xenon schweinwerferglas ist innen feucht

Diskutiere xenon schweinwerferglas ist innen feucht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo bei meinen passat 3b variant v6 synco baujahr 1999 mit original vw xenon scheinwerfer ist seid kurzen das rechte xenon schweinwerfer glas...
  • xenon schweinwerferglas ist innen feucht Beitrag #1

immerdabei

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hallo

bei meinen passat 3b variant v6 synco baujahr 1999 mit original vw xenon scheinwerfer

ist seid kurzen das rechte xenon schweinwerfer glas innen beschlagen "untere hälfte"
welche möglichkeiten gibt es diesen manko zu beheben

danke im voraus
 
  • xenon schweinwerferglas ist innen feucht Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist es das Linke glas :cry:

Bei mir war der Gummi unterm Vorschaltgerät etwas verrutscht.
Hab aber noch keine Ahnung obs geholfen hat. :roll:
 
  • xenon schweinwerferglas ist innen feucht Beitrag #3
WuGGy

WuGGy

Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei meinem Passat waren vor kurzem beide Schreinwerfer von innen beschlagen,
ging aber nach 1-2 Tagen wieder weg.
Habe es auch häufiger an den Rücklichtern.
War deshalb auch schon beim Freundlichen, der meinte nur das es völlig normal wäre.
Sorgen sollte man sich nur machen wenn die Feuchtigkeit nicht wieder raus geht.

Gruß..
 
Thema:

xenon schweinwerferglas ist innen feucht

xenon schweinwerferglas ist innen feucht - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Leichtes vibrieren und Startproblem ?: Hallo Leute, Für viele bin ich sicherlich ein Idiot da ihr sehen werdet wie viel ich in einen 20 Jahre alten Passat investiert habe. Ich habe 2...
Versorgungsspannung Niveausensor Xenon ?: Hallo liebes Forum! ich bin neu hier, bin Kfz'ler und habe einen 2000er Passat Variant mit dem 2.5 V6 TDi und 4motion. Der Fehlerspeicher meines...
Oben Unten