Woran erkennt man einem AJM ?

Diskutiere Woran erkennt man einem AJM ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin am überlegen ob ich unser Zweitfahrzeug in einen guenstigen Passat umtausche. Haette einen auch schon im Auge allerdings schreckt mich die...
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #1

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Bin am überlegen ob ich unser Zweitfahrzeug in einen guenstigen Passat umtausche. Haette einen auch schon im Auge allerdings schreckt mich die Beliebtheit zu den AJM Motoren hier im Forum ziemlich ab. Daher wie erkennt man als Laie ob es einer ist oder nicht, (ausser am Motortypschild) um manche Fahrzeuge vorher auszuschliessen.

Ist BJ Anfang 2000, 115PS/285Nm 5gang ein potentieller AJM ?

Thx Hpman
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja das ist einer denn der ATJ hat 315 NM
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #3

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
ja das ist einer denn der ATJ hat 315 NM

Danke fuer die fixe Antwort. Habe ich leider befürchtet, bei 120Tkm ist das wohl nicht so eine gute Idee :(. Der aktuelle Besitzer meinte nur wegen Zahnriemen das der bei 90Tkm gewechselt wurde und bei 180tkm wieder faellig wird. Bei einem AJM hatte ich mal was von aller 60tkm hier im Forum gelesen.

Ist das Drehmoment von 285Nm immer ein Indiz fuer den AJM ? Die 315 Nm hatte ich irgendwie immer nur in Verbindung mit den 6gang Getriebe in Erinnerung.

Gruss Hpman
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hpman schrieb:
Danke fuer die fixe Antwort. Habe ich leider befürchtet, bei 120Tkm ist das wohl nicht so eine gute Idee :(. Der aktuelle Besitzer meinte nur wegen Zahnriemen das der bei 90Tkm gewechselt wurde und bei 180tkm wieder faellig wird. Bei einem AJM hatte ich mal was von aller 60tkm hier im Forum gelesen.

Es gab 2 sorten, irgendwann 2000 war ein Wechsel mit besseren Werkstoffen usw da war auch 90'er Intervall


Ist das Drehmoment von 285Nm immer ein Indiz fuer den AJM

Im Passat ja

Die 315 Nm hatte ich irgendwie immer nur in Verbindung mit den 6gang Getriebe in Erinnerung.

Eben, der AJM hat auch nur 5 ;D der ATJ 6
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Woran erkennt man einem AJM ?


Am weinen des Besitzers! :D

Sorry musste sein :wink:
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Hpman
Anfang 2000? Zugelassen vielleicht. Aber der ATJ wurde meines Erachtens ab 2000 verbaut. Meiner ist 2/2000 und ist ein ATJ(puh) :wink:

Würde mich dann doch lieber noch ein wenig umsehen.

Ciao
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
mailman schrieb:
Woran erkennt man einem AJM ?


Am weinen des Besitzers! :D

Sorry musste sein :wink:

Oder am Motorschaden!

Sorry, auch das mußte sein. Aber ein Kumpel hat einen gechippten AJM im Golf IV. Fährt absolut problemlos das Ding und hat jetzt 100tkm drauf!

Greetz
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der im Golf hat auch einen anderen Grundmotor... MKB ist gleich, aber die Kiste ist im G4 ein 6-Gang. Nix anderes als nen ATJ, gedrosselt. Umd as mal gaaanz einfach/billig zu sagen
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Und was hat das ganze mit den typischen Lager und Kolbenschäden des AJM zu tun? Das Zeug dürfte wohl immer gleich gewesen zu sein (auch im Golf IV), sonst wärs ja kein AJM :wink:

Greetz
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Eben das ist es nicht :) Wir haben nen G4 GTI-TDI (85/115 AJM 6-Gang) in der Familie, und ich behaupte, der is net identisch mit dem Passi-AJM :D (im Inneren zb ;D)
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #12
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wie unterscheidet man denn dann im Golf die "guten" von den "schlechten" 115 PD TDI, wenn nicht am MKB - oder steht das Problem mit dieser Motorserie nur im Passat?

Bye
pax
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Anders gesagt, der AJM (ab 12/98) im Golf ist baugleich mit dem AUY...

Wie im Passat AJM (ab 08/98) und ATJ... Nur das im Passi der AJM das Versuchskarnikkel der Nation war.
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Lampe!
Ich sehe das nicht so und würde auch keinen AJM im Golf IV kaufen :wink:
Man könnte jetzt natürlich AKTE durchforsten, aber ob das was nutzt und ob man dann schlauer ist?

Meinem Kumpel konnte man auch NIE sagen ob sein AJM nun 285 oder 310Nm hat. Der eine sagt das der andere wieder was anderes. Ist ein 6-Gang, und dabei nimmt man autom. an daß es ein 310Nm ist, aber die Mehrheit hat trotzdem gesagt 285Nm trotzt 6-Gang :roll:

Greetz
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #15

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
So schlecht sind die AJM jetzt auch wieder net.

Gruß WarLord
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Unser hatte etwas über 280NM auf der Rolle. G4, Bj 2001 und 6-Gang.

Meiner hat jetzt seit Einbau vor einem Jahr ~41.000km unter meiner Herrschaft geleistet, und wenn der das aushält, kann er soooo schlecht nicht sein... *Holzklopp


Gesamt nun 181.000

Ok, war auch völlig überarbeitet vor dem Einbau :roll:
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #17

Harald der Henker 1

Hallo zusammen
Was habt ihr nur alle gegen den AJM Motor der läuft bei mir jetzt seid 210TKM ohne groß und klein Probleme.

Gruß

Harald
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #18

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Zuminderst sorgt der AJM für ausreichend Gespraechsstoff :).

Habe mit der Entscheidung noch etwas Zeit, Preis ist recht vertraeglich. Fuer nen 2000er Variant mit 120Tkm, EU Wagen und maessige Ausstattung wirds wohl auf 5500-6000E hinauslaufen. Unser alter Zweitwagen Golf meint seit Montag er waere ne Dampfsauna (Waermetauscher) und meine Bereitschaft sinkt momentan da noch irgendwelche Reperaturen zu veranlassen.

Wenn man von einer Lebensdauer von 200tkm ausgehen koennte waere das ok, nur diverse Leute hier im Forum hatten ja schon Motortausch bei 60Tkm etc, das schreckt dann doch ab.

Hpman
PS:mein Benzin Passat durchbricht demnaechts auch die 200Tkm
 
  • Woran erkennt man einem AJM ? Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß wenn ein AJM die 90tkm "durchbricht" dann hält er für 'ewig' :lol: :lol: :lol: Obs stimmt :?: :wink:

Grüße
 
Thema:

Woran erkennt man einem AJM ?

Oben Unten