Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cl0wn, post: 671739, member: 27099"] Hallo zusammen! ich bin ein Neuling in diesem Forum und will als aller erstes mal schönen guten tag wünschen und sagen das mir dieses Forum echt gut gefällt. Habe vor ein paar Wochen meinem Vater seinen Passat 3B abgekauft weil er sich einen 3C Highline angelegt hat und dachte mir das ich mich dann auch mal in diesem wunderbaren Forum anmelde. So nun aber zum Problem bezüglich türschlösser :evil: ich habe vor ca einem jahr dem Passat vorne 2 neue Türschlösser verpasst da die alten auch nicht mehr von alleine verriegelten und entriegelten (fahrzeug ohne alarmanlage und funkferbedienung) da ich aber den trick mit dem nachlöten noch nicht kannte sind neue reingekommen. Nun ist aber das problem das die neuen schlösser seit einem jahr drin sind die türen aber dennoch nicht von alleine verriegeln und entriegeln. mein paps sagt das wenn es im sommer ein paar tage hintereinander warm und trocken war das dann die beifahrer tür ab und an (sehr selten) mit entriegelt hat sonst tut sich bei beiden schlössern rein gar nichts! Fehlercode is mit den alten schlössern sowie mit den neuen immernoch der gleiche: Türschloss Fahrerseite unplausibles Signal Türschloss Beifahrerseite unplausibles signal. ansonsten sind sämtliche andere komfortfunktionen einwandfrei. Da ich am Wochenende sowieso die Türverkleidungen runterreiße da ich vorne neue Lautsprecher einbauen möchte dachte ich mir ist das die gelegenheit um auch mal nach den schlössern zu schauen habe mir auch schon stromlaufpläne für die türen von VW besorgt aber wollte mal nachfragen ob von euch vllt jemand ein heißen tip hat. habe schon den ganzen threat hier durchgelesen und jemand ein ähnliches problem mit seiner beifahrerseite und ihm wurde gesagt er solle die Verbindungen vom Türsteuergerät J389 zur Schließeinheit F223 kontrollieren was meines erachtens nach auch bei der beifahrerseite sinn macht doch bei der fahrerseite gehen die leitungen doch vom türsteuergerät direkt zur schließeinheit ohne umwege oder bin ich da auf dem falschen dampfer? zumindest hab ich es so verstanden das das türsteuergerät das dafür zuständig ist alle türen zu ver und entriegeln am fensterhebermotor der fahrerseite sitzt oder? wenn das so wäre würde mit hoher warscheinlichkeit keine unterbrechung bei mir vorliegen zumindest nicht auf der fahrerseite da die leitungen ja nicht in bewegung sind vom türsteuergerät zur schließeinheit. vielen dank schonmal [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten