wildunfall

Diskutiere wildunfall im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Also ich bin auf der landstrasse gefahren und da standen wildschweine auf der strasse und eins davon habe ich erwischt. Und die weiteren autos...
  • wildunfall Beitrag #1
gamer5005

gamer5005

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin auf der landstrasse gefahren und da standen wildschweine auf der strasse und eins davon habe ich erwischt. Und die weiteren autos hinter mir die fuhrten mir fast hinten rein. Die zeugen waren Metzger und einer davon wolte das wildschwein mit einem wagenheber erschlagen.:eek:
Alerdings ist das wildschwein abgehauen. ca eine std später kam die Polizei. der eine Polizist nam sovort seine pistole und erschoss das vich.
und dan kam das ganze papierklomp. und das dauerte.
Was soll ich jetzt machen? Bezahlt mir die versicherung den wildschaden an meinem auto oder nicht ? Bilder mach ich morgen
 
  • wildunfall

Anzeige

  • wildunfall Beitrag #2
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal raff ich da was nich.

Der Metzger wollte die Sau mit einem Wagenheber erschlagen, die Sau ist aber abgehaun. - richtig?

Nach einer Stunde kam die Polizei und hat das "Vich" (Schwein?) erschossen?? - richtig?

Ich mach mir ehrlich gesagt Sorgen, möchte nicht wissen, wer da jetzt wirklich tot ist...aber egal.

Wegen der Versicherung musst du dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, die Teilkasco zahlt das. Dazu brauchst du aber meines Wissens noch eine Bescheinigung vom Revierförster.

Und jetzt check doch bitte nochmal, wer hier erschossen wurde :lol:
 
  • wildunfall Beitrag #3

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,

doc-s hat Recht, die Versicherung wird bezahlen. Die Bestätigung brauchst Du zum Beweis, daß es tatsächlich ein Unfall bedingt durch "Haarwild" lt. Bedingungen war. Sollte es Probleme damit geben, wird evtl. auch der Polizeibericht reichen. Hol Dir auf jeden Fall die Tagebuchnummer (oder so ähnlich, komme grade nicht drauf) von der Polizei und reiche diese mit der Schadenmeldung Deinem Versicherer ein.

Gutes Gelingen !!
 
  • wildunfall Beitrag #4
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ja du brauchst eine Wildunfallbestätigung von der Polizei, Förster kostet 8,-- € für die VS oder, sie Bezahlt :cry: nicht!
 
  • wildunfall Beitrag #5
gamer5005

gamer5005

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also zuerst möchte ich mal Sagen, das der text von meinem Kolegen stammt und der kann das doch nicht richtig. :D Was er aber gesagt hat, stimmt völlig. Die beiden (zumindest einer davon) arbeiten in einer Mezgerei und waren voll ok. Da hatten wir richtiges Glück mit denen. Er hat halt außer nem Wagenheber nichts anderes gefunden. Aber wie gesagt ist es immer wieder abgehauen und gekommen. Nach einer ewigkeit kamen die "grünen" dann und haben ohne zu Zögern mit einem Schuß in den Kopf die Sau erledigt.

Wir sind dann gegangen. Auf den Förster hat vermutlich die Polizei gewartet. So einen zettel (4. Klasse mäsig :lol: ) hab ich auch bekommen. Übrigends hab ich Vollkasko. Damit sollte es doch erst recht keine probs. geben :? Am dienstag kommt er zur Werkstatt. Wird er dann wieder in den "Urzustand repariert (mit Emblem ohne böser Blick)??
Sonst muss ich die Frontpartie wie neu gestalten :(


Tschuldigung für den langen text. Ich wollts halt selber nochmal schreiben.
Bilder kommen heute. Die Kamera is kaputt. Muss ich halt meine Videok. nehmen. Egal. Also Danke nochmal.
 
  • wildunfall Beitrag #6

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Abgerechnet wird über die Teilkasko. Daher wird Dir auch die Selbstbeteiligung der Teilkasko und nicht der Vollkasko bei der Regulierung in Abzug gebracht. Ini der Regel hat man ja eher eine höhere SB bei der VK, als bei der TK. Daher ist dies für Dich sicher nicht uninteressant.

Happy Weekend ...... 8)
 
  • wildunfall Beitrag #7
gamer5005

gamer5005

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
So, ich hab ma ein paar Bilder gemacht. Zwar wie gesagt "nur" mit einem Camcorder, aber man sollte die Details gut darauf erkennen können.



-----------------------------------
wildunfall1_0001.jpg

wildunfall1_0002.jpg

wildunfall1_0003.jpg

wildunfall1_0004.jpg

wildunfall1_0005.jpg

wildunfall1_0006.jpg

wildunfall1_0007.jpg

wildunfall1_0008.jpg

wildunfall1_0009.jpg

------------------------------------





Kann es sein, das der Rahmen was abekommen hat? Also gestauch wurde?

Vielen Dank für eure Antworten
 
  • wildunfall Beitrag #8
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Das Schwein hätte sich ja vorher mal waschen können, macht da einen riesen Dreckfleck, ist ja ungeheuerlich...

Wegen der Frontpartie musst du mit der Werkstatt verhandeln, wenn die kooperativ sind, sollte das Auto am Ende wieder so aussehen, wie es vor dem Unfall war.

Gestaucht ist der Rahmen bestimmt nicht, aber der Freundliche sieht sich das ja an und im Zweifelsfall wird ihnehin vermessen. Wie schwer war das Schwein und wie schnell warst du als du Feindkontakt hattest?
 
  • wildunfall Beitrag #9
gamer5005

gamer5005

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Dann bin ich froh, daß der Rahmen nichts abbekommen hat. Hab ich auch nicht geglaubt, das hat mir der (zugegeben "Freundliche" :top: ) grüne gesagt. Aber da wars ja auch stockduster.

Die Geschwindigkeit betrug ~ca.80 Sachen. Als ich die zwei mächtigen Wildschweine sah (glaube die nennt man Eber), waren sie vielleicht nur noch 100-150m entfernt. Keine Ahnung mit wieviel km/h ich sie erwischt habe. Übrigends ist der Dreck fast wie Beton! Den kriegt man kaum ab.

Naja, ich werd am Mon mal beim freundlichen Vorsprechen. Der soll sich das mal anschauen. Auf jedenfall muss die ganze Frontpartie ersetzt werden. Was meinst du? reichen da 2000 €s :?:
 
  • wildunfall Beitrag #10
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das reicht. Hatte vor Kurzem einen Auffahrunfall, da wurden die Heckklappe und der komplette Stoßfänger getauscht, Fahrzeug vermessen und gerichtet, Heck und rechte Seitenwand lackiert: 4500 EUR

Wenn das über 2000 EUR hinausgeht, dann muss sowieso ein Gutachter ran und dann kannst du sicher sein, dass da alles genau gecheckt wird. Wie man mir damals hier mitteilte, ist aber auch da Vorsicht geboten. Es könnte die Versicherung auf den Gedanken kommen, einen eigenen Gutachter zu schicken - du hast aber ein Recht auf einen freien Gutachter.
Wenn mir mal sowas passierte, hatte ich aber über die Werkstatt immer einen freien.

Über den "Beton" musst du dir ja keine Sorgen machen, fliegt eh auf den Schrott :)
 
  • wildunfall Beitrag #11

HAM

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hy,

kann ja mal passieren, dass die Sau wirklich abhaut. In diesem Fall bitte Haarreste mitnehmen und evtl. Restspuren am Fahrzeug nicht abwischen oder abwaschen. Beim nächsten Polizeiamt melden und Spuren protokollieren lassen, Förster benachrichtigen. Sollte dann auch ohne Probleme von der Teilkasko ersetzt werden. Es ist allerdings nur Haarwild versichert. Wer unbedingt wissen möchte was unter Haarwild fällt, sollte sich an den nächsten Förster oder eine gute Bücherei wenden, steht im Jagdgesetz.
 
  • wildunfall Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Scholly
das wollte ich auch grad schreiben !!
Sieht irgendwie komitsch aus ! :cry:
 
  • wildunfall Beitrag #13
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Hallo

also ich glaube wenn ich mal so nen wildunfall hätte (habe ich aber leider nie :wink: )
würde ich an deiner stelle erstmal alles in wagenfarbe wie die anderen hier auch schon vorgeschlagen haben und dann nen grill und ne andere frontschuerze einbauen lassen =) .
wenn es mehr kostet wurde ich das gerne tragen so viel kann es ja kaum sein. Achja bevor die motorhaube lackiert wird wuerde ich mir glaube ich noch nen bösen blick dran schweissen lassen :twisted: ... man muss ja nicht wieder die langweiligen originalteile nehmen :wink:
 
  • wildunfall Beitrag #14

Willi37

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
doc-s schrieb:
Es könnte die Versicherung auf den Gedanken kommen, einen eigenen Gutachter zu schicken - du hast aber ein Recht auf einen freien Gutachter.
Wenn mir mal sowas passierte, hatte ich aber über die Werkstatt immer einen freien.

Über den "Beton" musst du dir ja keine Sorgen machen, fliegt eh auf den Schrott :)

Sorry, das stimmt nicht ! Ein Recht auf einen freien SV hast du bei Voll-u.Teilkaskoschäden definitiv nicht. Die Versicherung ist diesbezüglich weisungsbefugt ! Du verwechselst das mit Haftpflichtschäden. Dort kannst Du den SV auswählen.

Gruß
Willi
 
Thema:

wildunfall

Oben Unten