Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="andy.81, post: 578402, member: 13122"] Also ich habe gestern beim freundlichen meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und weiss jetzt gar nicht wo ich anfang soll/bzw. was ich machen soll! Leider waren die Mechaniker und der Seviceleiter sehr im Stress daherr nahm sich der Serviceleiter nur sehr wenig Zeit für mein Problem - war auch etwas unfreundlich und sagte zu mir ich soll als ersten mal das Türschloss hinten links wechseln und dann weiter sehen....notfals wenn der Fehler immer noch da ist, das Auto mal bei den stehen lassen um den Fehler zu suchen! FEHLERSPEICHER auslesen hat bei mir 4 fehler ergeben, welche ich leider nicht ausgedruckt bekommen habe und so mir auf die schnelle es mir auch nicht merken konnte. Auf jeden Fall: 1. Türschloss hinten links, Sporanischer (Spontanischer) Fehler 2. Türschloss hinten links falsche Zusammenstellung (Serviceleiter meinte falsches Türschloss hinten verbaut) 3. Innenbeleuchtung.....(weiss ich nicht mehr genau was dait war) 4. Fensterfeber vorne Sporanischer (Spontanischer) Fehler. Fehler "4" ist mir schon seit langem bekannt. Komisch finde ich das nur das Türschloss hinten links im Fehlerspeicher auftaucht, obwohl der Alarm wenn ich das Auto normal mit der FFB auf mache bei offener Tür hinten rechts angeht oder vorne rechts (also innerhalb der 30sek. wo er normal schliesst fals die Tür nicht aufgemacht werden.) Er schliest dann einfach zu obwohl die Türen auf sind und der Alarm geht an.....das ist aber nicht immer mal geht er nicht an - am nächsten morgen geht er wieder an sobald man die Tür aufmacht innerhalb der 30sek.! Naja gestern jedenfals habe ich ein gebruchtes Türschloss für hinten links vom Verwerter gekauft für hinten links für 25€ welches funktionsfähig sein soll, habe sogar ein Jahr Garantie drauf. Türschloss sofort eingebaut, funktioniert auch bis jetzt einwandfrei, der Pin geht jetzt wieder jedesmal (bis jetzt) beim öffnen sofort hoch bzw. beim schliesen sofort runter beim ersten mal, was vorherr nicht immer der Fall war. Die Komfortschliessen (also innerhalb der 30sek.) geht auch wieder wunderbar, und er "Blink" beim schliesen - also alles sachen die er vorherr nur ab/und zu machte! Gestern ein paar mal probiert Auto mit der FFB auf - rechts vorne/hinten Tür mehrmals auf und er schloss nicht automatisch und Alarm ging nicht an...probiert habe ich bestimmt 15mal. Super dachte ich scheint also doch alles an den einen Türschloss gelegen zu haben.....! Pustekuchen....abends zu hause angekommen, Auto mit der FFB auf, Tür hinten rechts auf und was ist der Alarm geht wieder an und die Türen schliessen! So ein Fuck....Heute probiert bestimmt 5mal weder rechts vorne+hinten geht wieder einwandfrei also kein Alarm! Ich versteht das das alles nicht! Kann das Türschloss hinten rechts auch Defekt sein, obwohl es nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist? Es muss ja was mit der Türen zu tun haben wenn der Alarm grade auf der rechten seite angeht. Oder sind die Türschlössser alle "Intern" irgendwie zusammen verbunden, also komunizieren die untereinander ? Was ich noch komisch finde ist ja wie bereits geschrieben, das ich ja das Schloss hinten links schon mal gewechselt habe gegen ein gebrauchtes bei Ebay, und ja beide gebrauchten Schlösser (also das von Ebay und das jetzt vom Verwerter) hatten die gleichen extakt die gleichen Teilenummern wie es laut VW sein soll. Nachdem ich das gebrauchte Türschloss was ich bei ebay gekauft habe eingebaut habe war der Fehler weg, und es ging alles einwandfrei ca.1Jahr...bis jetzt. (damals das gleich problem mit den schliesen und öffnen wie jetzt das der Pin nicht immer hoch/runter ging beim ersten mal) Damals hatte ich noch einen Kumpel der bei VW Hülpert als Mechaniker arbeitete, und mit jederzeit den fehlerspeicher auslesen/löschen konnte. Und es war damals nach einbau des gebrauchten ebay Schlosses kein Fehler mit "Türschloss hinten links falsche Zusammenstellung"! Wieso spuckt der Computer den Fehler jetzt ein Jahr später aus obwohl das gleiche richtige Türschloss verbaut war wie vor einem Jahr wo er mir nicht den Fehler angezeigt hatte ? Desweiteren, wenn der Alarm bei mir angeht wieso ist er die ersten 10-20sek. so leise und dann wird er erst richtig laut....dann mal wieder leise oder er bleibt halt laut....ich vertet das einfach nicht! Was sollte ich als nächsten wechseln - das Türschloss hinten rechts ? [u]edit:[/u][b] So ich war gestern bei VW Knubel (in Beckum) der Meister hat sich meinen Problem ca.15min zeit genommen. Bei mir sind die beiden Türschlösser auf der rechten seite also vorne+hinten ebenfals Defekt. Der Alarm geht an den beiden Türen nur dann an wenn die Tür(en) offen ist/sind, und die Türbeleuchtung nicht angeht (also denkt das Türschloss auch nicht das die Tür auf auf und deswegen geht der Alarm an) Wenn ich mal glück habe und ich die Tür/en aufmache und die Türbeleuchtung geht mal an (oder ich fest mit Gewalt gegen das Türschloss haue und das Licht geht an) geht der Alarm nicht an! Also muss es ja an den Türschloss liegen - die Kabel an den Türen hat der Meister auch kontroliert sind aber beide OK! Laut seinder aussage kann es sein das durch das ständige auf/und zu es mal einen Kabelbruch geben kann....kann das Türschloss auch Defekt sein wenn kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist ? MEINE EIGENTLICHE FRAGE JETZT : Mir wurde heute grade empfohlen, die Türschlösser von 3BG zu nehmen da die Robuster sein sollen und dort die Problem nicht so bekannt sind. Die einzigste vorraussetzung ist das ich vorne rechts kein Türschloss mehr habe (Schlossfreieoptik) was auch der Fall ist. Kann das einer bestätigen oder weiss es ob die Türschlösser vom 3BG ab BJ. 2002 in den 3B passen ?[/b] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten