Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule

Diskutiere Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Da meine Windschutzscheibe über den Jordan ist, wurde mir eine neue eingebaut. Leider keine Originale. Bei der originalen Windschutzscheibe stand...
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #1

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Da meine Windschutzscheibe über den Jordan ist, wurde mir eine neue eingebaut. Leider keine Originale. Bei der originalen Windschutzscheibe stand was von "tinted". Bezieht sich das nur auf den Tönungsstreifen, oder auf die ganze Windschutzscheibe?
Weiteres Problem: Scheibe wurde unsauber entfernt und dabei der Lack beschädigt. Was passiert mit Lackbeschädigungen unterhalb der Windschutzscheibe. Gelangt da möglicherweise Wasser hin (Korrosion?)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Normal heißt das nur, dass sie einen Grün- oder Graukeil hat.

Lackschäden würde ich vorher beheben, sonst kanns da nachher rosten.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #3
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Gawain schrieb:
Bei der originalen Windschutzscheibe stand was von "tinted". Bezieht sich das nur auf den Tönungsstreifen, oder auf die ganze Windschutzscheibe? ....

Damit ist die gesamte Windschutzscheibe mit gemeint .
" Werkstönung / Colorverglasung "
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #4
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wenn die beim Scheibenwechsel pfuschen kann das übel rosten, siehe z.B. hier:

http://www.meinpassat.de/forum/t38477.html

War das nicht auch ein Problem an schornis Wagen? Kann aber dazu gerade keinen Thread finden.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #5

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Heute mit der Garage gesprochen. Anscheinend sei es nicht nötig die Scheibe rauszunehmen, da es dort nicht rosten könne etc. etc. Wenn ich mir jedoch die Bilder anschaue, dann scheint das wohl nicht so zu stimmen.

Kann eine Windschutzscheibe knacken, wenn sie schlecht eingeklebt ist? Ist mir das erste mal aufgefallen heute morgen, als es bei einem Randstein im Bereich der A-Säule geknackt hat.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
da es dort nicht rosten könne

Das sagen sie jetzt,und wenn es dann in 2 Jahren blüht wollen sie von nichts mehr wissen..... :flop:

Ich würde darauf bestehen das sie den Schaden fachgerecht beseitigen.. fedisch
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #7

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das sagen sie jetzt,und wenn es dann in 2 Jahren blüht wollen sie von nichts mehr wissen.....

Ich würde darauf bestehen das sie den Schaden fachgerecht beseitigen.. fedisch

Sehe ich eigentlich auch so. Ich werde noch den Waschstrassentest machen und dann schauen wir weiter. Sollte sich die Garage uneinsichtig zeigen, könnte ich immernoch meine Rechtsschutzversicherung bemühen.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Gawain schrieb:
Ich werde noch den Waschstrassentest machen und dann schauen wir weiter.
Und was willst Du da sehen? :gruebel:
...das Auto wird sauber
...der Rost kommt später
...das Wasser zwischen Scheibe und Rahmen sammelt sich unsichtbar
...die erste Korrosion entsteht (auch unsichtbar).

Denn reintropfen wird´s wahrscheinlich nicht. Geh besser gleich hin und lass das richten. Später bis Du sonst der Dumme.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #9

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Die Waschstrasse ist dem Auto erspart geblieben. Dank Dauerregen von letzter Nacht ist die rechte A-Säule nass. :cry:
Die Scheibe muss zwangsweise nochmals raus oder? Da ist nichts mit einfach etwas nachkleben?
Der Windowairbag überlebt Nässe?

Gruss
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #10

alex-holle

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Würde mich auch an den wenden, der die scheibe gewechselt hat.
in deutschland hat man, denke ich, rechtlich genug handhabe um sowas zu reklamieren.
also erstmal mit rechtstreit drohen und wenn er nicht reagiert - zur rechtschutz.
gruß
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
alex-holle schrieb:
also erstmal mit rechtstreit drohen und wenn er nicht reagiert - zur rechtschutz.
gruß
Ja genau, erst mal ordentlich mit dem ganz großen Hammer drauf dreschen!!! :nein:
Völliger Quatsch :!: :!: :!:
Wie wär´s denn erst mal mit einer vernünftigen 2. Frage!?!
Alles in Ruhe regeln ist viel einfacher und Du hast auf den Einbau schließlich z.Zt. noch Gewährleistung :!:
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #12

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Aktuell steht der Passat wieder in der Garage. Die Scheibe wird neu eingesetzt. Gleichzeitig werden die Lackbeschädigungen repariert. Am Montag kriege ich mein Auto zurück. Bis dahin stellt die Garage gratis einen Ersatzwagen.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So muss es sein. Gut gemacht :!:
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja das klingt doch vernünftig.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #15

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nach dem nun "erfolgreichen" Tausch der Windschutzscheibe habe ich nun das Problem, dass es im Bereich der A-Säule auf der Beifahrerseite knackts. Am schlimmsten ist es am morgen resp. abend die ersten paar Kilometer. Danach knackst es es unterschiedlich je nach Bodenwelle. Ideen für die Ursache? Die Halteklammern? Gab es da nicht mal noch eine Filzmatte zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe?
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Entweder ist die Scheibe nicht spannungsfrei geklebt worden oder es ist ev. wieder irgend ein Fehler dabei gemacht worden. :nixweiss:

Mein Passi knackt allerdings auch im Bereich des Armaturenbrettes (Beifahrerseite) ab einer Aussentemp. von 6 Grad und darunter bei Bodenwellen. Habe schon alles probiert, von "verfilzen" und "verkeilen" etc.
...einfach auf wärmers Wetter hoffen. ;D
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Jou meiner auch. Aber die scheibe knackt nur gaaaanz selten mal. Auf jeden Fall nicht regelmäßig.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #18

Gawain

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Dass das Armaturenbrett gerne mal knackt, das kenn ich schon. Aber die Scheibe zusätzlich muss nicht wirklich sein. Wahrscheinlich gehe ich morgen noch schnell in eine andere Garage. Die Verkleidung der A-Säule scheint mir auch nicht so 100% richtig zu passen. Zwischen der Abdeckung des Window-Airbag und der "normalen" Abdeckung (die etwas dickere aus Stoff) zeigt sich jetzt ein ca. 0.5cm grosser Spalt. Keine Ahnung, ob dort nur etwas kleber fehlt, aber schaut nicht wirklich hübsch aus.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Dann würd ich direkt wieder zu dem zurückfahren, der sie eingebaut hat.
 
  • Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
eMKay schrieb:
Dann würd ich direkt wieder zu dem zurückfahren, der sie eingebaut hat.
Eben. Warum soll das ein Anderer richten :?:
Noch mal, Du hat Gewährleistung darauf :!:
 
Thema:

Windschutzscheibe gewechslet / knacken A-Säule

Oben Unten