muckenfuck
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
jetzt hats mich auch erwischt und nach dem vielen lesen des Forums musst ich doch gleich auch mal meinen Zahnriemen unter die Lupe nehmen! Und siehe da, das gute Stück war schon angerissen und das nach nur 59.000Km (Mein 130 PS TDI (3 Jahre 2 Monate alt) braucht aber erst nach 90.000Km einen neuen!).
Also hin zum Freundlichen und einmal nachgefragt zwecks Kulanz. Natürlich gleich mal das gehört: :lol:
lol
Autobild Artikel und Serviceheft hingelegt (war dank dem Staat alle 7,500 Km beim Service - Danke Fahrzeuginstandssetzung der Polizei!)
Haben uns nach einem längeren Überzeugungsgespräch (komme auch aus der Branche - halt nicht VW - aber alle sind ähnlich) einen Kulanzantrag durchbekommen!
Jetzt wurde mir zwar der Zahnriemen zu 100% Kulanz ersetzt, aber die Spannrolle und Umlenkrolle mit knapp 110 Euronen nicht !
sad - Grund: der Zahnriemen ist ja defekt gewesen! Und mann wechselt ja nicht immer die Spannrolle mit aus?! - Danke fürs Gespräch.
Na ja habe jetzt für insgesamt 160 Euro auch noch die Wasserpumpe dazu bekommen und keine Arbeitszeitberechnung (also reine Materialkosten).
Jetzt aber meine Frage:
- Kann ich nicht die Spannrolle auch auf Kulanz geltend machen??
So bei VW direkt? Wie stehen da die Chancen?
Wer hat da schon gleiche Erfahrungen gesammelt?
(ich meine jetzt habe ich zwar wieder 90000km meine Ruhe und das für 160 Euro - aber ganz normal kommt mir das nicht vor!)
Grüße
Muckenfuck
PS: Hat schon jemand seinen Luftmassenmesser (LMM) fremd tauschen lassen und nach einem Jahr die Rechnung bei VW eingereicht? - Das steht mir jetzt noch bevor!
jetzt hats mich auch erwischt und nach dem vielen lesen des Forums musst ich doch gleich auch mal meinen Zahnriemen unter die Lupe nehmen! Und siehe da, das gute Stück war schon angerissen und das nach nur 59.000Km (Mein 130 PS TDI (3 Jahre 2 Monate alt) braucht aber erst nach 90.000Km einen neuen!).
Also hin zum Freundlichen und einmal nachgefragt zwecks Kulanz. Natürlich gleich mal das gehört: :lol:
lol
Autobild Artikel und Serviceheft hingelegt (war dank dem Staat alle 7,500 Km beim Service - Danke Fahrzeuginstandssetzung der Polizei!)
Haben uns nach einem längeren Überzeugungsgespräch (komme auch aus der Branche - halt nicht VW - aber alle sind ähnlich) einen Kulanzantrag durchbekommen!
Jetzt wurde mir zwar der Zahnriemen zu 100% Kulanz ersetzt, aber die Spannrolle und Umlenkrolle mit knapp 110 Euronen nicht !
sad - Grund: der Zahnriemen ist ja defekt gewesen! Und mann wechselt ja nicht immer die Spannrolle mit aus?! - Danke fürs Gespräch.
Na ja habe jetzt für insgesamt 160 Euro auch noch die Wasserpumpe dazu bekommen und keine Arbeitszeitberechnung (also reine Materialkosten).
Jetzt aber meine Frage:
- Kann ich nicht die Spannrolle auch auf Kulanz geltend machen??
So bei VW direkt? Wie stehen da die Chancen?
Wer hat da schon gleiche Erfahrungen gesammelt?
(ich meine jetzt habe ich zwar wieder 90000km meine Ruhe und das für 160 Euro - aber ganz normal kommt mir das nicht vor!)
Grüße
Muckenfuck
PS: Hat schon jemand seinen Luftmassenmesser (LMM) fremd tauschen lassen und nach einem Jahr die Rechnung bei VW eingereicht? - Das steht mir jetzt noch bevor!