Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Blaulicht, post: 770031, member: 37852"] Hallo, für mögliche Hilfe bei Leidensgefährten habe ich mich nun endlich hier angemedet. Ich fahre seit 2 1/2 Jahren einen 2005er 3BG Variant, 131 PS TDI, TT5, Schlechtwegefahrwerk Stufe2. Mit 65 Mm (Megameter) gekauft für 10 k€, jetzt 135 Tkm. Seit einiger Zeit auch Probleme mit der Verriegelung der Beifahrertür. Nun möchte ich hier meine Ergebnisse der Allgemeinheit kund tun, vielleicht hat ja noch jemand das Problem. Dank dieses Forums mein Verdacht: Lötstellen ! Also das Schloß ausgebaut (ging Dank hervorragender Anleitung problemlos) und begutachtet. Aber Lötstellen und Microschalter ohne Beanstandungen. Platine war bereits mit Schutzlack überzogen, keine Wackelkontakte oder Ähnliches. Also den Motor (Mabuchi FC-280PD-20150, der Datenkrake findet nichts Verwertbares) überprüft. Siehe da, über etwa eine drittel Umdrehung kein Durchgang. Also alles wieder zusammengebaut (Den Stecker am Türschloß abgelassen damit ich nicht mal die Tür überhaupt nicht mehr aufbekomme weil in Safe-Stellung der Motor nicht mehr anläuft. Kann halt nur noch manuell ver- und entriegeln). Über die Bucht bei CTC Car Teile Center für 35 EURONEN (incl. Versand) ein Neuteil bestellt. Als es bei mir ankam, natürlich erst einmal aufgeschraubt. Die Platine war ohne Schutzlack, sonst sah alles recht solide aus, der Motor ohne Aufdruck, auch das Zahnrad etwas schmaler, aber wer weis... Also wieder die Tür zerlegt und im Schloß nur den Motor gewechselt, alles zusammengebaut. --> Alles Top ! Dann habe ich den defekten Motor autopsiert: 2 Haltenasen mit dem Dremel weg ge"flext", Plastikkopf mit Rotor herausgezogen. 3-Poliger Kollektor, keine Schmorstellen, sieht eigentlich gut aus, etwas Belag auf dem Kollektor. Messung ergab: Wicklung hat keine Unterbrechung. Kollektor und Kohlen mit Glasfaserpinsel gereinigt (400er Schmirgelleinen sollte auch gehen). Mit etwas Heißkleber wieder verschlossen --> schnurrt Prima ! Nun habe ich einen Motor in Reserve ;-)) , beim leisesten Anzeichen einer Fehlfunktion kommt der wieder rein. Ach ja, ein paar Clipse für die Türverkleidung sollte man bei solchen Arbeiten immer in Reserve haben, die reißen gerne mal ab (knpp 3€ für 10 Stck in der freien Werkstatt meine Vertrauens). In der Hoffnung: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN Rudi PS: Mein Nick rührt nicht von meiner Fahrweise, der Passi hatte in seinem ersten Leben so etwas auf dem Dach. Aber 5 Jahre und nur 65 000? SEK oder was??? Ich denke, nicht allzu schlecht gekauft. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten