Original Funkfernbedienung nachrüsten

Diskutiere Original Funkfernbedienung nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo möchte mir eine Original Funkferbedienung nachrüsten ich habe das Zentral-Steuergerät mit der Nr. 1J0 959 799 R was für ein Steuergerät...
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #1

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo möchte mir eine Original Funkferbedienung nachrüsten ich habe das Zentral-Steuergerät mit der Nr. 1J0 959 799 R was für ein Steuergerät brauche ich würde eins von dennen gehn? 3B0 959 796 ZM MAX , 1J0 959 799AH und was brauche ich noch alles.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten

Anzeige

  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #2

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Das 1J0 959 799 R kann nur 2 EFH ansteuern. Du hast hinten also Fensterkurbeln. Die Türschlösser sind beim 799 R direkt angesteckt (12 poliger Stecker).

Du brauchst ein 1J0 959 799 S. Das hat einen dritten Stecker (15 polig) für die Antenne und Blinkeransteuerung.

15 poliger Stecker Braun 1J0 962 615 B
Antenne kommt an Pin 10, es reicht ein kurzer Draht, siehe Bild.
Blinker rechts an Pin 13
Blinker links an Pin 14
Stromversorgung für Blinkeransteuerung an Pin 15

Diese 3 Schlüssel passen, die hab ich selber an das 1J0 959 799 S angelernt.
1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten.
730 955 00 feststehender Schlüssel, 2 Tasten.

IMG1315.jpg


 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #3

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort :top: , jetzt habe ich noch ein,zwei Fragen, gehn dann auch wenn ich länger die zu taste drücke die fester zu wenn sie auf sind, und Wiederverschließen wenn keiner in einer gewiesen zeit ins Auto geht.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #4

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Die Fenster gehen per FFB nicht zu.

Wiederverschließen wenn keiner in einer gewiesen zeit ins Auto geht, das funktioniert.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #5

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hast du auch noch eine Adresse wo ich das Steuergerät bekommen kann bei RAR habe ich geschaut da stehn welche drin abe am ende mit K u.s.w
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich hab meins bei ebay ersteigert.
Scheint wohl etwas seltener zu sein. War eben auch bei RAR, die 799 AH kannst nur bei 4EFH benutzen.

Setz es doch mal in den Flohmarkt / Suche.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #7

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Bin Heute noch beim :) gewessen der sagte das ich das haben müßte 3B0 959 796 K
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #8
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Die Fenster gehen per FFB nicht zu.

Warum sollte das nicht gehen? Wenn Du die Originale Komfort-Fernbedienung (1J0 054 640 A) nachrüstest, kannst Du die Fenster mit anklemmen und diese gehen dann mit auf/zu. Diese Möglichkeit sollte auch bei anderen aus dem Konzern bestehen.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #9

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also was brauche ich den nun :?:

Kann ich das hier nehmen ist mir grade hier im Flohmarkt angeboten worden 1J0 959 799 AH 045
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #10

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
@Schlumpi
beschreib mal die Komfort-Fernbedienung (1J0 054 640 A) genauer, ich kenn das Ding nicht. Was gehört alles dazu und wie teuer ?
Ich brauche zwar diese Fenster auf/zu funktion nicht, bin aber trotzdem neugierig.

@VWPassaty
Du hast noch nicht viel über die Ausstattung deines Passat geschrieben. Hat der 2 EFH und hinten Kurbeln, dann passt das 799AH nicht. Ich hatte in meinen Passat das 799R (2EFH) und jetzt ist das 799S drin. Hab das selbst eingebaut und weiss deshalb das es so geht.
Die anderen Teilenummern: 3B0 959 796 K / 3B0 959 796 ZM MAX kenn ich nicht.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #11

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@OTTO
Ich habe 2 EFH Vorne und hinten Kurbeln genau so wie du sagst als werde ich mich nach dem Steuergerät umschauen was du gesagt hast.

@ALL
Aber wenn noch jemand eine andere möglichkeit weiß kann er es ja hier reinschreiben. :D
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #12
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
@Schlumpi beschreib mal die Komfort-Fernbedienung (1J0 054 640 A) genauer, ich kenn das Ding nicht. Was gehört alles dazu und wie teuer ? Ich brauche zwar diese Fenster auf/zu funktion nicht, bin aber trotzdem neugierig.

Beschreibung? :wink: Hersteller VW/Votex 2Handsender + 1 Empfängerteil/Steuergerät. Alles verpackt in einen schönen kleinen Karton und zu bekommen bei VW unter der Teilenummer 1J0 054 640 A zum Preis von genau 150,00€. Das Gerät wird an das Warnblink bzw an die Blinker angeschlossen und jeweils ein Kabel (im gesammmten also 2-10 :D ) gehen in die Fahrertür zum Fensterheber bzw in den Kabelbaum. Damit wird die Funktion auf/zu angesteuert und das Blinken bei auf/zuschliessen. Das Innenleben der 2 Handsender kann man dann umbauen. In den Schlüssel z.b.

Über diese FFB wurde aber letztens auch erst irgendwo gesprochen hier :wink: möchte ich meinen
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #13

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi
@Otto
bin gestern mal beim :) gewessen die haben mir gesagt das ich für mein Auto nur die schlüssel mit dem Ovalem Bedienfeld bekommen kann und das ich keine anderen Sclüssel nehmen kann und auch nicht anlernen da das dann mit den Quarzen nicht geht, das Steuergerät mußte auch vom Werk Programiert werden auf meine FahrgestellNr. oder so jetzt bin ich ein bischen durcheinander ist da wirklich so? oder haben die da keine Ahnung :?:
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@schlumpi bei der votex geht das das du mit dem sender die fenster hoch /bzw runter fährst aber eben nicht beider orginalen (ab werk) verbauten FFB dort brauch man das alientechmodul oder andere technische hilfsmittel um diese funktion zuaben
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #15

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
@VWPassaty,
im KSG ist keine Fahrgestellnummer. Der :) meint sicher die FKZ, das müsste bei deinen Bj die 1J0 959 799 R 03A sein. Das und die Codierung kann man mit VAG-COM auslesen. Als Ersatz sollte er das 1J0 959 799 S 03B herausfinden. Hier kommt die ausgelesene Codierung wieder rein.

Die hier genannten KSG habe ich selbst bei meinen Passat ausgetauscht und die weiter oben genannten FFB-Schlüssel passen dazu.

Ich arbeite nicht bei VW und halte mich deshalb auch nicht an alle vorgaben die für den :) gelten. Einiges erfährt man nur durch probieren.

Hast du wirklich TDI 90PS Bj 7/00 und AHU oder AHH ? (Neugierig bin ich auch noch)
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #16

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Besten Dank für deine schnellen Antworten , ja ich fahre den TDI 90PS 7/2000 AHU ach ja ich habe mir schon zwei Funkcontainer aber mit eckigem Bedienfeld da haben sie gesagt das ich dafür nicht die vorderteile mit dem Quart und dem Schlüssel für mein Auto bekomme da giebt es nur die mit dem Ovalem Bedienfeld stimmt das oder ist das auch Quatsch.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #17

freak82

was wär euch ein KSG (steckrig) mit klappschlüssel wert?
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #18

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@freak82
Wieso kannst du so was besorgen :?: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #19
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo @schlumpi bei der votex geht das das du mit dem sender die fenster hoch /bzw runter fährst aber eben nicht beider orginalen (ab werk) verbauten FFB dort brauch man das alientechmodul oder andere technische hilfsmittel um diese funktion zuaben

Mein Reden. Dazu den Sender in den Schlüssel umbauen und fertig ist der Salat. Kein KSG wechsel usw. :wink:
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #20

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Habe ein 1.8 Variant 04 99 (erste 1.8er Serie) mit e-Gas.
Kann ich eine original Funk-FB nachrüsten?
Habe folgende Komfortsteuergerät verbaut: Steuergerät: 1J0 959 799 Q
(4 elektrische Scheiben).
Ist der Funkempfänger schon verbaut, oder muss ich den nachrüsten?
Wenn ja, wie wo?

Fragen über Fragen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Thema:

Original Funkfernbedienung nachrüsten

Original Funkfernbedienung nachrüsten - Ähnliche Themen

ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten