Wooferwahl für Limousine???

Diskutiere Wooferwahl für Limousine??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, nachdem nun die neuen FS(Phase cfs165.25 an esx visionv600.2c) gescheit verbaut sind, ist das eingetreten, was ich befürchtet hatte: Der...
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #1

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nachdem nun die neuen FS(Phase cfs165.25 an esx visionv600.2c) gescheit verbaut sind, ist das eingetreten, was ich befürchtet hatte: Der Woofer kommt nich mehr mit(Axton cab308 (BR-Gehäuse) an Magnat Xcite801). Folglich muss hier Abhilfe geschafft werden.
Nu will ich mir aber ungern ne noch größere Kiste in den KR stellen, den ich brauch den Platz. Denke daher über nen Woofer in der Reserveradmulde nach. Da wären so übern daumen 80l Volumen frei die man ja gut nutzen könnte. Fahre ne 3b Limousine. Würde mir mehr Pegel und bessere Tiefbasswiedergabe wünschen. Höre eigentlich alles außer Klassik und Schlager, überwiegend jedoch House, Rock und HipHop.

Frage: Welche Woofer kämen in Frage? Liebäugle mit dem 15er Raptor von Carpower. Oder ne Konstruktion mit 2 12ern. Am liebsten wär mir ein geschlossenes Gehäuse, da ich den KR wie gesagt nutze, und vermeiden will, dass mir irgendwas ins BR-Rohr fällt und ich dann deswegen das Gehäuse öffnen muss.

Das ein neuer Amp her muss, ist auch schon beschlossen, aber erst kommt der/die Woofer.

Weiß, das die Limousine ein schwieriges Terrain ist aber das sollte ja irgendwie machbar sein.
Wieviel Kohle sollte ich für nen ordentlichen Einbau veranschlagen?

Wäre euch für euren Rat sehr dankbar.
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #2

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Deine Ansprüche, Tief und Pegel, dann Reserveradmulde und die Limo.............alles schwer oder kaum zu verwirklichen..........

Würde mir eher mal Gedanken machen ne gute Endstufe zu nehmen, und dann nen Bassreflex oder BP der durch nen hoffe ich vorhandenen Skisack spielt. Definitv die einfachste und günstigste Lösung für Dein Problem.............

Gruß
Ralf
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #3

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ne Bandpasskonstruktion kommt nich in Frage. die gefallen mir klanglich überhaupt nicht. ne Skisacköffnung habe ich leider nicht. und bassreflex bringt die oben genannten Probleme mit sich.
Dürfte doch nich so schwer sein mit ordentlich Leistung und nem guten Chassis/Gehäuse mehr Pegel und Tiefbass zu erreichen als mit dem 10er Axton in ner BR-Kiste???
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Wieso nicht BR ???

Wenn du ein feines, stabiles GItter über die Öffnung machst und alles dann mit Akustikstoff bespannst sieht man nicht und es fällt nichts ins Gehäuse !!!

Was sich da gut als Verstärker und SUbwoofer in frage kommt wende dich an unseren Neuteileguru RWMedia !!!

ABer mit ca. 500Watt RMS und einen schönen Sub kriegt man das sicher hin was du dir so denkst !!!

Geschlossende Gehäuse haben den Nachteil das es den an Wirkungsgrad und zT. Tiefbass fehlt. Was im Kombi nicht so das Problem ist (Kein Blech) !!
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #5

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
dachte bisher immer gitter über Reflexrohren würden hörbare verwirbelungen erzeugen? wenn nicht, dann hab ich auch kein problem mit ner BR-Kostruktion.

die ganze aktion sollte mich nich mehr als 1000€ kosten und als amp werd ich wahrscheinlich wieder ne esx nehmen. Die klingt gut, hat ordentlich dampf und passt zu meiner anderen:)
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin piet

schon ma nen RICHTIGEN bandpass gehört ?? richtig abgestimmt hört der sich komplett anderst an als die bandpässe die man so aussem "regal" kennt!!

gitter ?? könnte ich mir auch vorstellen das es da zu neben geräuschen kommt....

mfg tobias
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #7
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Geräusche kommen meist bei BR-Systemen wenn der Querschnitt des Rohres zu klein gewählt wurde !!!

DU kannst ja auch noch sicherheithalber Jet Line oder Trompetenrohre nehmen.

Wenn du nicht so weit (100-150km) von RWM wohnst lohnt sich der Weg sicher. Wenn du weiter weg wohnst hoffe ich für dich das du einen guten Car-Hifi Dealer um die Ecke hast. Denn "richtig" gute sind nicht so leicht zu finden !!!
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Klar im Kombi kein Thema, aber er hat ne LIMO ! :?

Gruß
Ralf
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #9

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
richtig gute händler sind tatsache nicht leicht zu finden. :D
hab grad mal auf die karte geschaut-ist nich so weit zu RWM-arbeite in Coburg. Komme bestimmt mal vorbei.

Jetzt hab ich aber immernoch nicht einen Vorschlag für nen passenden Woofer :? ??? was haltet ihr den von ner Konstruktion mit zwei 12ern? Sollte doch ausreichend Membranfläche für nen guten Tiefbass geben?
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #10

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ich werf jetzt mal den Hertz ES 300 ins Rennen , der geschlossen in 35 Litern oder BR 40-60 Liter da geht ganz schön was . Das mal 2 und dann drückts.
Kommst dann auch mit deinen 1000 € hin.

Wenn Du Bock hast mal Probezuhören kommst einfach mal im Laden rum.

http://www.hifigarage.de/delitzsch
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #11
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ist halt nur die Frage ob du 2 30er in die Reserveradmulde bekommst !!!
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #12

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
das mit den 2 x 30ern sollte irgendwie machbar sein. die Mulde hat nen 670mm Durchmesser und ist zum Heck hin ja auch noch rechteckig abgesetzt. geht bestimmt irgendwie. müssen auch nur die Woofer in die Mulde und keine Amps oder sowas. Die Amps und der Cap hängen bei mir auf nem Brett unter der Heckablage.
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #13

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Was haltet Ihr den von 2xCarpower Predator 12"? Die haben in der autohifi ganz gut abgeschnitten und ich würde sie günstig kriegen. Problem ist nur das jeder woofer ne doppelschwingspule mit je 2x2Ohm hat. Leistungsempfehlung ist für jeden Anschluss 250WRMS. Kann man die Doppelschwinger irgendwie brücken? wieviel Power müsste der Amp dann liefern?
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Jeden Sub kannst du auf 4Ohm verschalten und beide Zusammen auf 2Ohm. DAnn brauchst du nur noch einen guten MONO-Block Verstärker wie zB eine Audison !!!
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #15

rogge

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich kann dir für richtig fetten Tiefbass nur zum Ground Zero Plutonium 12" in geschlossener Kiste (ca. 35l) raten. Hab ich auch in meiner Limo verbaut. Dazu eine ESX Monoblock oder GroundZero Monoblock. Das drückt richtig.

MfG rogge
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #16

Fury 18t

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hy also ich habe nen EM-PHASER SPL X 3 2ohms miten 1000 watt monoblock und der reist dir selbst in meiner limmo das herz raus!!!!
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #17

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Gaaaanz toll ! Jeder schmeist jetzt irgendwelche Woofer und Endstufen in den Raum ! Keiner kennt den genauen Hörgeschmack. Am besten wäre durchaus Du kommt mal vorbei oder fährst zu nem Fachhändler.

Die Hertz wären ne möglichkeit weil die mit sehr kleinen Volumen gut klar kommen und sehr kräftig spielen. Wie gesagt wirds nur etwas mehr Aufwand die in die Mulde zu bauen. Einfach reinklatschen geht schon, aber soll ja was vernünftiges sein...........

Als Amp wäre die LRx-1.400 sicher mal nen Blick wert.

Ach ja, nen Plutonium möchte ICH nicht zum Musik hören haben......... :D

Gruß
Ralf
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #18

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ok erstmal danke für eure tipps.

@rwmedia: wenn ich's zeitlich schaffe, nehme ich die 75km zu dir mal auf mich. würde gern mal probehören und du könntest dir ein bild davon machen, was bis jetzt geht und wo es hingehen soll. wie lang hast du denn geöffnet?
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #19

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Schau einfach mal auf meine Baustelle...........*ggg*....ähhh......Seite......
Öffnungszeiten stehen da......am besten ist aber immer Freitag und Samstag.

Gruß
Ralf
 
  • Wooferwahl für Limousine??? Beitrag #20

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
also ich war gestern mal hier in coburg beim acr-händler und hab ihm mal mein vorhaben geschildert. er war der meinung, dass man aus der Reserveradmulde keinen gescheiten Druck rauskriegt. haben dann mal verschiedene Woofer in meinem Passi ausprobiert und am meisten entspricht der Emphaser ebr112SPL x3 (BR-Gehäuse) meinen Vorstellungen. Der drückt echt gut und das obwohl er noch nich mal volllast fuhr. ist aber halt wieder ne kiste und sogar noch größer als die jetzige.
glaubt ihr man könnte auch aus der rr-mulde nen vergleichbaren druck holen?
 
Thema:

Wooferwahl für Limousine???

Wooferwahl für Limousine??? - Ähnliche Themen

Neukonzeption der Anlage-->Fragen: Hi, also es wird ja langsam wärmer und ich will endlich den Neuausbau des Kofferraums angehen. Bin grade dabei die entsprechenden Komponenten zu...
Klappern und HT-Positionierung? Hilfe!!??!?!?!?: Hi ihrs, erstmal kurz zum IST-Stand: 99er 3b Limo Radio: Kenwood KDC-7024M Front: Phase Evolution CFS 165.25 FrontAmp: ESX Vision V600.2C Woofer...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten