Radhausschale schleift sich kapput

Diskutiere Radhausschale schleift sich kapput im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Luetz ich habe mal ne frage zu den Innenkotflügeln vorn ich hatte vor ca 4 Monaten den Rechten Innenkotflügel gewechselt weil der sich bei...
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #1

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Luetz ich habe mal ne frage zu den Innenkotflügeln vorn ich hatte vor ca 4 Monaten den Rechten Innenkotflügel gewechselt weil der sich bei mir Wegschliffen hat aber ich hatte damals gedacht das es daher kommt weil Radhausschale nicht richtig befestigt war habe jetzt ne neue dran und habe sie richtig Festgenietet aber gestern gucke ich und da ist das selbe Problem wieder und ich habe keinen plan weshalb er sich immer wegschleift :?: :?:
Vielleicht weiß ja von euch jemand woher das kommt und was ich machen kann das das nicht wieder passiert wollte nämlich nicht alle paar Monate eine neu Radhausschale kaufen.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #2

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Ist er so tief das er vorne aufsitzt :?: :?: :?: Dann wärs klar!
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #3

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich nicht es schleift ja nicht oben im radkasten sonder vorn zur stoßstange Hin habe das FK 55/40 Fahrwerk drin mit 8,5x17 felgen mit 225 Reifen. oben im radkasten sind keine schleifspuren zu sehn.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
wenn beim einlenken streift ist die ET der Felgen falsch

Leg Dich unters Auto und ein Freund lenkt.

Silver Surfer
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #5

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich beim letzten mal schon probiert aber da hat nix geschliffen kann aber nochmal gucken. PS habe ne ET von 35.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du eine andere Stossstange verbaut :?:
Das kann man auf Deinem Avatar leider nicht so ganz erkennen :nein:

Es wäre möglich, dass durch den Luftdruck (Auch mit der Originalen) beim Fahren die Luft in den Motorraum gedrückt wird und dann die Radhausschalen nach hinten drückt bzw. Richtung Rad ausbeult.
Dann kann das Rad hierran schleifen.

Was für einen Motor hast Du, bzw. Dein Passi
:?: ;D
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #7

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Also normalerweise dürfte bei der Tieferlegung, Felgengröße und ET nix schleifen - die Radhausschale ist schon richtig fest oder??
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #8
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hast Du die Geräuschdämmung unter dem Motor abgebaut? Dann wird durch den Fahrtwind der Innenkotflügel an den Reifen gedrückt.
Das passiert auch ohne Tieferlegung und mit 15" Reifen.

Hatte ich auch schon, nachdem ich mehrere Wochen ohne Geräuschdämmung gefahren bin. Es reicht auch schon, wenn die beiden Plastikschrauben für die Geräuschdämmung im vorderen Radkasten fehlen!

MfG
Dirk
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #9

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@TEASY
ja ich habe die RS Front von Dietrich Verbaut. Und habe den 1,8 mit 125PS
Wenn es daran liegt was kann man dagegen machen?

@PassatV6Limo ja die Schalewar richtig fest

@dbsof
An der geräuchdammung hab ich nichts gemacht.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Passi00

[Scherzmodus an]

Bau nen LLK rein und schreib 1.8
T hinten drauf. :lol:
[/Scherzmodus aus]


Im Ernst:
  • 1.
    Entweder du unterbrichst den Luftstrom von vorne zur Radhausschale durch den Einbau eines entsprechenden Plastikteils o.ä.

    oder

    2.
    Du lässt die Luft an der Radhausschale wieder raus.
    Das ginge indem Du z.B. 6-8 mm grosse Löcher auf einer 300 x 200mm grossen Fläche in die Radhausschale bohrst.
    Alternativ kannst Du auch in den Einbautips auf der ersten Forumsseite (Home) schauen.
    Dort gibts einen Beitrag über den Einbau des Gitters (für den LLK) einer Radhausschale vom Audi.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #11

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@TEASY
:top: Danke dir für die Antwort werde mal die 2. Lösung mit den Löchern mal ausprobieren. mal gucken ob das klappt bräuchte dafpr aber erstmal noch neu radhausschale.
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Habe bei meinem 1.8T für den LLk auch Var. 2 genommen.
Das reicht auch vollkommen aus.

Bei mir war allerdings nicht das Problem mit der Radhausschale entscheident, sondern der Luftdurchsatz des LLK. :freude:
 
  • Radhausschale schleift sich kapput Beitrag #13

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann definitiv bestätigen, dass die Ursache dieser Offnungen in der Radhausinnerverkleidung eine schlechte oder fehlende Befestigung ist.

Auch das ovale Aussehen stimmt mit meinen kaputten Radhausschalen überein. Ich selbst hatte vergessen nach einem Ölwechsel die Radhausschalen zu befestigen. Nach 500km Autobahn waren in beiden ca. 20-25cm hohe ovale Öffnungen relativ sauber ohne Fransen herausgeschliffen. Das war so sauber als hätte man es mit einem Messer gemacht.
 
Thema:

Radhausschale schleift sich kapput

Radhausschale schleift sich kapput - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kosten frage?: Hi, hab mich mal bei euch hier angemeldet, weil ich mir vor knapp einem Jahr einen VW PASSAT (3B2) gekauft hab. Habe mich schon durch Diverse...
V6 30V 4 Motion: Getriebe kaputt, was nun?: Hi! Erstmal hallo, bin neu hier :) Ich persönlich fahre auch gar keinen Passat, aber meine Freundin, und für die wollte ich mich mal hier schlau...
Passat schüttelt sich...: Moin, folgendes Problem ist wieder aufgetrete. Hatte es vor rund mhmh 5tkm ? Dann wars aufeinmal wieder gut bis gestern... Ab 120-130 rumpelt es...
3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Oben Unten