Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut??

Diskutiere Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe einen 3BG und wollte mir eine Endstufe einbauen. Das Handschuhfach war ein wenig verklemmt, so ließ es sich nur mit einem "Ruck"...
  • Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? Beitrag #1

hevtig

Hallo,

ich habe einen 3BG und wollte mir eine Endstufe einbauen. Das Handschuhfach war ein wenig verklemmt, so ließ es sich nur mit einem "Ruck" herausnehmen. Leider ist dabei die Lampe darin auseinandergefallen.
Sie funktioniert ansich noch, nur leider ist sie auseinandergesprungen.

Jetzt krieg ich das Ding leider nicht mehr zusammengebaut, weil ich einfach nicht verstehe, wie das zusammengehört..
Ich habe schon eine Menge versucht, aber bisher ohne Erfolg.
Wo die Feder hingehört weiß ich auc nicht-.
Wenn ich so die Einzelteile sehe versteh ich gar nicht, daß das überhaupt funktioniert, aber bestimmt iist es nur ne Kleinigkeit..

Kann mir das jemand erklären oder besser noch, hat jemand dafür eine Anleitung mit Bildern?

Ach ja, und da ich grad dabei bin. Ich habe ja nun das Kabel für die Endstufe auf der Beifahrerseite eingeführt. Wie krieg ich ohne Schwund die Fußleisten auf der Seite ab? Und wie kommt man am besten am Rücksitz vorbei?

Viele Dank für die Hilfe
 
  • Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? Beitrag #2
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Erstmal herzlich willkommen hier bei uns :top:

Also an der Handschuhfachlampe sind schon ganz andere hier gescheitert, ich würde mir ´ne neue kaufen und die als Vorlage nehmen um dann eine in Reserve zu haben :wink:
 
  • Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hilft Dir das weiter ?
1H0947301.jpg
 
  • Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? Beitrag #4

oo7

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Wegen der Fußleiste :
Laut Aussage meines örtlichen VW Meisters, muss man einfach kräftig dran nach oben ziehen, da gäbe es auch keinen Trick dabei. Bei mir hat das zumindest auf der Beifahrerseite auch gut geklappt, auf der Fahrerseite ist mir die Leiste an mehreren Stellen gebrochen. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen vorher das Plastik zu erwärmen, wenn es kalt ist bricht es eher. Zumindestens führe ich darauf das Splittern an der Fahrerseite zurück (Bei der Beifahrerseite hatte ich 25°C und an der Fahrerseite nur 10°C).
Insgesamt ist die Leiste vorne mit 3 Metallclips nach unten hin im Metall befestigt, dann an der B Säule mit 4 Plastikclipsen waagerecht in der Verkleidung befestigt und dann hinten nochmal mit 2 Clipsen. Dann kommen noch 2 Schrauben, eine unter dem Sitzfläche und eine unter der Stoffverkleidung, die zwischen der Tür und der Lehne verläuft. Diese Stoffverkleidung bekommst Du ab, wenn Du den Zapfen der umklappbaren Rückenlehne rausschraubst. Dann solltest Du die Einstiegsleiste in den Händen halten. Weil die Stoffleiste schon mal runter ist, solltest Du auch keine Probleme mehr haben, am Sitz vorbei zu kommen. Diese Angaben kommen von einer Limo Modell 2003.
Falls etwas kaputt geht, ist es auch kein Weltuntergang, da eine neue Leiste nur gut 10€ kostet. Was mich beim kaufen innerlich sehr befriedigte war, dass direkt vor mir ein "Profi" von Car Akustik auch eine Leiste bestellt hat. :D
Viele Grüße und noch viel Spass noch beim Basteln,
Tobias
 
  • Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut?? Beitrag #5

hevtig

Hey danke für die Antworten.
Muß man ja echt mal sagen, daß ich über die qualitativ hochwertigen Antworten erfreut bin.

Ich werd dann mal mein Glück versuchen, auch wenn ich bei sowas 2 linke Hände hab... ;)

Danke und Gruß,

Gerrit
 
Thema:

Wie wird die Lampe im Handschuhfach wieder zusammengebaut??

Oben Unten