PI-PI 45 schrieb:
doch war es aber von Anfang an klar, das kein VW in unseren Fuhrpark komme, "Wie sähe das denn aus!", also mir hätte es nichts ausgemacht den als Dienstwagen zu haben!
hmm, ich weiss nicht.
Es ist ja nicht so, dass der Phaeton ein Sonderangebot wäre und man damit in den Verdacht käme, man könne sich "was besseres" als einen VW nicht leisten.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der "Nachbar" (Geschäftspartner, Kunde, etc.) von einem Phaeton weniger beeindruckt wäre als von einem entsprechenden Fahrzeug der Wettbewerber.
Ich denke, da gibt es vielleicht noch ganz andere Gründe, die gar nicht so sehr am Auto selbst liegen:
- VW's Key Accounter haben noch nicht die Beziehungen zu Kunden aufbauen können, die die Verkäufer der Wettbewerber schon haben
- VW hat oberhalb des Passats kein Angebot für die zweite Führungsebene.
- Einen Phaeton zu fahren zeugt von Individualismus. Das muss gegenüber Kunden aber auch unternehmensintern kein Vorteil sein.
- Einen Phaeton zu fahren rückt einen politisch in die Nähe des Bundeskanzlers. Das muss auch kein Vorteil sein.
- Viele träumen jahrzehntelang von einer Luxuslimousine von Mercedes oder BMW (oder neuerdings von Audi). Wenn der finanzielle Spielraum Ende 50 dann endlich erreicht ist, kaufen sie sich eben das Auto, von dem Sie schon in ihrer Jugend geträumt haben.
Kein grundsätzliches Problem sehe ich bei der designmäßigen Nähe zum Passat. Auch der Passat ist ein sehr schönes Auto, und auseinanderhalten kann man die ohne weiteres. Das einzige, was ich am Design kritisieren würde, ist evtl. seine Schlichtheit. BMW bekommt das deutlich avantgardistischere, bei Mercedes evtl. das elegantere Auto (die Abgrenzung zu Audi ist ja ohnehin so eine Sache, aber das steht auf einem anderen Blatt).
Ich persönlich würde mir wahrscheinlich z.Z. in dieser Kategorie einen BMW 7er kaufen, weil mir das Design sehr gut gefällt (jetzt werden gleich einige aufschreien) und mich auch das Bedienungskonzept überzeugt. Gegen Elektronikprobleme helfen Softwareupdates und Internet-Foren
(In Wirklichkeit würde ich mir - selbst wenn ich das Geld hätte - wahrscheinlich doch nicht ein solches Auto kaufen. Der eine oder andere Kunde hätte dafür wohl wenig Verständnis und könnte über meine Preise ins Grübeln kommen - naja, vielleicht für die Freizeit - oder weit weg parken...)
Best Grüße,
tempipassati