Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD?

Diskutiere Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, um einer weiteren Verrußung des Ansaugtraktes zuvorzukommen, habe ich vor, die AGR (Abgasrückführung) abzuklemmen. Beim Durchforsten...
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

um einer weiteren Verrußung des Ansaugtraktes zuvorzukommen, habe ich vor, die AGR (Abgasrückführung) abzuklemmen.

Beim Durchforsten alter Beiträge bezügl. Stillegen der AGR (Abziehen des Schlauches an der Unterdruckdose) ist mir aufgefallen, daß es zu einem Fehlereintrag im Fehlerspeicher kommen soll (beim PD-Motor).

Hat das Abklemmen der AGR irgendwelche negativen Wirkungen auf die Motorsteuerung o.ä.? Welche Nachteile sind sonst noch zu befürchten (das die ABE für´s Auto ungültig wird, weiß ich :D )
Ist der Fehlereintrag permanent, oder verschwindet er beim Wiederanklemmen?

Gruß

Rudi
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Rudi
Beim Kumpel...der´s gemacht hat war kein Fehler beim Auslesen(aufm Treffen :wink: ) zu erkennen.
8)
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #3

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
hallo

es verursacht definitiv keinen eintrag im fehlerspeicher...

dafür tust du aber deiner "karre" einen grossen gefallen...

gruss

hb2000
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Habe noch mal nachgesehen. Der Fehlereintrag soll wohl nur erscheinen, wenn man den Stecker (Elektrik) abzieht.

Mal was anderes: Auf den Motor-Fotos zur AGR-Sache sehe ich immer TDI ohne PD. Bei meinem sieht das alles ganz anders aus. Ich dachte immer, daß man den Schlauch von der Dose, die oben unter der Motorabdeckung steckt, abziehen muß.
Auf den Texten und zu den hier im Forum zu findenden Fotos

Beispiel (von bertl): http://mitglied.lycos.de/vw3b/bertl/Diverses/Kat (600 x 450).jpg
wird auf eine andere Dose (auf dem Foto sind Dose und passender Schlauch grün umkreist) hingewiesen :nixweiss:

Hat vielleicht einer ein Foto von einem PD parat, wo man dieses Teil sehen kann?
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Die silberne AGR-Dose sitzt links hinten auf dem Ansaugkrümmer und somit direkt unter der Gummikappe der Motorabdeckung! Also große Motorabdeckung runter und schauen. Die Dose sollte auch keinerlei Undichtigkeiten aufweisen. Es gibt welche die dort etwas ölig und dreckverschmiert sind!

Grüße
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

@Rudi, das ist bei deinem AVF schon die Unterdruckdose unter der Motorabdeckung. Der Motor auf dem Bild ist ja glaub ich ´nen AJM oder AFN. Bei denen ist der Ansaugtrackt anders. Fehlereintrag hab ich keinen, bei ´nem Kollegen von mir mit ´nem 2003er Audi A4 mit der 96KW TDI Maschine kam ein Fehlereintrag (Bleibende Regelabweichung AGR). Probier es einfach aus :top: .

EDIT: @MikeF, immer ´nen Tick schneller wie, hast du keine Arbeit :?: :D
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr,

ich meinte auch die Dose, die unter dem Gummideckel steckt (auf dem Foto links neben dem Öldeckel)

http://www.fet-net.de/Passat/Tdi.jpg

Nach Feierabend wird der Deckel gelüftet ... :D

Gruß

Rudi

EDIT: wenn die Dose eine Unterdruckdose ist, ist es nicht ratsam, sie auch zu verschließen (Gefahr von Schmutzeinsaugen)? Oder geht dann was kaputt?
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #8

m3_bremse

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
wenn du einen motor mit abgasnorm d4 oder einen e3 und obdII tauglich , dann gibt es einen fehlereintrag !
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #9

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
Wie Du schon sagst die Dose braucht Unterdruck um das Ventil zu öffnen. Den Unterdruck erhält Sie von dem Schlauch. daraus folgt Schlauch ab, kein Unterdruck ---> Ventil zu. Also kein Schmutz der Angesaugt wird

Gruß
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #10

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hi. Sorry dafür, daß ich diese "Leiche" noch mal ausgrabe, aber ich habs immer noch nicht ganz gerafft. Ich habe auch einen PD mit 96 kw. Reicht es theoretisch, wenn ich den Schlauch abziehe und verschliesse, oder muß man zwangsläufig die zwei ominösen Bleche verbauen? :?:
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Schlauch ab und verschliessen reicht prinzipiell. Die Lösung mit den Blechen ist natürlich das Optimum, da es sein kann, das die AGR-Klappendichtfläche nicht mehr ganz sauber abdichtet und dadurch trotzdem geringe Mengen Abgas zurückgeführt werden. Deswegen sind die Bleche besser :top:
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Und im MSG bitte die AGR-Rate runter adaptieren. Bei "modernen" kann es sonst tatsächlich zum Eintrag kommen.
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

Fehlereintrag hab ich keinen, bei ´nem Kollegen von mir mit ´nem 2003er Audi A4 mit der 96KW TDI Maschine kam ein Fehlereintrag (Bleibende Regelabweichung AGR).

Stimmt :top: Bei meinem Arbeitskollegen war es so (MJ 2003) bei meinem nicht (MJ 2002)
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #14

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, dann werde ich mich beizeiten mal ans Werk machen. Besten Dank an euch für die schnellen und hilfreichen Antworten! :)
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #15
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Ich muss hierzu auch mal ein paar fragen fragen :)

Hier steht ja was von diesen blechen... muss man diese selber anfertigen? Wenn ja mit was? Oder kann man da was fertiges nehmen? Ich würde dieses gern durchführen wenn der Zahnriemen gewechselt wird

MfG MArco
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die machste ganz fix selber ja. Normales Blech, Form der Dichtung auf das Blech übertragen, auschneiden, Löcher bohren, einbauen und fertig. :wink:

Anleitung mit Bilder (Wastegate-VEP und PD-VTG) dort -->AGR stilllegen
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #17
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
ist egal ob alu oder sowas? Also ich habe mir das noch nicht so angeschaut wusste bis eben noch nicht mal wo das teil sitzen soll *gg*
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Alu ist ein relativ weiches Metall, das würde ich persönlich nicht nutzen. Normales Blech (Karosserieblech, alte Tür, Haube eben alles was geeignet erscheint), ich habe eines mit ~1,5-2mm drin, und eine neue originale Dichtung drüber und drunter. Geht aber auch als reines Blech. Ich hatte im ersten Motor ein altes Nummernschild drin ;D Ging auch subba :p
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #19

Uncle Diesel 4M

Robin (McGuyver der Passifahrer) verwertet alles :top: :D :lol:
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #20
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Also Lampe, wenn du mir zeigst wie ich das Kennzeichen falten muss das es komplett darein passt dann gebe ich dir auf nem treffen ein bier aus *g* aber ich habe hier noch 2 alte rum kullern sollte aber auch noch irgendwelches blech finden können :)

Danke erstmal!
 
Thema:

Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD?

Oben Unten