Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="aceton, post: 731473, member: 25206"] hey die tips mit den aussenspiegel neu kaufen für 15 EUr haben mich wachgerüttelt... gute idee... nur zum verständnis... wenn ich den Widerstand messe, was muss dabei rauskommen? wenn die heizdrähte kaputt sind, sind sie einfach nur durchgebrannt und stellen eine offenen kontakt da, oder? also messe ich eigentlich nur auf durchgang oder?<br /><br />-- 29.07.2011 - 19:34 --<br /><br />ei der Daus... jetzt habe ich mit Hängen und Würgen meine linke hintere Tür aufbekommen. Und da fiel es mir wie Fische von den Augen. Eine Verkettung unglücklicher Zustände, die zu dem Phänomen führten, dass die hintere linke Tür weder von aussen noch von innen mehr zu öffnen war. Problem aussen: der Zug mit dem gezahnten Konststoff-Nippel, der im Türgriff verankert ist, war von dem Freundliche wohl bei der letzten Reparatur mit Sekundenkleber wieder befestigt worden. Nachdem ich das Schloß wegen den Microschaltern ausgbauen wollte, musste ich diese Verbindung wohl oder über lösen. Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte, war der Zug nach 4-5 maligem Tür öffnen und zuschlagen wieder aus der Verankerung gerutscht und hin in der Tür. die Tür war zu und mit dem Türgriff habe ich von aussen die Tür nicht mehr öffnen können Problem innen: warum ich dann aber auch von innen die Tür nicht öffnen konnte war mir ein Rätsel, allerding, als ich es mit ballettartigen Verrenkungen die Türverkleidung von innen mit geschlossener Tür abbekommen habe und dann irgendwie nach 1h fummeln die Tür aufbekommen habe, und das Schloss ausgebaut hatte fiel es mir wie oben besagt von den Augen... DIE verflixte KINDERSICHERUNG stand auf on... deswegen hatte ich die Tür nicht von innen aufbekommen. Das ist ein Punkt, den man in der Anleitung auf der ersten Seite dieses langen Threads mitaufnehmen sollte, für den Fall aller Fälle, daß alles schiefgeht , sollte hinten die KINDERSICHERUNGEN auf waagrecht zur Erde stehen, damit man im Notfall die Tür von innen noch öffnen kann. So, ich hoffe irgendjemandem damit geholfen zu haben, falls er mal die gleiche Verkettung unglücklicher Zustände erfahren sollte :-) Jetzt bin ich erstmal froh und habe alles zusammengebaut. am WE mache ich mich mal dank Eurer genauen Beschreibungen an mein KSG und die beheizbaren Aussenspiegel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten