ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein?

Diskutiere ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Zuerst ein paar Daten: 3B Trendline Limo, Bj.97. Bis jetzt alles tadellos funktioniert. Vor ein paar Tagen hat einmal die WFS zugeschlagen...
  • ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Zuerst ein paar Daten: 3B Trendline Limo, Bj.97. Bis jetzt alles tadellos funktioniert. Vor ein paar Tagen hat einmal die WFS zugeschlagen. O.K., kann ja mal passieren. Aber heute: aufgesperrt ---> Alarm ging los! :roll: O.K., beruhigte sich dann wieder. Wieder zugesperrt. Später wollten wir wieder aufsperren, doch NICHTS ging mehr! Rein gar NICHTS! Die Funk-FB zeigte zwar an der LED das gesendet wird, aber nichts ging auf. Auch manuell an der Fahrerseite ging NICHTS! Erst am Kofferraumschloss konnte man die ZV aufsperren! Das System hat sich auch bis jetzt nicht wieder "eingerenkt", d.h. man kann nur am Kofferraumschloss Auf und Zusperren!. Leute, was kann DAS sein, wenn die ZV an den Türen + der FUNK auf NICHTS reagiert, nur das Kofferraumschloss funktioniert? Und könnte das mit dem Fehlalarm ein Indiz auf das mit der "spinnenden" ZV sein?

Danke für die Tips.

Zusatzinfos: Batterie im Sender ist neu, hat aber damit eh nichts zu tun. Und ZV funktioniert auch mit dem Taster bei den Fensterheberschaltern von innen. Auto läßt sich sonst auch normal bewegen.

Grüße
 
  • ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Bei dem Fehlalarm würde ich mal sagen das ein Mikroschalter im Schloss kaputt ist.
Aber das mit der ZV :?:

Hmmmm.... :idea:

Am besten mal Fehlerspeicher auslesen und die Sicherungen kontrollieren.

Ist dein Fußraum trocken?
Vielleicht ist dein KSG abgesoffen?
 
  • ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Sicherungen? Wenn das Kofferraumschloss die ZV ansteuert und auch von innen der Taster alle Schlösser ent- und wieder verriegelt??? :roll: Also scheint doch daß die ZV "unter Spannung" steht und prinzipiellt funktioniert, oder?

Trocken ist alles :!: Nix abgesoffen :wink:
Kann das Komfort-STG plötzlich "sterben", bzw. nur Teile davon :?: Also die beiden Türschlösser und der Funk :?: O.K., alles kann sein, aber hatte das schon mal wer hier :?:

Grüße
 
  • ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Hier noch ein paar Zusatzinfos:
Angefangen hat das so daß zugesperrt wurde und nur die Fahrertür NICHT verriegelt wurde, die Led hat aber geblinkt. Bei der Kontrolle der Tür ging diese natürlich auf und "Huuup, huuuup, huuuup". Dann erneut versperrt und dann war wieder alles zu. Doch beim nächsten mal Aufsperren ging NICHTS mehr (siehe oben).

Zu Hause angekommen, ging dann wieder das manuelle Sperren am Türschloss, aber die FBB ist nach wie vor tot. Ich tippe auf 2 Probleme, was meint ihr? Zum einen der Mikroschalter in der Fahrertür, und zum anderen die Funk-FB. Meine Frage nun: ist die Empfangseinheit der FFB vom Komfort-STG getrennt? Gibts das, daß "nur" die Funk-FB stirbt :?: :roll:

Grüße

EDIT:
So nun zur Fehlerspeicherdiagnose und zum aktuellen Stand der Dinge:
"1 Fehler erkannt: Türschloss fahrerseite defekt"
Und jetzt geht der Kram wieder und keiner weiß warum? Übrigens hat es schon kurz VOR dem Fehlerspeicher Auslesen funktioniert. :evil:
Der :) meinte daß es das Teil mit dem Mikroschalter ist, aber der Schalter ist nicht einzeln, sondern er meinte das ist ein "komplettes" Teil (Einheit) und sitzt UNTEN :?: :roll: in der Tür. Wißt ihr was er meint, und was das Teil kostet? Wird doch nicht der komplette Stellmotor der Fahrertür samt Mikroschalter sein, oder etwa doch :?: :?: :?:
 
  • ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? Beitrag #5

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hatte den Ärger mit den Türschlössern auch die letzten Wochen. Die Mikroschalter gibt's natürlich nicht einzeln, sondern nur als komplettes Türschloß von VW. Meine Werkstatt hat aber die Türschlösser auseinander genommen und die Mikroschalter wieder gangbar gemacht, das ist oftmals möglich. Außerdem hatte ich noch einen Kabelbruch in der Tür und mein KSG war auch ziemlich abgesoffen, aber noch zu retten. Die Fahrertür ließ sich gar nicht mehr öffnen, was hat der Meister geflucht! Ansonsten kostet ein Türschloß für hinten 97€ netto + Märchensteuer und die vorderen sollen noch teurer sein.

Gruß Andre
 
Thema:

ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein?

ZV vom 3B plötzlich tot. Was kann das sein? - Ähnliche Themen

3B Elektrik spinnt - keine ZV, Fensterheber, Schiebedach: Hi Leute, ich bin heute früh zu meinem Auto hin gekommen und wollte ganz normal über den Knopf am Schlüssel aufsperren. Nun ja... der Knopf ging...
Oben Unten