Trichter für Ölmessstab gebrochen

Diskutiere Trichter für Ölmessstab gebrochen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, ist euch das auch schon mal passiert das der Trichter, also dort wo man den Ölmessstab einführt (orange), in der Mitte gebrochen ist? Hab...
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #1

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Moin,
ist euch das auch schon mal passiert das der Trichter, also dort wo man den Ölmessstab einführt (orange), in der Mitte gebrochen ist? Hab das beim letzten mal ölmessen gemerkt. Da ging der Stab so richtig schön leicht raus. Hab mich noch gewundert und zuerst ist es mir nicht aufgefallen. Ich denk mal keine ganz ungefährliche Sache da es auch passieren kann das dort Öl austritt. Was mich gewundert hat das mein :)
den Trichter auf Lager hatte. Deshalb die Frage an euch ob ihr das Prob auch schon mal hattet.
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #2

DieMullemaus

Ist ein bekanntes Phänomen darum liegen davon soviel hinten :D
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #3

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Dann binsch ja bruhigt...oder auch net....schon traurig das das so is....
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hab ich auch schon hinter mir. Das Teil kostet ja nicht die Welt und kann auch selbst ohne Probleme gewechselt werden.

SEHR ÄRGERLICH ist es aber, wenn die Bröselteile in die Ölwanne fallen. Ich hatte auch nach 2 Ölwechseln noch Plastikreste im abgelassenen Öl gefunden. Komplet raus war der Schrott erst nach dem Abnehmen der Ölwanne :flop: (was ich aber keinem als Feierabendbastelei anraten würde)

MfG
Dirk
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #5

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Na da bin ich ja auch nicht der erste, ist wohl momentan nicht mein Monat. Seit Montag schon die Airbaglampe auf Dauerleuchten und heute abend habe ich beim Oelcheck den Einführtrichter vom Oelmessstab abgebrochen.

Kann man sowas von oben wechseln und was kostet das Teil den eigentlich ?

Gruss Hpman
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #6
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Glaub keine 4€
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #7
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ja, man kann es ohne Probleme von oben wechseln und
das Teil kostet (je nach Motortyp und Fahrgestellnummer) umwerfende EUR 1,85 bis 2,65 Netto.

MfG
dbsof
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Und du wirst erstaunt sein wie das teil danach ins auge sticht .. das leuchtet fast so krass wie ein leuchtturm ;)
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #9

salemsen

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Na ja, nicht bei allen Autos kann man das von oben wechseln, bei meinem AHL geht das nur von unten, und dafür muß man den Unterbodenabdeckung abnehmen.
Ist mir auch passiert, besser meinem :) . Ich hatte den Wagen gerade in der Inspektion, hole ihn abends ab, der Meister checkt noch kurz den Ölstand, schiebt den Stab zurück und knack. :)
Alle Versuche den von oben auszutauschen schlugen fehl da die Ansaugbrücke komplett im Wege war.
Am nächsten Tag durfte ich den Wagen wieder abgeben, habe nen kostenlosen Leihwagen bekommen um zum Job zu kommen und habe den Abends wieder abgeholt: Und alles wegen dem kleinen Trichter (der übrigens bei meinem uralten 35i schon schnell kaputtging) :roll:
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #10

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
So, für 2,27 heute kurz vor Feierabend beim Freundlichen erstanden und eben gewechselt. Hab natürlich einen AHL, deswegen habe ich auch überhaupt gefragt ob man von oben wechseln kann. Wer ne Bühne hat und die Chance von unten es zu machen- macht es- bin immer noch dabei meine Finger wieder geradezubiegen. Ich habe das Gefühl das bei meinem Modell der Konstrukteur Mittagsschlaf gehalten hat oder mit nem Kfz Meister noch eine Rechnung offen, so ziemlich an allen Teilen ist schlecht rankommen das und bei der kleinen Maschine :(.


Hpman
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #11

amds3

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Wie bekomme ich das Rohr für den Oelmessstab ab ? Meiner ist heute gebrochen ! Und zwar am unteren Ende und habe es nicht abbekommen ! Einfach abziehen geht wohl nicht ?

Passat Limo Bj. 02/2000 PD TDI 1,9 116 PS 6Gang

Bitte um eine genaue Beschreibung.

Danke im voraus
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #12
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
hatte ich auch schon durch...
samstagabend beim letzten check bevor ich sonntags in den urlaub fahren wollte...
naja hat mich ca. 25€ beim VW Notdienst gekostet.... :?
besser als wenn mir das öl auf der BAB rausgesuppt währe....
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #13

airecrack86

.,.,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
gesteckt
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #15

airecrack86

.,.,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #16

n!ckn4m3

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Damn, mir ist der Trichter heute auch abgebrochen, hoffe dass keine Kunststoffreste reingefallen sind, aber wenn doch, Filtert der Ölfilter die raus?

Und zum Austausch, wie komme ich dort am besten ran, hab nen 3b 1.8 Variant 1997, bei mir ist die Ansaugbrücke direkt drüber :/
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #17

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich hab das ganze mit ein bisse Fummelei von Oben hinbekommen.
Hatte aber auch Glück. Das Ding war unter dem Metall abgebrochen. Also habe ich be passende Langnuss genommen und das Teil runtergeprügelt (Naja, mit leichten Schlägen solange bis es seitliche aufgeplatz ist und dann runtergezogen). Den neuen habe ich dann mit einer zum Innendurchmesser passenden Langnuss draufgesetzt.
Viel Glück beim Basteln... :top:
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #18

n!ckn4m3

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Habs heute machen lassen, mit trinkgeld n 10a, das geht, dafür dass er nur 5 min gebraucht hat<br /><br />-- 05.10.2011 - 17:03 --<br /><br />Wie weiß ich eigentlich, ob der trichter genau so draufgesteckt wurde, dass der ölmessstab auch den richtigen stand anzeigt?
 
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #19
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Habe das heute bei meinem 3b ausgetauscht, trotz AHL Motorcode und darüberliegender Ansaugbrücke kein Problem.
Einfach den Trichter auf den Peilstab und ab ins Loch.
Peilstab vorsichtig zurück ziehen.
Dann mit einem langen Stab, ich habe eine Jackenhalterstange aus dem Schrank genommen, den Trichter festgedrückt, fertig!

Teil kostet aktuell 4,12€ beim :D - Teilenummer 1J0-973-723-G
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Trichter für Ölmessstab gebrochen Beitrag #20
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Dazu noch etwas...

Ölpeilstab hat die aktuelle Teilenummer 06B-115-611 für Passat 3B Bj 98 Motorcode AHL

Preis beim :) 10,47€
Gibt es allerdings in Onlinegeschäften für 2,99€, ich denke, da kann man nichtsverkehrt machen!

Gruß
 
Thema:

Trichter für Ölmessstab gebrochen

Trichter für Ölmessstab gebrochen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Ölstand steigt von selbst?!: Hallo zusammen! Als ich vor einigen Tagen am Passi von meinen Eltern nach dem Ölstand geguckt hab, war dieser ungefähr einen halben Zentimeter...
Oben Unten