Wie werden Unterdruckleitungen geprüft?

Diskutiere Wie werden Unterdruckleitungen geprüft? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, mal eine blöde Frage: wie werden eigentlich Unterdruckleitungen geprüft? Bei div. Problemchen mit meinem AKN bekam ich immer...
  • Wie werden Unterdruckleitungen geprüft? Beitrag #1

Dauerschrauber

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

mal eine blöde Frage: wie werden eigentlich Unterdruckleitungen geprüft?
Bei div. Problemchen mit meinem AKN bekam ich immer Tipps, die Unter-
druckleitungen zu prüfen. Wie genau macht man das denn, da kann man ja
nicht wie bei der Ladeluftstrecke testen, ob es irgendwo rauspfeift. Somit
fällt mir spontan nur optische Kontrolle auf Risse und lose Sitze ein, aber ich
denke daß das nicht sonderlich exakt ist. Macht es Sinn, zum Beispiel eine
Unterdruckuhr anzuschließen (ich habe da noch eine ungenutze Leitung, die
früher mal am AGR-Ventil hing :D )? Wenn ja, welche Meßwerte sind zu
erwarten (drehzahl- oder lastabhängig?)?
Ich hatte irgendwann mal eine schematische Übersicht gesehen, wie die
Leitungen verlegt sind. Kann mir da jemand mit einem Link weiterhelfen, mit
der Suche habe ich sie leider nicht mehr gefunden :(

Viele Grüße,
Matthias
 
  • Wie werden Unterdruckleitungen geprüft? Beitrag #2

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Also ich kenne das mit Sichtprüfung und mal in der ausgebauten Leitung Unterdruck (zB mit dem Mund) erzeugen.
Dann siehst Du ja, ob er den Druck hält oder nicht.

Oder ausbauen, eine Seite verschließen und Schlauch in Wasser legen. Dann von der anderen Seite reinpusten, dann siehst Du ja, wo Luft austritt, ähnlich wie beim Fahrradschlauch.
 
  • Wie werden Unterdruckleitungen geprüft? Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Oder eine Unterdruckpumpe besorgen. Ausleihen oder z.B. für 25€ bei Louis kaufen. Eignet sich übrigens auch gut dazu die Einspritzpumpe zu entlüften.

Gruß
Al
 
  • Wie werden Unterdruckleitungen geprüft? Beitrag #4

Dauerschrauber

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

so eine Pumpe habe ich schon zuhause für die ganzen Basteleien an meinem
Motorrad (genauso wie die Unterdruckuhren zum Synchronisieren), aber
bleibt der Unterdruck überhaupt bestehen? Wenn ich das Konzept richtig
verstanden habe, ist das System zum Luftfilterkasten hin offen und nur eine
Unterdruckpumpe sorgt für den Unterdruck. Wenn die nicht läuft, gibt sie den
Weg doch bestimmt frei, oder nicht?

Viele Grüße,
Matthias
 
Thema:

Wie werden Unterdruckleitungen geprüft?

Oben Unten