Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Ceowin, post: 731211, member: 31230"] Hallo. Ich habe seit letztem Jahr nen Problem mit meiner Beifahrertür. Und zwar schließt/öffnet der Tür nur manuell, sprich wenn ich mit dem Schlüssel direkt am Schloss aufschließe oder von innen per Türgriff. Über die ZV geht nichts. Andersherum reagiert die ZV aber wenn ich an der Beifahrertür schließe. Wenn es regnet funktioniert die ZV in der Beifahrerseite ab und an korrekt. Seit neustem funktioniert die Tankdeckelentriegelung auch nicht mehr. Schalter/Motor sind ok, es kommt keine Spannung am Schalter an. Dem dafür verantwortlichen Wassereinbruch bin ich bereits auf der Spur (Schiebedach). Jetzt habe ich heute den Fehlerspeicher aus dem "VW Zentralmodul Komfort" auslesen lassen und dabei 4 Fehler bekommen. Dabei interessiert mich vor allem der Fehler "0532 - Zentrales Komforsteuergerät defekt". Das ist doch, wenn ich nicht ganz irre, das KSG unter dem Fußraum fahrerseitig, oder? Zeigt das KSG einfach nur "Defekt" an ohne genauer zu bestimmen was an dem KSG defekt ist? Die restlichen Türen funktionieren ja, demnach ist das KSG nur teilweise defekt. Muss ich dabei jetzt das KSG austauschen? Eine eventuelle Vorsicherung vor dem KSG kann ja nicht das Probleim sein, da die komplette ZV-Anlage dann wohl nicht mehr funktionieren würde. Ich hoffe ganz stark, dass mir einer von euch jetzt nen weisen Rat geben kann. Ich möchte die nächsten zwei Wochen das ganze wieder in Gang bringen. Die restlichen 3 Fehler aus dem Speicher: - "03A2 - Zentralverriegelungs-Schließeinheit hinten links Signal unplausibel" (hier geht auch keine Bel. bei Öffnen der Tür an, ZV macht hier aber keine Probleme) - "03A1 - Zentralverriegelungs-Schließeinheit Beifahrerseite Signal unplausibel" (hier nun das große Problem mit der Tür) - "03B0 - Spiegelheizung Beifahrerseite fehlerhaft" (ich wusste gar nicht, dass ich da ne Heizung habe...) Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Hilfe. MfG Phil<br /><br />-- 26.07.2011 - 21:15 --<br /><br />Nachtrag: Wo kommt die Zuleitung der Tankdeckelentriegelung her? Ich hab da was von einer Lötverbindung in der Nähe des KSG gelesen, aber bei mir kommen da nur 4 Adern zusammen, laut dem was ich gelesen habe, sollten dort aber 5 Adern sein. Ich konnte aber auch keine einzelne wild rumfliegende Ader finden. Ich bin schon am überlegen da einfach die 12V irgendwo abzuzapfen und auf den Taster zu legen. Ebenso bin ich am überlegen, ob ich die Motorik von der Beifahrertür einfach auf die Steuerung der Fahrertür lege. (Bin Betriebselektroniker, also Flick und Fusch beherrsche ich xD aba es funktioniert meistens^^) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten