Wischermotorstecker erneuern

Diskutiere Wischermotorstecker erneuern im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Ich muss meinen Wischermotor tauschen, ansich ja kein Problem, nur bekomme ich den Stecker definitiv nicht ab. Der Stecker ans sich bewegt...
  • Wischermotorstecker erneuern Beitrag #1

Gemini 8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich muss meinen Wischermotor tauschen, ansich ja kein Problem, nur bekomme ich den Stecker definitiv nicht ab. Der Stecker ans sich bewegt sich nur minimal, wohl festgerostet.
Ist es empfehlenswert da Rostlöser reinzumachen, weil der leitet ja?

Lösung wär dann eben nen neuen Stecker anlöten. Doch die doppelte Pinbelegung am mittleren Pol des Steckers macht mich stutzig ...

Laut passatplus brauch ich den Stecker 811 971 835 und 3 x ( wieso eigentlich drei mal?) die Einzelleitung 000 979 204 .

Aber Wie bekomme ich aber die zwei Kabel des mittleren Poles an den Stecker? die Einzelleitung hat ja nur eine Flachsteckhülse. Ein Zusammenführen der 2 Kabel später wird wohl nicht zulässig sein?

Und die zweite brennende Frage: ich hab nen 3B EZ 01/1998, Fahrgestellnr. kleiner 450xxx.

Deshalb brauch ich mMn einen Wischermotor 8D1 955 113 B, könnte aber auch der 3B1 955 113 B funktionieren?

Weil von diesen mit Nr. 3B1 955 113 B hab ich (gebrauchte) auch schon mit vormontiertem Stecker auf ebay gefunden, damit wär das Problem auch gelöst.
:D
Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen, Danke!
 
  • Wischermotorstecker erneuern Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Stecker sitzt einfach nur extrem fest. Wenn die Wischermechanik von der Karosse gelöst ist, den Kram so hindrehen, das man mit nem großen Schaubendreher hebeln kann.
 
  • Wischermotorstecker erneuern Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Gemini 8 schrieb:
3 x ( wieso eigentlich drei mal?) die Einzelleitung 000 979 204

der Stecker ist 5-polig und jede Einzelleitung hat zwei Enden. die werden halbiert und schon hast du 6 Kontakte
 
  • Wischermotorstecker erneuern Beitrag #4

Gemini 8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ah, jetzt versteh ichs, hab mir aber alternativ nen gebrauchten wischerkabelbaum gekauft, kost auch fast ned mehr als nen neuer stecker :D

mein windlauf war ned verklebt, nur eine dichtung am ende der wss - kann man auf den klebestreifen auch verzichten, wenn der windlauf wieder mal ab muss - oder dichtets mit den klammern und der schraube alleine nicht genügend, so dass das wasser dann unterm windlauf schön aufs gestänge und co läuft?
 
  • Wischermotorstecker erneuern Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Windlauf wird nicht verklebt. Wurde auch ab Werk nur in einem bestimmten Zeitraum gemacht.
Wenn er unten ist, mach die Nut in der Scheibe ordentlich sauber, die Feder am Windlauf ebenso. Ist dann ausreichend dicht.
 
Thema:

Wischermotorstecker erneuern

Oben Unten