Wird der Wasserkasten gesäubert?

Diskutiere Wird der Wasserkasten gesäubert? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, mein Auto war vor zwei Wochen in Inspektion und weiss nicht ob die lieben Leute auch die Wasserkästen gereinigt haben. Da es in den letzte...
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #1

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mein Auto war vor zwei Wochen in Inspektion und weiss nicht ob die lieben Leute auch die Wasserkästen gereinigt haben.
Da es in den letzte Wochen stark bei uns gelaubt hat wäre dies nötig.

Gehört sowas den zur Inspektion dazu??

Gruß antipsyco
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube das gehört zum Klimaservice. Da auch der Ablaufschlauch von der Klima dort hinläuft.

Gruß Joki
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #3

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
ich glaube nicht, das es bei ner Durchsicht mitgemacht wird, mußte extra ansagen und dann kostet es bestimmt auch was

gruß
thysson
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #4

driver4ever

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hey,
kann mich nicht erinnern das bei meinem passat beim service mal der wasserkasten gereinigt wurde. hatte dann nach ca. 5 jahren das erste mal nach dem waschen eine kleine pfütze im fußraum.

gruß
driver4ever
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
leutz,
spart euch die kohle und macht das selber!

einfach batterie raus und die abläufe gesäubert! :wink:
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Von Vorteil wäre ein Kompressor mit einer Luftpistole, das geht dann ruckzuck. Vor allem nach dem Herbst ist das eine wichtige Sache! :!:
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #7

SieMone_3B

Ich kann bestätigen das das nicht gemacht wird.
Mußte die leidige Erfahrung machen, als alles zu war.
Hatte ne Badewanne im Motorraum, hab es gemerkt, als das Wasser in Kurven an der Seite der Motohaube immer rausplatschte und der Scheibenwischermotor plötzlich den Geist aufgab, weil er verrostet war, denn in Kurven lief das Wasser auch da rein.
War ein richtiger See drin.
Der Ablauf unter der Batterie saß zu. Einmal kräftig durchpusten, und alles Laub entfernen und gut ist. 10 Min Sache.
Jetzt weiß ich das ich darauf aufpassen muß.
Aus Schaden wird mal klug :D
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #8

verdiener

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also es gehört definitiv zum Inspektions-Service dazu!

Mir hat eine Werkstatt mal eine Wartungstabelle vom Inspektionsservice für den Passat ausgedruckt. Da steht es unter Arbeiten im Motorraum mit drauf.

Würde es jede Werkstatt machen, hättewohl keiner Probleme mit den Wasserabläufen. Ich denke mal, dass es so ziemlich gar keine Werkstatt macht.
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #9

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
das ist ja nun schon mehrfach zur Sprache gekommen, das die Werkstätten nicht immer alles machen was sie sollen

gruß
thysson
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #10

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi leute

also bei mir haben sie alle blätter di so auf den ersten blick sicht-und erreichbar waren weggesaugt! aber ablauf oder so wurde bei service nicht mitgemacht!
als ich meine batterie getauscht habe haben sie den ablauf durchgeblasen und gereinigt

cu
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #11
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

gibt´s das Problem mit dem Laub eigentlich auch beim 3BG?

Das sieht im Motoraumso aus, als ob das ganz gut abgedeckt wäre.
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #12

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Nein, da gibt es das Problem aufgrund der Abdeckung nicht.

Gruß WarLord
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #13

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Deswegen haben ja viele hier im Forum (ich inzwischen auch) die 3BG-Abdeckung in den 3B eingebaut. Eine Anleitung mitsamt Teilenummern gibt es auf http://www.passatplus.de

Ist eigentlich keine große Sache, das zwackeligste bei mir war das lösen der Wischerarme. Zeitaufwand ist ca. ne halbe Stunde.
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #14

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Falls es noch von Interesse ist:
Ich hatte heute meinen 99er 3B in der Inspektion und mein Teurer gibt mir immer so einen mehrseitigen Computerausdruck mit, auf dem die Punkte stehen die während der Inspektion abgearbeitet werden und bei denen dann abgehakt wird ([ ] OK, [ ] nicht OK, [ ] Behoben). Da taucht auch das säubern des Wasserkastens auf.
Die arbeiten die ich beauftragt hatte und die auch durchgeführt wurden waren:
- Jahreesinspektion
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitsservice

Deswegen bin ich mir sicher, das die reinigung des Wasserkastens offiziellerweise zum Umfang der Jahresinspektion gehört. Allerdings bin ich mir auch recht sicher, das dieser Punkt gerne abgehakt wird ohne wirklich durchgeführt worden zu sein. Zudem traue ich meinen Augen in diesem Punkt auch mehr, als den Werkstattmenschen, weswegen ich das trotzdem regelmäßig kontrollieren würde. Manchmal liegt das Laub auch dumm unter der Motorsteuerung und führt schon in diesem Bereich zu schlechten Abfluss ;)
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #15

schulle

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
:) Ich bekomme immer eine genaue Auflistung was gemacht wurde, steht dann Wasserkasten reinigen (n.io, behoben, io). das reinigen ist bei meinen inspektionen mit drin ohne aufpreis. allerdings war es beim letzten mal nicht so, stand dann auch io und wurde nicht gereinigt, stand danach wasser drin, naja man muss kontrolle machen wird immer schlimmer mit vw habe ich so das gefühl.

gruß schulle
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #16

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallö,

ich hab da mal was vorbereitet. :D
Der Reparaturleitfaden bei VW schreibt beim 3BG V6 TDI 4M folgendes vor:
wasserkasten.jpg


gruss v6basti
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #17

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe nach vielen Versuchen folgendes gemacht.Den Ablauf unter der Batterie habe ich einfach ein wenig bearbeitet.Ich habe das Gummi nach unten hin gekürzt.Dadurch wird das Ablaufloch größer und es bleiben nicht so schnell Blätter hängen.Den Abfluss unter dem Bremskaraftverstärker kann man echt blöde reinigen.Ich weiß nicht er so etwas plant! Dann habe ich eine Gummidurchführung (die etwa wenn man vor dem Wagen steht links vor der Batterie ist) zum Motorraum einfach entfernt.Sie ist in der Trennwand zwischen Wasserablaufkasten und Motor.Sollte das Wasser doch ansteigen läuft es erst dort raus und nicht in die Lüftung.Seit dem ich das gemacht habe ist mein Auto trocken. Die Abdeckung vom 3BG wäre eleganter, aber so ist es preiswerter.
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #18

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Hatte mal gehört das nachdem die Batterie abgeschraubt wurde etwas im Motor o.ä. neu Codiert werden muss, stimmt dies.

Ich glaube etwas mit der Verstellung der Drosselklappe etc. soll es gewesen sein kann aber auch sein das ich mist erzähle?
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #19

piet

v6basti schrieb:
Hallö,

ich hab da mal was vorbereitet. :D
Der Reparaturleitfaden bei VW schreibt beim 3BG V6 TDI 4M folgendes vor:
[.. --snip ---- snip --- snip ]

gruss v6basti

@ v6basti moin moin gibt's sowas auch beim 3BG? 96kW TDi? ?? Bei mir war der Wasserkasten TROTZ Abdeckung dicht (!) und hat daraufhin den Bremskraftverstärker totgelegt :( nix mehr mit Bremsen... und der :) verweist auf normalen Verschleiss.. :evil:
 
  • Wird der Wasserkasten gesäubert? Beitrag #20

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@VWPASSATV6:

Nein, das ist nicht ganz richtig. Es stimmt zwar das die ECU alle angelernten Werte wie zb. die Leerlaufregelung, Lamdalernwerte, Gaspedalstellung und beim Automaten fahrdynamische Werte wie zb. Schaltpunkte vergisst. Weiters werden sämtliche Daten aus der MFA sowie die Uhrzeit gelöscht. Das Auto braucht rund 50km und verschiedene Fahrsituationen um sich wieder selber anzulernen. Dabei kann es passieren das sogar der Motor ausgeht, aber dann klappt es. Die Fensterheber müssen selber angelernt werden in dem man die ein paar mal rauf und runter fährt, das war`s aber auch schon. Ja, und wenn der Radio einen Code sowie eine Uhr hat muss man das auch wieder eingeben, sowie die Uhr der MFA. Prinzipiell ist es kein Problem die Batterie abzuklemmen, unangenehm sind natürlich die Folgewirkungen und die damit verbundenen Arbeiten schon.

Wenn ich mir aber so anhöre wie die Laterndlparker regelmässig absaufen (speziell um diese Jahrzeit häufen sich diese Berichte) macht es schon Sinn die Batterie ein bis zweimal im Jahr auszubauen und den Wasserkasten gründlich mit einer Pressluftpistole, Nass/Trockensauger, Greifwerkzeug und Taschenlampe zu Leibe zu rücken. Leider wird der "Wasserkasten" oft seinen Namen gerecht, rinnt voll und dann steht das Wasser im Kasten. Ist schlicht und einfach eine Fehlkonstruktion, wir müssen das (leider) zur Kenntnis nehmen. Auf das Service von VW würde ich mich nicht verlassen, ausser man steht daneben und guckt zu wie sie das Ding reinigen.
 
Thema:

Wird der Wasserkasten gesäubert?

Wird der Wasserkasten gesäubert? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten