Problem mit Coming Home?

Diskutiere Problem mit Coming Home? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Habe die Suche schon gequält, aber nix ! Wenn ich aufsperre geht das Licht an, wenn ich den Schlüssel umdrehe geht das Licht wieder aus...
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #1
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

Habe die Suche schon gequält, aber nix !


Wenn ich aufsperre geht das Licht an, wenn ich den Schlüssel umdrehe geht das Licht wieder aus.
wenn ich den Motor wieder abstelle dann geht das Licht wieder an und wenn ich den Schlüssel abziehe und das Auto zusperre dann bleibt das Licht an?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #2

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Für mich hört sich das erstmal logisch an:
Das Licht muss angehen, wenn du aufsperrst und ausgehen wenn du den Motor anmachst/ bzw. die Zündung.
Und das Licht muss angehen, wenn du den Schlüssel abziehst und es bleibt für ein paar Sekunden an, wenn du zuschließt.
Geht das Licht denn nach dem Zuschließen irgendwann auch wieder aus?
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ähhm - das ist doch genau die Funktion, die das Coming Home haben soll....

Vielleicht mal das Poti etwas runterdrehen damit die Zeit verkürzt wird bis zum abschalten....

Many Greetz

Baumi
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Meine Lichter bleiben nach dem zu sperren für 20 sec. an. Wenn das Innenlicht ausgeht.

Gruß Lutschi
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #5
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
ich weiß schon was die Coming Home Funktion ist, :D aber mein Licht geht nach dem zusperren nicht mehr aus................. :cry:
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #6

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Dann würde ich fast sagen, dass das Gerät nicht in Ordnung ist. Denn wenn das Gerät nur auf entsprechende Impule (FFB/ Zündschloss...) funktioniert, dann ist die Einheit, die das Gerät nach x sec. ausschalten soll, wahrscheinlich defekt. Aber frag doch mal den Einarmigen, der baut die Dinger doch...
In dem Zusammenhang noch ne Frage. Wo befindet sich denn der Schalter, an dem man die Schein-Dauer einstellen kann? Oder haben den nur die fortgeschrittenen Modelle?
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Shantyman schrieb:
Dann würde ich fast sagen, dass das Gerät nicht in Ordnung ist.

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:


Ein Einarmiger Coming Home Modul -> Made by Madness nicht in Ordnung !

Das Modul und der DS ist absolut i.O. Da Problem löiegt an der Geschalteten Masse des Innenlichtes. Ähnliches Prob mal bei Guido (passiOn) auf dem Gotha Treffen 04

Die Masse fällt nicht komplett ab auf 0 Volt. So "meint" das Modul noch das Innenlicht wäre an. Da Problem kann man evt. über ein Relais lösen.

Die Innenlicht Ansteuerung vom Modul (bei meinen Modulen graue Leitung ) an den Schaltkontakt des Relais. Der zweite Anschluss vom Kontakt direkt an Masse.

Das Innenlicht kabel von der Kupplungstation Steuert die Relaisspule an. Der Zweite Spulenanschluss muss dann auf Plus gehn.

Aber bitte das Signal mal vom Innenlicht gegen Plus messen ob das beim Abschließen vom Fahrzeug runter geht auf 0 Volt.

Das sollte bei diesem Problem nicht der Fall sein - also Relais einbauen.

Die Spule vom Relais sollte hochohmig sein

Ein Coming Home Modul das nicht geht - gibt es nicht :D
Einarmiger kann dazu bestimmt auch noch was sagen
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Alles Klar Frank!

Ich werde es mal mit einem Relais probieren, das sollte dann Klarheit schaffen!

Melde mich wieder!

Grüsse Ralph
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das stimmt. Relais hilft.
Aus irgendeinem Grund steigt die Spannung bei einigen beim 3B verbauten Steuergeräten am braun/weissen Kabel nicht sofort auf 12 Volt an beim Verriegeln der Tür, sondern steigt gaaaaaanz langsam an.

Würde man theoretisch warten, bis nach ungef. 30 min. die Spannung erreicht ist, dann geht das CH aus.

Haben wir bei Passion erlebt, ich jetzt auch bei Maschine. Dort werde ich aber dann bei Gelegenheit auch ein Relais verbauen, wass die Schaltung gangbar macht.
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #10
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Einarmiger

kannst du mir vielleicht einen genauen Anschlußplan für so ein Relais zukommen lassen?

Weil ich ja ohne Plan meistens planlos bin! :D

Danke schon mal Ralph
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wenig Zeit heute, Besuch ist da, reicht morgen ?
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #12
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja passt will es eh morgen erst in Angriff nehmen!

Danke
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
vielleicht hilft dir das
an pin 85 und 86 des relais kommt die weiß/braune vom innenlicht
und an pin 30/51 und 86 des relais kommt der kabel vom CHM grau der zum innenlicht gefühtr werden soll
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo Frank!

Wenn ich das richtig Verstanden haben, nehme ich ein normales universales Schaltreais und schließe dann an Pin 85 und 86 das weiß-braune Kabel und an Pin 30 und 86 das Graue vom CH.

Klemme ich die in Serie oder wie mache ich das???

Ich weis aber ich bin nicht so gut in Elektrik :D
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Grau/vom Modul.......___/ __........auf Dauermasse


Dauerplus/Kl.30.......[Relaisspule]......Ansteuerung Innenlicht


Vielleicht hilft das....
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #16
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
So das Graue Kabel vom CH gebe ich auf Dauermasse sprich Karosserie?
Oder doch auf die Masse des Relais?

Und Dauerplus 30 vom Relais klemme ich an das braun-weiße Kabel.

Habe ich das so jetzt richtig Verstanden?
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Madness schrieb:
Grau/vom Modul.......___/ __........auf Dauermasse


Dauerplus/Kl.30.......[Relaisspule]......Ansteuerung Innenlicht


Vielleicht hilft das....

hallo
müßte so gehen
grau vom modul zum relais pin 30 vom relais pin 87 zum massepunkt an der karosse somit wird die leitung unterbrochen und da CH geht aus
dann noch dauerplus zum relais pin 85 vom relais pin 86 mit braun weisen kabel verbinden
ja ein normales relais reicht aus
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #18
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Gut, dann brauch ich ja nicht mehr. Daaaanke, Frank.

@Madness, hat super gefunzt !!! Das Bild ist nun gestochen Scharf und der gute Übertrager aus meinem Haus- und Hof Hifi-Laden hat den Ton bereinigt.
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Schote

Jo supi - hab die Klemmenbezeichnungen nicht gehabt :oops: Aber nach Deiner Beschreibung müsste es jetzt gehn.

@Einarmiger

Na geht doch :D Ich muss Dich noch anrufen wegen div.Probs
Dann bekommst auch die Bankverbindung noch zum Kohle abdrücken :D
Sind 10Eus OK für alles 8)
 
  • Problem mit Coming Home? Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Grau/vom Modul.....___/ __........auf Dauermasse
Dauerplus/Kl.30.......[Relaisspule]......Ansteuerung Innenlicht


Also....
Normales KFZ Relais und dann wie folgt anschließen:

Graue Leitung vom Modul auf 30 am Relais
Masse von der Karosserie auf 87 am Relais
Dauerplus von Klemme 30 am Fahrzeug auf 85 am Relais
Das Braun/Weiße Kabel vom Innenlicht auf 86 am Relais



Bitte nicht verwechseln die Klemme 30 am Fahrzeug (Dauerplus) ist nicht das gleiche wie die Klemme 30 (Fußkontakt vom Schließer) am Relais
 
Thema:

Problem mit Coming Home?

Problem mit Coming Home? - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
Ladekontrolle leuchtet trotz 14,2V Ladespannung: Hallo Gemeinde ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen, ich weiß nicht mehr weiter.. 🙏 Und zwar hab ich das Problem, dass bei meinem geliebten...
Oben Unten