Keine Leistung 1.8T+chip

Diskutiere Keine Leistung 1.8T+chip im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Habe ein riesen Problem mit meinem gechipttem 1.8T .....keine ordentliche Leistung. Bin wirklich am verzweifeln..... Getauscht...
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #1

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Habe ein riesen Problem mit meinem gechipttem 1.8T .....keine ordentliche Leistung.

Bin wirklich am verzweifeln.....

Getauscht wurden:

LMM
N75
Pop off
Turbolader(der war hin)

Fehlerspeicher ist leider auch leer

Leitungen sind auch alle dicht und Pfeiffgeräusche von ausströmender Luft sind auch keine zu hören.
Habe mal den Ladedruck gemessen und er liegt nur noch bei 0,8 bis 0,9 Bar. Als er noch richtig ging hatte er 1,2Bar.

Weiss noch jemand Rat???? Bin echt am Verzweifeln. Vorallem ist mittlerweile ein riesen Loch in meinem Geldbeutel. :cry:
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #2

wagnerchristian

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
serwus!

hmm wenn komponenten wie turbo, lmm usw. getauscht werden muss das net immer heissen dass diese auch funktionieren.

am besten wärs, wenn du mal relevante werte wie luftmasse und ladedruck im verlauf mit vag-com loggen würdest.

womit lest du den ladedruck ab? analoge lda-anzeige oder vag-com?

wer hat das chiptuning gemacht? event. mal raus mit dem chip und dann probieren. vielleicht haut das tuning net hin und er geht in den notlauf?


lg, christian
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wagnerchristian schrieb:
.....und er geht in den notlauf?

Hmmm, dann wäre aber ein Code eingetragen. Aber die Idee vom Christian ist völlig richtig, raus mit dem Chip und mal auf Serie fahren. Dann lassen sich auch eventuelle Fehler leichter vom :) finden.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #4

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hab mit meinem chipper telefoniert. Da er leider nicht gleich um die Ecke wohnt wäre das mit dem Umbau auf Serie nicht ganz leicht geworden aber er schickt mir einen Eprom mit Orginalsoftware zu,und den lasse ich dann von meiner Werkstatt einfach einstecken und dann passt das.

Hoffe die finden dann endlich den Fehler.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #5

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Tja das mit dem Eprom geht leider nicht zu einfach. Meiner ist leider nicht gesockelt.


Hab den Verlauf des Ladedrucks mal beobachtet und dabei ist mir aufgefallen das er den Ladedruck nicht richtig einpegelt sondern das ich unter Vollast wenn voller Druck anliegt Schwankungen von +/- 0,15 bar habe,dh er den Druck auch nicht gleichmäßig hält bevor er dann mit steigender Drehzahl abfällt. Ich kann mich errinern das er damals als ich schon mal die Ladedruckanzeige montiert hatte den Druck eingepegelt
hat und dieser auch gleichmäßig gehalten wurde bevor er mit steigender Drehzahl abgefallen ist.

Mein Tuner meinnte das eventuell der Kat noch dicht sein könnte er deswegen nicht den Solldruck erreicht und auch diese Schwankungen aufweist.

Wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit???
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
OK, ich sags ja ehrlich, so der Turbospezialist bin ich nicht. Aber wenn der Ladedruck so rumschwankt, könnte das nicht ein defektes Popoff sein? Jaja, ich weiß, du hast es schon getauscht. Aber jetzt folgende Idee, der Tuner hat doch sicherlich den Ladedruck erhöht, das originale Popoff kommt nicht mehr richtig mit und es gibt einen "JoJo Effekt". Ein besseres Popoff zb von ECS Tuning würde (vielleicht) Abhilfe bringen.

hoffe es hilft dir weiter.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #7

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Ja eine Möglichkeit wäre es noch. Habe gestern nochmal ein neues eingebaut...das vom RS6. Brachte aber auch keine Besserung und bei anderen gechippten 1.8T geht es ja auch mit dem einfachen.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@cuedog

Hast Du die Möglichkeit, den LMM zu messen?? Welcher Lader wurde verbaut (Teilenummer)? Es gibt da modell- und motorspezifische Unterschiede.

Läuft der Wagen in irgendeiner Form unrund oder hast Du das Gefühl, dass der Schub besonders im unteren Bereich nicht voll zur Verfügung steht? Ich gehe hier besonders auf den Overboost bei ca. 3000 U/min ein. Der LD müsste hier am höchsten sein und dann relativ gleichmässig abfallen.

Ein Drucktest auf den Schläuchen wäre trotz allem nicht schlecht. Gerade wenn der Lader getauscht wurde, könnte eine Schelle nicht voll angezogen worden sein.

Ansonsten ist der Tip mit dem originalen Chip sehr gut. Aber eigentlich werden doch alle Tuningchips gesockelt? Bist Du Dir da sicher mit dem eingelöteten Chip?

Das RS6-BOV war ein guter Test. Kostet ja auch nicht arg viel :) . Trotz allem ärgerlich, dass das Phänomen immer noch besteht.

Apropos: Wurde vor dem Auslesen des Fehlers die Zündung ausgeschaltet? Wenn ja, gehen einige Fehler gerne verloren.

Gruß

Marco
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #9

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Es wurde der Lader mit der Nummer 058 145 703 L(X) inkl. Ölvorlauf,neuer Dichtungen und Dehnschrauben verbaut. Hab mir die Nummer von VW raussuchen lassen aber gekauft und eingebaut wurde er woanders weil VW einfach zu teuer ist.

Er läuft nicht unrund und auch sonst sind keine Auffälligkeiten festzustellen. Er fährt sich halt wie ein Serien 1.8T. Er hat ja auch nur Ladedruck wie die Serie... ca 0,8bar. LMM testen wird schlecht weil ja die Werte mit denen VW arbeitet nicht mehr stimmen. Und mein Tuner hat leider keine Richtwerte für den Chip. Der LMM ist auch neu.

Mit dem chip bin ich mir sicher. Habe vor 4 Tagen extra mein MSG ausgebaut und nachgesehen. War mir zwar nicht sicher welcher davon der Leistungschip ist, aber gesockelt war keiner davon.

War eben nochmal in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen......leer. Das einzige was dem Meister nicht gefallen hat war die Färbung vom Turbo die war ihm wohl etwas zu heftig.

Aber wie kann das sein?? Wenn er richtigen Druck bringen würde wäre es ja verständlich das die Anlassfarben etwas anders wären als normal. Oder es liegt wirklich am Kat. Wenn der dicht ist hat er ja keine richtige Leistung
und die extreme Verfärbung wäre ja damit auch zu erklären weil die heissen Abgase schlecht abgeführt werden.

Der Kat wird morgen früh überprüft und wenn der dicht sein sollte kommt gleich ein Rohr rein. Sollte das nicht der Fall sein muss ich meinem chipper
bestimmt mal auf die Pelle Rücken.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #10

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bist Du dir sicher , dass der Serienladedruck bei Dir 0,8bar sein soll ??
Was sagen die Luftmasse unter Volllast ? -> umbedingt messen
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@cuedog

Also wie schon Flamingo sagte, unbedingt mal die Luftmasse messen. Es gab schon Fälle mit defekten neuen LMM.

Was den Turbo angeht: Wenn der sich verfärbt, bist Du entweder sehr geheizt und hast ihm danach keinen Ruhelauf im Stand gegönnt oder (was ich schon eher glaube wenn ich das lese) dass die Abstimmung nicht passt. Hört sich fast nach zu magerer Abstimmung an.

Am besten wirklich erstmal den originalen Chip wieder rein. Und dann mal mitloggen bei VAG-COM.

Gruß

Marco
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #12

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Mal sehen wie ich das am besten anstelle. Mein Tuner ist 230 km von mir weg
und VAG-COM hab ich leider auch nicht.

Werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #13

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
sollte der Datenstand nicht ok sein macht dir das jeder Tuner gerne fertig, frag mal deinen, oft kennen die "besseren" sich alle untereinander
Luftmasse kannste dir bei VW auslesen lassen...
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #14

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Habe vorhin nochmal ein paar Druck/Unterdruckschläuche gecheckt und dabei habe ich das gefunden....

photo00271nr.jpg


photo00282fn.jpg


Der Schlauch geht noch an ein Metallrohr und dann wieder in einen Unterdruckschlauch der in den Ansaugschlauch zwischen LFK und Turbo mündet. Er ist aber auch nicht durchgerissen.

Was hat der für eine Aufgabe?

Kann dieser Riss für den Leistungsverlust verantwortlich sein???
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #15

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ist der nicht von dem Kurbelwellengehäuseentlüftungssystem ?
wenn ja , dann eher nicht, mach ihn trotzdem neu
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #16

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Nein KWGE ist es nicht. Es ist einen ganz dünner. KWGE ist dicker und mündet
in eine Plastickdose und die geht dann in den Ansaugschlauch.
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #17

ExKadettE

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
cuedog schrieb:
Hab den Verlauf des Ladedrucks mal beobachtet und dabei ist mir aufgefallen das er den Ladedruck nicht richtig einpegelt sondern das ich unter Vollast wenn voller Druck anliegt Schwankungen von +/- 0,15 bar habe,dh er den Druck auch nicht gleichmäßig hält bevor er dann mit steigender Drehzahl abfällt.

Fahre zwar einen A4 B5 1.8T (AEB), doch habe ich genau das selbe Problem!
Der Maximaldruck (ca. 0,9 bar) schwankt unter Vollast auf und ab.
Bin leider noch nicht dazu gekommen eine Messfahrt mit VAGCOM zu machen, um den LMM zu testen.

Sonst zieht er eigentlich ganz ordentlich, jedoch kommen in letzter Zeit schon mal ein paar Ruckler, besonders bei feuchtem Wetter vor!

Habe ebenfalls das RS6 Popoff sowie das N75J...
Der Kat sollte ist ca. ein Jahr alt sein...
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #18
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@cuedog

Über diesen Schlauch wird der LD mitgeregelt. Es hilft dem N75 bei der Druckkontrolle und verbindet die Ansaugung mit dem N75.

Das kann Dein Problem sein. Denn wenn das System vollen Boost hat, könnte ein Teil des Drucks über diesen Riss entweichen. Der dehnt sich womöglich nur bei dem vollen LD aus, daher hast Du es bisher nicht bemerkt.

Ist wahrscheinlich der Schlauch hier: 058 133 394 A. Kostet ca. 3,-€ bei VW.

Gruß

Marco
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das wird schon der Fehler sein, der Riss ist ganz schön gross.

btw, ich denke das viele Fehler wegen defekten Schläuchen auftreten, und die Diagnose findet nichts und wir rätzeln hier herum.
zb. bei meinem alten Motor (Bj. 98) waren die Unterdruckschläuche total porös und ausgetrocknet. Ich hab schon ein paar mal gesagt dass es die als Meterware gibt und routinemässig getauscht werden sollten, kann jeder selber machen. Die Funktion kann man mit einer grossen Medizinerspritze (Kolben aufziehen und Vakuum erzeugen) ganz einfach selber testen.

Das selbe sollte auch mit Druckschläuchen funktionieren, bei abgestellten Motor auf einen Schlauch Druck anlegen und hören ob wo der Druck entweicht. Im Zweifelsfall tauschen. So falsch kann das nicht sein....
 
  • Keine Leistung 1.8T+chip Beitrag #20

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So Schlauch ist gewechselt aber das Problem besteht weiterhin. :cry: :cry: :cry: :cry: Der Riss ging auch nicht durch. Und ich dacht schon ich habe die berühmte Nadel im Heuhaufen gefunden.

Aber mir ist noch aufgefallen das der Motor irgentwie anders läuft. Nach den chiptuning lief er schön rund und sauber und jetzt läuft er irgentwie "knurriger" oder "brummiger". Ist schwer zu beschreiben.

Oder hängt dieser etwas andere Motorlauf mit der fehlenden Aufladung zusammen? Oder haut Nockenwellenverstellung nicht hin? Bei Kumpel, er färht zwar einen Sauger(Polo GTI),aber bei ihm lags an der Nockenwellenverstellung.

Am Montag kommt mein MSG zum Tuner. Vielleicht ist es ja wirklich nur ein Softwareproblem oder eine kalte Lötstelle und ich such mir in der Hardware nen Wolf.
 
Thema:

Keine Leistung 1.8T+chip

Keine Leistung 1.8T+chip - Ähnliche Themen

1.8t AEB im oberen Drehzahl Bereich Leistungsverlust: Hallo zusammen, nach ewigen suchen und probieren melde ich mich bei euch und hoffe auf Ideen. Schon lange habe ich das Problem das meiner im...
1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ: Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
Keine Leistung 1,8t AEB Passat BJ 99: Hallo liebe Forumfreunde, ich weiss das hier schon mehrere Leute über ihren 1,8t gepostet haben und habe auch alles durchforstet, jedoch nichts...
Ladedruck viel zu hoch, Hilfe: Hallo, hab meinem AFN einen 1749VA Turbolader verpasst. Das problem ist, der Turbo war nicht neu und die Druckstange war verstellt, soll heißen...
mal wieder Leistungsprbleme 1.8t: hallo@all hatte letzte woche schon mal gepostet, aber wurde gelöscht :eek: Also ich habe die Suche benutzt aber es passt nichts so richtig zu...
Oben Unten