Wieviel LED´s bei 12-13V ?

Diskutiere Wieviel LED´s bei 12-13V ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich möchte nun 3-4LED´s verbauen. Ich habe nun eine blaue LED mal an 3 Akkus angeschlossen (ca.3,6V) und da leuchtete sie gut. Bei 2 Akkus war es...
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #1

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte nun 3-4LED´s verbauen. Ich habe nun eine blaue LED mal an 3 Akkus angeschlossen (ca.3,6V) und da leuchtete sie gut. Bei 2 Akkus war es schlecht.
Wenn ich nun pro LED von ca.3,5V ausgehe, kann ich doch 3-4LED´s in Reihe schalten ohne einen Widerstand zu nehmen, oder ?
Bei einer Parallelschaltung könnte ich auch mehr LED´s nehme, müsste aber auch einen Widerstand nehmen ?
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #2

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
also 3 an die autobatterie anschließen paßt nicht. da werden sie heiß bzw sehr heiß. bei 4 kann es sein das sie nicht hell genug sind. willste denn nur 4 led verbauen oder mehr? sag mal was du vor hast. ich habe meine manuelle klima mit 27 led umgebaut und immer 3er reihen gebildet. und dann habe ich vom konrad so ein bauteil genommen mit dem man eine 12 volt eingangspannung belieb und stufenlos runterregel kann. da habe ich alle 3er reihen angeschlossen und dann auf ca. 10,5 volt runtergeregelt. so haben die led ihre volle helligkeit und werden nicht heiß. ist halt ein überdimensionaler widerstand. und das schöne ist, das teil hat glaube einen ampere ausgangleistung, da kann man so 50 led auf einmal anschließen.
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
man sollte eigentlich LEDs ohne Widerstand betreiben, wenn die Spannung nicht konstant ist und das ist sie im Auto selten

außerdem wäre es hilfreich wenn Du die Daten zu Deinen LEDs hättest
Spannung / Strombedarf

generell würde ich im Auto aber nie mehr als 3 weiße/blaue LEDs mit einem Widerstand in Reihe schalten

wenn Du 4 LEDs in Reihe hast und die Spannug einbricht, dann wirds dunkel
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #4

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte nun auch meinen Schaltknauf beleuchten.
Nun wollte ich es aber auch richtig ausleuchten und nicht, das es in der Mitte heller ist als am Rand, und dazu bräuchte ich schon 3-4 LED´s. Leider habe ich aber auch keine SMD´s und auch nicht das passende Lötwerkzeug dazu, so das ich halt grosse 5mm LED´s unterbringen muß.
Die LED´s haben eine Stromaufnahme von 2,6-3,6V und 20mA.
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also: 3 LEDs plus 150 Ohm Widerstand

könnte aber sein das zu hell sind für den Knauf,
dann soltest Du größere Widerstände probieren
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #6

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Auf was ist das denn gerechnet ? 3LED´s mit 3,5V bei 12V ?
Habe gerade mal rote LED´s hinter das Schaltschema gehalten. Sieht auch nicht schlecht aus. Vielleicht nehme ich die. Haben aber nur eine Stromaufnahme von 2,5V.
Wie ist das denn nun eigentlich mit dem Widerstand ? Sollte mal den nur bei konstanter Stromversorgung benutzen ?
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #7
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Kleiner Tipp:

Schau doch mal hier und hier.
Wie Du sehen wirst sind die Ergebnisse
der Umbauarbeiten echt super geworden,
und wenn Du Hilfe, oder Ratschläge brauchst
kannste unsere Bastelprofis ja direkt
per PN anschreiben :D
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #8

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@schemi

habe mir diese Anleitungen auch schon durchgelesen und sie haben auch etwas geholfen, allerdings ist das mit der Elektrik immer so eine Sache.
Ausserdem habe ich einen Plastik/PVC-Knauf, den muß ich so halb aushölen, damit ich da überhaupt die LED´s reinbekomme.
Macht echt ne sauerei. Hinzu kommt auch, das mein Chromring, der ja eigentlich kein Ring sondern eher eine Platte ist, auch größer ist als das Schaltschema. Naja, die Platte habe ich nun zwar auch zum Ring gemacht, damit die LED durchscheinen kann, aber ich habe auch diesen Zwischenraum der bei Turbofan zwar auf dem Bild schön leuchtet, aber wenn ich das bei mir teste, leuchtet er eher schlecht als recht. Deswegen will ich ihn auch irgendwie füllen und abdunkeln. Weiß allerdings noch nicht wie.
Heisskleber -> läßt sich schlecht glätten
Silikon -> wäre vielleicht ne möglichkeit
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ähhm.....

LED´s sollten immer mit Vorwiderstand betrieben werden weil der Strom begrenzt werden muss :wink:

Die Rechnung ist ganz einfach:

Eine LED braucht etwa 2 Volt Spannung(oder Angabe des Herstellers) um gut leuchten zu können. Wenn Du jetzt eine 12 Volt Spannungsquelle hats dann müssen also 10 Volt am Widerstand abfallen.

Der Widerstand lässt sich errechen: 10 Volt / 20mA pro LED = 500 Ohm.
Diesen Widerstand vor jede LED und der Käse ist gegessen.
Ob es jetzt genau einen 500er gibt musst Du in der E-Reihe der Widerstände nachschauen

Reihenschaltung würde ich nicht machen. Wenn Du nur einen Vorwiderstand hast und eine Led geht kaputt stimmt das ganze nicht mehr.

Eine Led ist immerhin noch eine Diode. Wenn diese leitend wird und leuchtet und die Schaltung hat keinen Vorwiderstand ist das in etwa genauso wie ein Kurzschluß.

So sollte es sein :)

GrußvoneinemderdenktalsElektrotechnikermeisteretwasAhnungvonderSachezuhaben
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #10

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke Madness !
Na, dann muß ich mir noch nen größeren Schaltknauf kaufen ! :lol:
Ich weiß schon fast nicht wohin mit den LED´s und dann noch Widerstände ?
Ich würde ja auch gerne nur ein oder zwei LED´s nehmen, aber dann ist es nicht gleichmässig ausgeleuchtet.
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #11

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Für alle die selber nochmal rechnen wollen hier der Widerstandsrechner.

@Mady
Das eine LED kaputt geht, ist relativ unwahrscheinlich.
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Tom

Das würde ich nicht sagen. Schon mal eine Rote Led gesehn die dann Orange und Gelb wird. Das ist die Vorstufe vom Led Tot.

Deinen Widerstandrechner ist auch eine Lustige Sache :D
Hab mal ein wenig damit rumgespiel. Bei einem mal war das Ergebnis einen Widerstand Minus100Ohm :lol:
Einen Negative Widerstand gibt es zwar nicht aber das wärs :lol: :lol: :lol:
 
  • Wieviel LED´s bei 12-13V ? Beitrag #13

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
MÖGLICH ist es schon, das die LED mal kaputt geht, wenn sie normal betrieben wird aber sehr, sehr unwahrscheinlich. Wenn die rote LED orange und dann in's gelbliche geht, dann ist deutlich zuviel Saft drauf.

Wenn der Widerstandsrechner nagetive Werte bringt, ist die Spannungsquelle zu klein für die eingestellten Werte.
 
Thema:

Wieviel LED´s bei 12-13V ?

Wieviel LED´s bei 12-13V ? - Ähnliche Themen

Das alte Zeug muss Raus: Hallo, ich möchte es nun mal über die Erstellung eines neuen Threads versuchen und zwar hatte ich am 09.07 unter dem Threadnamen „Neuer Sound...
leds für ufb: grüß euch. hab mal eine frage an die elektroniker Nachdem ich jetzt einige tage mit einem A8L unterwegs wahr (waaaaahnsin!!! ) muß der pastart...
Climatronic und Tachoumbau mit Problemen: Hallo alle zusammen! Ich habe schon viele male in dieses Forum geguckt und es hat mir oft weiter geholfen aber nach stunden langen suchen habe ich...
Richig Guten bass in die 3BG Limo Womit am besten ?: Hallo Leute , also ich bin bald am verzweifeln ich werde mit mir nicht mehr klar was ich nun machen soll ! Habe jetzt fast 2 Stunden damit...
Forumstreffen 01.09.2007 - Info´s: Hallo alle zusammen, ich möchte Euch hiermit das Orga-Team und den Ablauf für unser Forumstreffen 2007 vorstellen. Orga-Team: Achim_M...
Oben Unten