ZV Motor

Diskutiere ZV Motor im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an @ll bin neu hier aber mit euren Tips bis jetzt immer wieder sehr weit gekommen.Aber jetzt hab ich ein problem mit meine Beifahrer tür die...
  • ZV Motor Beitrag #1

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo an @ll
bin neu hier aber mit euren Tips bis jetzt immer wieder sehr weit gekommen.Aber jetzt hab ich ein problem mit meine Beifahrer tür die kann ich nicht mehr über die ZV auf und zu machen. :evil:
Habe mir eine Funkfernbedinung gekauft um mehr luxus zu haben hat auch alles super geklapt mit dem einbau.
Hat bis letzte woche sein dienst geleistet jetzt geht meine Beifahrertür nicht mehr mit der ZV auf.Ich kann mit dem schloß die tür mechanisch auf und zu machen.Die fenster gehen auch auf und zu und alle anderen türen gehen auch mit auf und zu.Aber die besagte tür reagiert garnicht auf die ZV wenn ich an der fahrer tür oder koferraum auf und zu mache.
Auch von innen reagiert das schloß nicht ich kann alles machen und trotzdem tut sich nichts.Jetzt ne frage an die profis vo euch an was kann das liegen.Hab das schloß schon ausernander gebaut um zu gucken ob da strom auch ankommt ist alles ok. Durch zufal bin ich mit meinen stromprüfer an die anschlüsse von den kleinen motor drangekommen und siehe da er hat sich bewegt in eine richtung bzw. zum zu machen.
Dann hab ich das selbe gemacht auf der zweite bahn zum motor und siehe da er ging auf.Aber ohne den stromprüfer tat sich nix.

PS: die mickroschalter hab ich vor kurzen neu gemacht.
Hab einen Passat Bj. 97
 
  • ZV Motor

Anzeige

  • ZV Motor Beitrag #2
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte das mal bei der Tür hinten links, da war das Schloss kaputt und musste gewechselt werden.

mfg Benjamin
 
  • ZV Motor Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mach mal den Faltenbalg ab und guck ob da nicht ein Kabelbruch ist
 
  • ZV Motor Beitrag #4

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Was war genau kapput an dem Schloß?
Ist es möglich das es nur der kleine Motor kaput ist der da drin ist,weil alles andere einwandfrei funtioniert.Halt bis auf die Elektrische auf und zu machen.
 
  • ZV Motor Beitrag #5

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Da habe ich auch schon geguckt , da ich hier im Forum das gelessen habe das dort auch ein stecker drin ist und das er vieleicht abgegangen ist oder so,aber ich habe garkein stecker die kabels gehen direckt in den innenraum.Mit den kabelbruch habe ich auch schon gerechnet aber dann würde dort nix funktionieren oder?Und bis auf den kleinen Motor ist alles in Ordnung :cry: :cry: :cry:
 
  • ZV Motor Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
hast du die beiden Metallbahnen im Schloss die zum Motor führen mal bewegt ? Die können abbrechen, genau da wo sie aus dem Plastik kommen.

MfG Otto
 
  • ZV Motor Beitrag #7

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
So wie ich das berurteilen kann sind die bahnen ok. da der strom bis zum motor geht auf beiden bahnen.Das einziege was ich nicht verstehe ist auf beiden bahnen ist MINUS drauf.Was ich noch ausprobiert habe ist denn motor einfach an PLUS und MINUS anschliessen und der lief wie schmitz Katze.Aber wenn ich ihn so anschliesse wie es sein soll dann läuft er nicht bis zu den punkt bis ich mit stromprüfer (ein ende an PLUS)und das andere ende an einen von den Bahnen so das das Birnchen brent,dann bei auf oder zu machen geht der motor wieder.
 
  • ZV Motor Beitrag #8

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
mal ein anderes Schloss benutzen oder mit der Fahrerseite tauschen.

Nach Schaltplan ist das schwarz/grüne und schwarz/blaue Kabel für den Motor. Du kannst am Fensterhebermotor/Türsteuergerät den Stecker abstecken und im Stecker die Kontakte T29/1 (sw/bl) und T29/2 (sw/gn) auf Widerstand messen. Auch das anlegen einer Spannung (Ich hab ein 9Volt Batterieblock dazu benutzt) an diese Kontakte sollte den Motor zum laufen bringen (Aufschliessen / Abschliessen durch umpolen der Kontakte).
Ich hab das am Passat Bj.98 probiert.

Die Steckverbindung im Faltenbalg ist bei den hinteren Türen. Vorne ist die Verbindung im Fussraum an der A-Säule.

MfG Otto
 
  • ZV Motor Beitrag #9

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine tips OTTO
hab alles so gemacht wie du beschrieben hast und der kleine motor ging wieder aber wenn ich den stecker wieder an das Fensterhebermotor/Türsteuergerät anschliesse geht er wieder nicht.
Aber was mir beim zusammen bau der Tür verkleidung aufgefahlen ist das meine beiden hinteren türen das innenlicht nicht einschalten beim auf machen.Also werde ich mich mal um die türen jetzt kümern müssen (mickroschalter).Oder gibs bei meinen model die microschalter nicht in den hinteren türen. :gruebel:
 
  • ZV Motor Beitrag #10

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo
kann mir keiner weiter helfen um mein fehler zu finden.
Wolte meine hinteren türen ausernander nehmen aber ih weiß jetzt nicht wie ich die Scheibe ab bekomme,da sonst komm ich nicht an das Schloß um die mickroschalter zu kontrolieren.Kann man die microschalter nicht in Faltenbalg überbrücken und sich die arbeit zu ersparen die ganze türe zu zerlägen?Kann mein problem auch in dem steuer teil sein was an dem Fensterheber motor dran ist?

Was mich aber auch interesiert ist warum in der beifahrer tür nur 5 leitungen in den innenraum gehen,wo man bedenkt das dort so viele funktionen bestehen.Wie wird das alles gesteuert?
ZV,Fensterheber,innenlicht,

vorab danke
 
Thema:

ZV Motor

ZV Motor - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Probleme ZV, Blinker, Diebstahlsicherung, Motor an wenn Schl: Hallo Männers, mein Passat treibt mich noch zur Weißglut, da ich ihn aber so gerne fahre würde ich ihn auch gerne reparieren und gebe nicht auf...
Oben Unten