Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Andi_B, post: 276969, member: 5447"] Na dann mal viel Erfolg! Allerdings am Vatertag :?: ich hoffe, du nimmst wenigstens ein Malzbier mit zum bauen :D Da ich mich mit dem ersten Schloss auch echt schwer getan habe, hier mal eine kleine Anleitung... 1.) Feder "1" in Richtung "2" drücken und gut aufheben :wink: [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_01s.jpg[/img] 2.) Schraube entfernen [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_02s.jpg[/img] 3.) Noch ne Schraube entfernen [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_03s.jpg[/img] 4.) Hebel "1" in Richtung "2" bis Anschlag nach oben drücken (müsste da dann von selber halten ???) [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_04s.jpg[/img] 5.) Plastiknasen "A" vorsichtig aushebeln und die Mechanik vom Schloss in Richtung "B" (auf dem Bild musst du es zu dir hin abziehen) abnehmen. Dabei sieht man, dass der Hebel, der im letzten Schritt hochgedrückt wurde, nun beim Abziehen gerade so über die Plastik geschoben werden kann. [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_06s.jpg[/img] 6.) Markierte Schrauben entfernen. [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_07s.jpg[/img] 7.) Umdrehen und Deckel vorsichtig abnehmen. [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_08s.jpg[/img] 8.) So sollte das zerlegte Schloss aussehen! Nun kann nachgelötet werden. Es muss darauf geachtet werden, dass die Nase "1" nicht rausrutscht und der Mikroschalter "2" von dem Schieber gedrückt wird und nicht auf diesem liegt! Je nachdem in welcher Stellung das Schloss beim Ausbau war, kann es auch sein, dass der Schieber anders positioniert ist. Dann braucht ihr euch über den Mikroschalter "2" keine Gedanken machen. [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_09s.jpg[/img] 9.) Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Dabei darauf achten, dass der Hebel "1" in die Nut "2" greift! Wenn der Hebel nicht in die Nut greift, dann geht das Schloss entweder gar nicht mehr auf, oder überhaupt nicht mehr zu! Also bitte diesen Schritt sehr genau nehmen! [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_10s.jpg[/img] Hier noch einmal der Hebel, der in die Nut muss!!! [img]http://www.familie-behling.de/automotorrad/passatschloss/schloss_03snut.jpg[/img] !!!ACHTUNG!!! Bitte unbedingt nach dem Einbauen einmal alle Funktionen des Schlosses bei offener Tür testen! Viel Spass! Wem Fehler auffallen, bitte eine Kurze Nachricht an mich! Gruß. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!
Oben
Unten