Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh)

Diskutiere Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend! Ich fahre den AFN (81kw/110ps) und hab zZ 163.000 aufm Tacho. Gekauft hatte ich ihn Mai 2005 mit 129.000 von Privat. Damals hatt der...
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Nabend!

Ich fahre den AFN (81kw/110ps) und hab zZ 163.000 aufm Tacho. Gekauft hatte ich ihn Mai 2005 mit 129.000 von Privat.

Damals hatt der Vorbesitzer gesagt, der ZR sei gewechselt worden. Das hat aber anscheinend keine Werkstatt gemacht, sondern ein Privatmann (wohl ein Bekannter, Freund, wie auch immer). Dieser hat mir auch am Telefon bestätigt, dass er den ZR gewechselt hatte (wollen wir ihm mal glauben). Leider konnte er mir nicht mehr genau sagen, bei wie viel KM er gewechselt wurde. Im Scheckheft steht folglich auch nix von dem Wechsel.

Letzter Eintrag im (italienischen) Scheckheft:
März 2004, 105.326 km:
Inspektion alle 12 Monate _________________________ja
Inspektion mit Zusatzarbeiten alle 30/60/90 TKM_______ja
Luftfiltereinsatz-Wechsel___________________________ja
Substituzione liquido freni (???)_____________________ja

Als ich letztens beim :) war, hat der mir mal die Kosten zusammen gerechnet und ist bei etwa 535 Euronen fertig gewesen. Dabei ist enthalten:

ZR-Wechsel mit Spannrolle und Wasserpumpe, Keilriemenrippen (für Klima und co.), Kühlmittel, und n paar Kleinigkeiten.

Sollte ich da jetzt Zugreifen? Dafür sprechen würde

- die MwSt-Erhöhung 2007. Ich denke nicht, dass VW seinen Kunden diese Erhöhung erpart :roll:
- der letzte ZR-Wechsel ist sicherlich länger als 2 Jahre her
- Und ich weiss ja leider nicht genau wann der ZR gewechselt wurde. Muss halt etwa um 90.000 gewesen sein (schätze so plusminus 10.000 km).

Was würdet ihr mir raten? Jetzt noch schnell erledigen (zB im Winterurlaub zwischen den Jahren)???


mfG
derletztemann
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Wenn Du zuviel Geld hast, lass es machen!

Der 110PS AFN ist nun wirklich kein Motor mit dem man unbedingt zu VW muß. Das macht jede freie für 300€

Und beim AFN hat die Wasserpumpe garnichts mit dem Zahnriemen zu tun!

Habe bei Bosch komplett 312€ bezahlt!

Gruß

Manuel
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #3

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
vorausgesetzt, die mehrwertsteuer zählt auf alles gleich, wären das in 2007 poplige 13,80 mehr....
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #4
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
vorausgesetzt, die mehrwertsteuer zählt auf alles gleich, wären das in 2007 poplige 13,80 mehr....

Ok, bei der MwSt. hab ich mich selbst etwas verwirrt, bin nicht von der Differenz ausgegangen... :oops:

Der 110PS AFN ist nun wirklich kein Motor mit dem man unbedingt zu VW muß. Das macht jede freie für 300€

Ich weiss nur net ob ich da "jede freie" ran lassen möchte.

Und beim AFN hat die Wasserpumpe garnichts mit dem Zahnriemen zu tun!

Ich weiss dass die Wapu nicht mit über den ZR läuft. Nun is die aber auch bestimmt nicht mehr die jüngste und bevor ich wegen so nem Teil noch mal in die Werkstatt muss...

Habe bei Bosch komplett 312€ bezahlt!

Bosch ist ja nicht gerade irgend ne freie. Was war denn alles dabei? Nur der blanke ZR-Wechsel oder?

mfG
derletztemann
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #5

Elegance

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
derletztemann schrieb:
Substituzione liquido freni (???)_____________________ja
Hallo,

das bedeutet "Bremsflüssigkeitswechsel".

Mit freundlichen Grüßen!
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #6

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
ich habe immer noch die erste wapu.aktuelle km stand 293000.werde es vielleicht beim nächsten zr ( 360 tkm ) wechsel austauschen.
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #7
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Frohes Neues!

Also, ich hab den Riemen wechseln lassen. War dafür bei BOSCH. Die waren etwa in der VW-Preisklasse. Hatte vorher mit denen nen Preis fest gemacht, der aber leider nicht eingehalten werden konnte:

Während der Karren offen bei denen stand ist denen aufgefallen, dass der Riemenspanner defekt sei. Ausserdem hat der Vorbesitzer - bzw derjenige der zuletzt den Zahnriemen gamacht hat - ain paar Schrauben mit Hammer und Meissel gelöst und danach wieder benutzt.

Das war der Grund dafür, dass ich knapp 200 EUR mehr bezahlt hab als geplant. Letztendlich waren es 735 EUR (Summe Lohn: 360 EUR, Summe Teile: 274,07, MwSt: 101,45)

Was ist denn bitte der Riemenspanner (er spannt wahrscheinlich den Riemen :D ) und wie geht er kaputt?
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
derletztemann schrieb:
Was ist denn bitte der Riemenspanner (er spannt wahrscheinlich den Riemen :D ) und wie geht er kaputt?

1. Richtig
2. Verschleiß
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #9

Manuel A4 TDI

Da hast Du dich ja ganz schön abzocken lassen!

428€ Arbeitslohn!!!

Und die Ersatzteilpreise muß ich auch nicht verstehen!

307€? Wofür? Für den Zahnriemensatz komplett, 2 Keilrippenriemen und den Keilrippenriemenspanner sowie ein paar Schrauben?

Das Material kostet beim Freundlichen komplett 270€. Also 37€ für Schrauben!

Naja, jeden Tag steht einer auf, den man gehörig verarschen kann!


Nicht böse sein! Ich finde es immer nur wieder lustig wie Werkstätten beim Zahnriemenwechsel abzocken!

Gruß

Manuel
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Na bei 99€/h als Lohn, kein Problem Manuel :p

Schon hart manche Sachen *gg* Für den Preis gibts hier nen V6 TDI- ZR-Wechsel, inkl aller Rollen, Spanner, Riemen usw 8)
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #11
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ich schreib mal auf was auf der Rechnung steht:

Zahnriemen-/Rollenset:------109,25 EUR
Keilriemen:---------------------11,40 EUR
Wasserpumpe:-----------------56,81 EUR
Riemenspanner:---------------71,25 EUR
Dichtring:----------------------- 1,05 EUR
Gliederriemen:------------------18,40 EUR
Schrauben (4Stk):---------------2,28 EUR
Schraube:------------------------1,05 EUR
Kleinteile+Reinigungsmaterial:-3,50 EUR

Lohn Mechanik:-------------------360,00

Alles inklusive 5 % Rabatt, ohne MwSt.


Ich war bei ATU, Pitstop, VW und letztendlich bei BOSCH, keiner von denen lag beim Angebot unter 500 EUR. Den Preis etwa hätte ich auch bei BOSCH gezahlt, wäre nicht dieser Riemenspanner dazugekommen...

Ich finds ja auch ne Sauerei, zumal die Firma wo mein Vater arbeitet, da auch noch Stammkunde mit ihren Fahrzeugen ist... :evil:
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja, bei 3,3 h für den Zahnriemen + Riemenspanner lassen wir es 3,5h sein, sind das knapp 100€/h. Scho gööilll 8)
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #13
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub ja, die ham mir die Wartezeit für den Riemenspanner angerechnet... :evil:

Ok, Geld zurück verlangen is wohl nicht, aber was könnt ich denn da machen?
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hattest Du nen Kostenvoranschlag? Da gabs doch ne Regelung mit % drunter/drüber oder nich? Weil die Schraube mehr sollte den Kohl net fett machen... Wenn die aber tatsächlich 100€/h haben, dann wirds schwer *gg* Ne ernsthaft, einfach mal ansprechen, versuchen was zu klären bzw was zu machen. Und wenn es nur ne Kostenlose Inspektion oder nen ölwechsel is..
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #15
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Bevor wieder Missverständnisse auftreten :D Da ich die Woche über fern ab von Zuhause bin (Wochendpendler), hat mein Vater mit den BOSCH-Leuten persönlich mal in der Mittagspause gesprochen. Als ich Freitags heimgekommen bin, hab ich mein Auto zu denen gefahren und den Montags wieder geholt (War da grad Montags Zuhause).


Gibts für den Riemenspanner evtl. nen Festpreis inklusive Einbau wie beim Zahnriemen?? Ihr wisst schon, ZR-Teile 100 EUR, ZR-TEile inkl. Einbau 300 EUR... Gibts sogar bei eBay.

Ich werd mal nachfragen, wie so ein hoher Stundenlohn zusammenkommt ... :stupid:

Danke schon mal für eure Meinungen. Ist ja mein allererster ZR-Wechsel :wink:
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #16

Manuel A4 TDI

Die Zusatzarbeit für den Wechsel des Keilrippenriemenspanners im Zuge des Zahnriemenwechsels ist das Lösen und festziehen einer Mutter!

Gruß

Manuel
 
  • Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh) Beitrag #17
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Gut zu wissen, danke für die Info!

Wollte die Woche eh mal hin um mir den Wechsel ins Scheckheft eintragen zu lassen. Da frag ich dann mal nach...

Übrigens, irgend ne Mutter da hat doch ein Linksgewinde - welche issn das genau? Die hat der Vorbesitzer mächtig bearbeitet. Ich glaub der hat sie sogar abgebrochen... :evil:
 
Thema:

Zahnriemenwechsel jetzt schon?? (17.000 km zu früh)

Oben Unten