Zuwachs im Kofferraum :)

Diskutiere Zuwachs im Kofferraum :) im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tja! Da ich nen super Preis bekommen habe, und ich sofort nen Abnehmer für die alten Krawal-Maschinen gefunden habe, wars gestern soweit und ich...
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #1
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
Tja! Da ich nen super Preis bekommen habe, und ich sofort nen Abnehmer für die alten Krawal-Maschinen gefunden habe, wars gestern soweit und ich hab meine alten Polk DB Woofer gegen die 2 Klassen höheren Polk SR124 getauscht... Vom Klang her bin ich momentan noch nicht sehr begeistert, gut, die Woofer brauchen 40 Stunden zum einspielen - jenen gewähre ich ihnen noch. Klar hört man einen unterschied, hät mir aber doch ein wenig mehr erwartet. Sollte sich nach den 40 Stunden Schonfrist nix tun, kommt noch ein Netzteil drauf damit genug Strom vorhanden ist, und evtl ne andre Endstufe. Genug geredet, nun erstmal ein paar pix:

Die alten Herren:


Die neuen Kollegas


Vergleich:


Die Kiste ohne Woofer:


wie bereits vermutet... so passen die großen Brüder nicht rein.. zu tief.


dann eben so!


So siehts im auto aus, kabel werden noch verlegt, und vll noch bissl was fürs auge geändert


pro woofer:
Power Handling (continuous) 700 w
Power Handling (peak) 1400 w

Na was meint ihr :)
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #2

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Ich denke die beiden Kondensatoren kannst du dir schon mal bestellen. Wirst du auf jeden Fall benötigen. Aber sonst gute Arbeit. Hätte ich auch gern nur leider brauche ich meinen Kofferraum.
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #3
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
das die ganz schön leistung brauchen, hab ich scho gemerkt.. aber der ganze scheis is ja so teuer :-/ geh mir heut nen rodek kondi ansehen und ne eybrid endstufe (2,2kw an 1ohm) und dann noch das netzteil dazu dann muss es funzen.. aber alles eins nach den andren.. :)
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #4

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
@ moloch
wieso haste den für die subs kein gehäuse selbst gebaut?
so hättest du nen gehäuse bündig an die schräge der rückbank gebaut und kofferraumvolumen gesparrt da dir nun die magnete der subs platz wegnehmen.nen anderer grund wär noch der bassreflexkanal den du dir zudem noch im bereich der skisackmulde angepasst hättest...somit knallt es in der limo noch mehr da der druck schön inn den innenraum geleitet wird.habs bei meiner kiste ebanfals so gemacht.kann dir auch paar bilder einstellen damit du dir nen bild davon machen kannst was genau ich meine.
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #5

Curse81

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Was für ne Endstufe hängt denn zur Zeit dran?
Die "Watt-Angaben" der Woofer sagen ja im Prinzip garnix aus.
Bass-Reflex in ner Limo ist halt immer so ne Sache. Das funktioniert nur sehr selten wirklich gut. Wenn würde ich eher zu Bandpass (ordentlich gebaut und berechnet, mit ventilierung in den Innenraum) oder zu nem geschlossenen Gehäuse raten.
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #6

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also ich hatte nen bandpass in meiner limo und der klang und druck des basses war sch*** :flop:
hab mir anschliessend nen 30er doppelschwinger 2x500W RMS in nen 60 liter bassreflex kasten gepackt und das hat ordentlich gescheppert.
hab mir daraufhin nen 2 sub besorgt und nen doppel sub kiste angefertigt wo die reflexkanäle zum innenraum geführt werden.so kommt der ganze druck durch die rückbank an der mittelarmlehne raus und das mit schmackes :D
einziger nachteil is das gewicht von ca 40-45 kg... :roll:
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #7
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
@Tyskie1983: ich hab keine selber gebaut weil ich
a) Nicht handwerklich begabt bin,
b) das gehäuse schon hatte
c) mir das gehäuse sehr gut gefällt
d) das ganze doch einigermasen Plug and Play fähig sein sollte (was bei ner kiste die 60kg wiegt ohnehin sehr eingeschränkt ist)

und was ist für dich knallt? also an der geschwindigkeit der woofer kann ich nicht klagen, dank laufzeitkorrektur am radio kommt das schon ziemlich korrekt im auto an.

@Curse81: hab momentan ne IMPULSE endstufe dran.. das is ein kleines furze monoblöcklein, das aber ganz schön hammer hat und auch gut klingt! Eigenldich halte ich gar nix von Billig-Carhifi teilen aber die hat meinen alten Rockford einfach verblasen. Hab aber schon eine Eyebrid 1Y 2000D organisiert, und jetz wird mal damit getestet.. vorher muss die noch lackiert werden, da die vom vorbesitzer etwas verkratzt ist. und von Bandpass halte ich eigendlich gar nix.. hab nicht sonderlich erfahrung damit, aber die, die ich gehört habe haben scheiße geklungen. ich finde BR einfach den besten Kompromiss aus Klang und Druck.
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #8

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
naja das volle Potential der Woofer hat nur im passenden Gehäuse. Dein gebastelt mit altem Gehäuse und neuen Woofern kann funktionieren, muss aber nicht.
Was ist das alte denn für ein Gehäuse? Sieht irgendwie nach BR aus. Oder ist das ein Bandpass? Sind das 2 getrennte mit gemeinsamer Öffnung?
Was wollen die neuen Woofer denn so an Volumen haben?
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #9
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
is ein BR.. was die so brauchen und haben kann ich euch jetz gar nit sagen, mein car hifi spezi hat mir das setup so empfohlen, also wird das scho passen..
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #10

Curse81

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ich spreche ja auch von ORDENTLICH brechnetem und gebautem Bandpass und nicht von irgendwelchen Hifonics Doppelbandpass-Krawall-Kisten ;-)
War aber selbst auch lange Zeit der Meinung das Bandpass nicht klingt, da kannte ich abr auch nicht solche fertigen Bandpass-Kisten.
Man muss es gehört haben!!!
 
  • Zuwachs im Kofferraum :) Beitrag #11
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
müsste man mal hören ;) und beurteilen.
 
Thema:

Zuwachs im Kofferraum :)

Zuwachs im Kofferraum :) - Ähnliche Themen

Welchen Verstärker für diesen Woofer: Ich habe vor mir den Pioneer TS-W3004SPL SPL zuzulegen. Mein aktueller ist mir mit seinen 300Watt einfach zu schwach. Im normalen fahrbetrieb geht...
Oben Unten