Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dummerpassat, post: 696783, member: 29576"] Tag Jan, ja genau, so hatte ich es gemacht. Sehe gerade, dass ich das am 1.9. nicht so deutlich geschrieben habe, sondern nur, dass die 4 rt/bl Kabel ursprünglich zusammen waren und ich "die" wieder zusammengeklemmt habe. Das Nichtfunktionieren der ZV bei manuellem Auf- und Zuschliessen an der Fahrertür ist evtl doch durch kalte Lötstellen im Fahrertürschloss verursacht, da in den letzten Tagen das Abschliessen an der Fahrertür sporadisch funktionierte. Fehler am Schloss scheint also intermittierend zu sein. (mit FFB geht aber 100% nichts mehr). Der Kabeldurchgang bei Tür/Anschlag zu A-Säule hat keinen sichtbaren Kabelbruch, habe die Gummimanschette abgehoben und reingeschaut. Das Dilema nach dem Wasserschaden war etwas umfangreicher. Das KSG und dessen Stecker stand auch unter Wasser. Platine ist aber intakt, Kondensatoren, der grosse Motorola MikroContrlr, die paar kleinen IC's, Widerstände usw sehen alle "gesund" aus. Wenn die Schaltung zerschossen wäre, dann würde man sowas meistens gleich optisch sehen. Kontaktzungen des KSG und Stecker waren teilweise feucht und teilweise oxidiert, sind alle wieder sauber, bzw. eine abgefaulte 12V Zunge am Pin 15/15 für braunen Stecker (der trägt die Kabel für DWA und FFB) hatte ich überbrückt. Alarm geht, kleine rote blinkende LED in Fahrertür blinkt, Blinker blinken beim Aufschliessen. Die Antennenkabel für FFB waren nicht oxidiert und sitzen beide fest. Etwas Sorgen machen mir noch einige der Kabelklemmenden am blauen und am braunen Stecker des Kabelbaums (diese kleinen "Zangen", in die die Kontaktzungen des KSG eingezwängt/reingedrückt werden beim Steckerreindrücken), da ich da recht viel Oxidation entfernen musste. Klemmen 9, 11 und 13 des braunen Steckers und 5,8,11,6,9,12,15,18,23 des blauen Steckers haben Rostflecken und sind nicht mehr so blank wie die intakten Klemmen. Elektrischer Kontakt ist aber vorhanden, nachdem ich dadrin etwas gefeilt habe. Fragt sich nur, bis wann das wieder oxidiert und Kontakt wieder unterbrochen ist. Wo kann man diese Klemmen kaufen, bzw kann man den ganzen Stecker inklusive Klemmen kaufen? Dann könnte man die vergammelten Klemmen ersetzen. Zu "wenn die Fehler dann gelöscht sind": Ist damit gemeint, dass die nichtfunktionierende Funkfernbedienung mit Fehlerrücksetzen zum Leben erweckt werden könnte? viele Grüsse, b [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten