Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt???

Diskutiere Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo freunde des longdrinks, habe jetzt fast 120tkm runter und der zahnriemen wird bald fällig. der freundliche will 310€ nur fürs material +...
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #1

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo freunde des longdrinks,

habe jetzt fast 120tkm runter und der zahnriemen wird bald fällig.

der freundliche will 310€ nur fürs material + arbeit ca 550€ + die normale durchsicht.

naja ne freie macht es für die hälfte.

hatte schon ne menge ärgere mit meinem 1.8t bj 07/99

LMM
feutigkeit in der ansauganlage
kaltstartpumpe
usw.

von den dinge die nicht den motor betreffen mal ganz abgesehen. :?

könnte bis jetzt immer den freundlichen erpressen und habe sehr viel für ohne kohle bekommen. :D

habe angst wenn ich jetzt zur freien gehen und dann spinnt der 1.8t motor wieder das die mit dingen anfangen wie naja:"warst wo anders daher keine garantie" oder sowas halt.

bemerke zur zeit auch noch noch einen v-max verlust von rund 20km aber sonst zieht er gut.

also was denkt ihr???

habe auch schon von eimen in einer freien gehört das die auch nicht alle teile tauschen,sie lassen wohl ein paar spannrollen und bolzen drin weil sie denken die halten noch!?

bin leihe aber für mich klingt das nicht sehr vertauenserweckend.

also bin ganz ohr

lg der anger
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #2

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hab meinen Zahnriemen, Wasserpumpe und noch irgentetwas bei einer freien machen lassen. Habe für alles 450 Euro bezahlt! Ich lasse alles in einer freien Werkstatt machen, weil der :) zu teuer ist!
Bis jetzt hab ich nie Probleme gehabt!!
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #3

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
klingt gut mir ist der :D auch zu teuer.
was hast du auf der uhr?an KM?
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #4

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Habe 112.000 KM drauf!!
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
lass es in der freien machen.

bin auch bei ner freien und die machen ihre arbeit besser als mein freundlicher und vorallem viel billiger.

mfg
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Achte aber darauf, daß er auch alles macht. Ich habe auch billig bei freier machen lassen, soweit OK, aber kurz darauf war die Wapu im Arsch und ich mußte nochmal so viel latzen, dabei hatte ich noch Glück daß es das Ding nicht auf großer Tour zerlegt hat, sonst wär vielleicht noch eine Kopfdichtiúng oder mehr fällig gewesen.
Erkundige dich vorher was alles gemacht wird. (Zahnriemen, Rolle etc.)
Wapu selbstverständlich und sämtliche sonstigen Riemen. So ein Rippenriemen kostet nicht viel, aber durch die geniale Konstruktion des Passats kostet der alleinige Austausch auch schon ein kleines Vermögen.(Ich frage mich man es schafft, so ein großes Auto mit so einem kleinen Motor so zu bauen, daß man nirgends drankommt)
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Auch die freien Werkstätten müssen Garantie auf ihre Arbeit geben.
Somit ist das Risiko genau wie bei VW, nur deutlich günstiger :!:

TIP:
Nicht zu A.T.U., denn die finden garantiert noch 10 andere Sachen, die natürlich dringenst erledigt werden müssen :!: ;D

Habe meinen Zahnriemen in einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Keine Probleme, tolle Arbeit :top: und vor allem GÜNSTIG :!:
€ 170,--
Die Teile aus dem Zubehör Handel geholt; also das komplette Material ist von Continental. Und als wir die Packung mit dem Austauschset aufgemacht haben, war der Dämpfer der Spannrolle (1.8T - neueste Version (Update)) von:..... na ratet mal :eek: ...genau: ein VW Originalteil :!:

Ich kann Dir nur empfehlen, geh zu Deiner freien Werkstatt Deines Vertrauens :!:
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Didi, dieses Thema hat schon einmal hier die Wogen hochgehen lassen, ich erinnere mich nur zu gut. Und zwar die Wasserpumpe, die einen haben behauptet es ist nicht notwendig sie zu tauschen und die anderen schon. Jetzt hast du das schmwerzvoll erleben müssen, der Motor wär fast im Eimer gewesen und du hast am falschen Flech gespart.

Was will ich sagen: Stellt euch vor die "freie Werkstatt" wärt ihr selbst oder ist der Vater. Arbeitszeit kostet nur die eigene Freizeit. OK, ich will sparen und mache nur den Riemen, kostet Hausnummer 50 Euro, der Rest bleibt drinnen. Wenn dann später was kaputt geht ist es eigene Schuld.

So, freie Werkstatt wird erpresst, so nach dem Motto "was, alleine 320 Euro für das Material? Entweder macht`s ihr das billiger oder ich gehe wo anders hin!" OK, um nicht den Kunden zu verlieren, oder weil das Material gerade nicht lagernd ist, oder einfach nur um sich Kosten oder Arbeitszeit zu ersparen macht die freie Werkstatt nur soviel das der Kunde eine Ruhe gibt. Siehe Didis Erfahrung. Die schlechte Nachrede hat dann die freie Werkstatt wenn ein Lager einer Spannrolle eingeht oder gar die Wasserpumpe und in weiterer Folge der Motor.

Ok, um das zu vermeiden gibt es einen Serviceplan, oder anders gesagt der Freundliche macht prinzipiell das volle Programm, alle Rollen etc.
Das kostet halt mehr Materialanteil und auch mehr Arbeitszeit, eh klar!

Fazit: Wer in eine freie Werkstätte geht und keine Rollen und keine Wasserpumpe tauschen lässt kann sich selber an der Nase nehmen wenn es einen Folgeschaden gibt. Wenn man jedoch beim Material nicht geizt und eine ordentliche Bestellung macht wird auch eine freie Werkstätte eine ordentliche Arbeit machen können. Und wenn man nicht 100%iges Vertrauen hat sollte man danebenstehen und zugucken oder sich zumindest die Altteile zeigen lassen.
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #9

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
auch in einer freien werkstatt hast du garantie auf die eingebauten teile.und auch die müssen gerade stehen, wenn sie mist bauen und dir irgendwas um die ohren fliegt
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber wenn man verlangt das nur der Riemen getauscht wird und sonst nichts wirst du ein Problem bekommen auf Garantie zu pochen wenn die Wasserpumpe eingeht......und nichts anders wollte ich damit sagen!
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #11

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Ja, aber wenn man verlangt das nur der Riemen getauscht wird und sonst nichts wirst du ein Problem bekommen auf Garantie zu pochen wenn die Wasserpumpe eingeht......und nichts anders wollte ich damit sagen!

es wechselt doch aber niemand nur den zahnriemen.na das würde mich jetzt mal interessieren wie das ist.klär mich mal auf.bei uns wird das nur komplett gewechselt.
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #12

Passabel

Hallo und da dies mein erster Beitrag ist: Gruß an alle, die dieses hilfreiche Forum unterstützen und mit Infos füllen.

Zum Thema: Ich habe bei meinem Variant 1.8T den Zahnriemen, Umlenkrolle und Spannrolle in einer SEAT- Werkstatt wechseln lassen.
Ca 130€ Material und 115€ Arbeitszeit fand ich konkurrenzlos und wollte dafür es nicht selbst versuchen. Die Teile sind original VW und da der AEB auch in SEATs verbaut wurde kennen die sich jedenfalls besser aus als mancher Freie, die ich ansonsten auch sehr schätze. Außerdem haben sie mir noch den rechten Spurstangenkopf für ca 150,- gewechselt, was im Vergleich zu VW auch günstig ist (inkl. Achsvermessung).

Auch Skoda würde ich mal fragen, da der Superb ja praktisch eine Passat- Limo ist.

Gruß Passabel
 
  • Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt??? Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@high speed tuning: Ich glaube wir reden aneinander vorbei, ich bin ein Freund der freien Werkstätten. Bitte lies dir noch einmal oben das Posting von DIDI durch, danach noch mal meine, dann verstehst du was ich meine. Ich hoffe damit ist alles klar. :D
 
Thema:

Zahnriemenwechsel beim 1.8t in freier Werkstatt???

Oben Unten