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Danke für das Angebot.
Noch ist der Flansch dran, aber die Schweißnaht ist zu 50% abgerissen, bzw. die Naht untenrum ist weg.




...ist ein guter Zeitpunkt um jetzt auf einen 200 Zeller zu upgraden. :supercool:
 
Thema:

1,8 Turbo Kat abgerissen!!!

Oben Unten