theo
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
habe mich gerade an anderer Stelle vorgestellt und möchte hier mal mein Problem schildern in der Hoffnung, daß das jemand kennt und mir sagen kann, wie ich das lösen kann.
Nicht immer, aber immer öfter jault mein Motor (TDI) beim Starten auf, hinten schießt dann eine viel zu sichtbare Wolke aus dem Auspuff. Beim Fahren - vor allem in der Wärme - kommt es vor, daß die Leerlaufdrehzahl plötzlich bei 1100 U/min liegt, ist sehr unangenehm?
Was kann das sein? Luftmassenmesser? Abgasrückführungsventil?
Als "schlauer" Mensch habe ich mir das Petzold-Buch (Ich helfe mir selbst) gekauft, die Bidler dort haben keine Ähnlichkeit mit dem Anblick meines Motorraums, das Problem ist dort auch nicht beschrieben. Also, entweder ist das Buch doof oder ich...
Wenn es eins von den oben genannten Dingen ist: kann man die Teile getrost beim Zubehörler kaufen oder muß das VW Original sein?
Nächstes Problem: Vorglühen dauert meist über 20 Sekunden. Sind das die Glühkerzen?
Weiter: wollte nach Ölwechsel die Serviceanzeige rückstellen (lt. Betriebsanleitung). Nur km-Zähler und Uhr wurden evrstellt, obwohl ich eigentlich lesen kann und es genau so machte wie dort beschrieben. Bei jedem Start schreit er "Service jetzt". Stört mich...
Als Letztes: wie sind denn die FAhrgestellnummern fortlaufend sortiert? Im Zubehörhandel suchte ich Teile, da hieß es " bis Ident-Nr. sowieso dieses Teil, ab Ident-nr. das andere". Meine Fahrzeug-ID war aber weit von diesen Angaben entfernt. Gelten die Buchstaben von vorn nach hinten alphabetisch, oder wie oder was :ugly: :/ ?
Was braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen und zu resetten (habe für meine Japse ein USB-Lesebgerät und eine kostenlose Software aus dem netz, da funktioniert das, aber VW soll ein adneres System haben...) und woher kriegt man das als ewiger Hungerleider zum adäquaten Preis?
Vielen Dank für alle Antworten!
habe mich gerade an anderer Stelle vorgestellt und möchte hier mal mein Problem schildern in der Hoffnung, daß das jemand kennt und mir sagen kann, wie ich das lösen kann.
Nicht immer, aber immer öfter jault mein Motor (TDI) beim Starten auf, hinten schießt dann eine viel zu sichtbare Wolke aus dem Auspuff. Beim Fahren - vor allem in der Wärme - kommt es vor, daß die Leerlaufdrehzahl plötzlich bei 1100 U/min liegt, ist sehr unangenehm?
Was kann das sein? Luftmassenmesser? Abgasrückführungsventil?
Als "schlauer" Mensch habe ich mir das Petzold-Buch (Ich helfe mir selbst) gekauft, die Bidler dort haben keine Ähnlichkeit mit dem Anblick meines Motorraums, das Problem ist dort auch nicht beschrieben. Also, entweder ist das Buch doof oder ich...
Wenn es eins von den oben genannten Dingen ist: kann man die Teile getrost beim Zubehörler kaufen oder muß das VW Original sein?
Nächstes Problem: Vorglühen dauert meist über 20 Sekunden. Sind das die Glühkerzen?
Weiter: wollte nach Ölwechsel die Serviceanzeige rückstellen (lt. Betriebsanleitung). Nur km-Zähler und Uhr wurden evrstellt, obwohl ich eigentlich lesen kann und es genau so machte wie dort beschrieben. Bei jedem Start schreit er "Service jetzt". Stört mich...
Als Letztes: wie sind denn die FAhrgestellnummern fortlaufend sortiert? Im Zubehörhandel suchte ich Teile, da hieß es " bis Ident-Nr. sowieso dieses Teil, ab Ident-nr. das andere". Meine Fahrzeug-ID war aber weit von diesen Angaben entfernt. Gelten die Buchstaben von vorn nach hinten alphabetisch, oder wie oder was :ugly: :/ ?
Was braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen und zu resetten (habe für meine Japse ein USB-Lesebgerät und eine kostenlose Software aus dem netz, da funktioniert das, aber VW soll ein adneres System haben...) und woher kriegt man das als ewiger Hungerleider zum adäquaten Preis?
Vielen Dank für alle Antworten!