Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum....

Diskutiere Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Versuche gerade beim Passat meiner Eltern den Kabelbaum in der hinteren linken Tür zu erneuern. Habe auch alles so weit fertig doch wie...
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #1

rookie711

Hallo!

Versuche gerade beim Passat meiner Eltern den Kabelbaum in der hinteren linken Tür zu erneuern. Habe auch alles so weit fertig doch wie bekomme ich das Blech heraus das hinter der Türverkleidung sitzt? Ein Kabel verschwindet nämlich dahinter und ist am Türschloß angeschlossen.
Schrauben habe ich alle gelöst aber es sieht so aus als ob dort noch vier Nieten sind die alles halten.
Wie kommt man da ran?

Ist es bei euch auch so, daß bei einem acht Jahre alten Passat mit 120000KM in den hinteren Türen fast alle Kabel gebrochen sind und nichts mehr funktioniert? Das Fahrzeug gehört übrigens einem Rentnerehepaar das zu 99,9% alleine damit unterwegs ist!
Finde ich schon krass!

mfg rookie711
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
eigendlich brauchst du das blech nicht aus bauen da die brüche meist im bereich des faltenbalgs zu finden sind
das kabelbrüche hinten am kabel sind ist fast ausgeschlossen
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
So wie ich das verstehe will er einen komplett neuen Kabelbaum verlegen, dann muss er schon den Aggregateträger ausbauen.
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
na wenn er ne neuen verlegen will/ muß na gut dann muß es raus
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ich musste heute auch mit schrecken feststellen, dass in meiner linken Hintertür das Kabel des Lautsprechers fast am Stecker durchtrennt war. Bei einigen anderen Kabeln im Kabelbaum war schon die Isolierung defekt und die Drähte lagen frei. Das Lautsprecherkabel habe ich versucht zu löten - ging total beschissen, weil das Kabel zu nahe am Stecker gebrochen war. Im Moment funktioniert es, aber wie lange?!

Was kostet so ein Kabelbaum und bekommt man den so fertig? TN?

Was mir noch etwas merkwürdig erschien ist die Tatsache, dass der Gummibalg auf der Türseite eingeklebt war und demzufolge total bescheiden abging! Ist dies normal oder wurde da vorher schon mal dran "rumgefuscht"?
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der kostet ca. 40 Euro
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
40 € für so ein paar Kabel - die ham wohl ein an der Klatsche?!

Nunja, da hoffe ich, dass das gelötete noch ein Weilchen hält und wenns mal kapputt geht, muss ich mich halt um nen gebrauchten bemühen...

Danke Marc für die schnelle Antwort!!!
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei mir gehen die Lautsprecher vorne links manchmal nicht. Kann das auch so was sein?
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja kann sein
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich würde keinen neuen Kabelbaum Kaufen sondern ALLE Kabel ab der starren Verlegung in der Tür bis an den Stecker inkl Kontakte durch Silikonmantelkabel ersetzen denn diese PVC Mantelkabel sind innerhalb kürzester Zeit wieder hart.

der Kostendruck........
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #12
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
der Kostendruck........
Rrrrriiiiiccchhhhtttiiigggg! :D
Tja, als Student und bei einem 9 Jahre alten Fahrzeug, mit 264.000 km auf der Uhr, überlegt man sich jede Investition und sei sie noch so klein - jeder Tag, jeder Kilometer kann der letzte sein und da wägt man schon ab, was man überhaupt noch instandsetzt oder womit man leben kann... :(

Mit den Silikonmantelkabeln ist sicher keine keine schlechte Idee - naja, mal sehen (sprach der Blinde... 8) ).

Florian11431 schrieb:
Was mir noch etwas merkwürdig erschien ist die Tatsache, dass der Gummibalg auf der Türseite eingeklebt war und demzufolge total bescheiden abging! Ist dies normal oder wurde da vorher schon mal dran "rumgefuscht"?
Kann dazu jemand etwas sagen?
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Eventuell ist der immer rausgerutscht und eine Werkstatt hat den dann eingeklebt. Nurmal ist der nur gesteckt
 
  • Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... Beitrag #14

till

Kennt irgendjemand denn die Stecker die im Türkabelbaum hinten verbaut sind?
Will mir die Gegenstücke suchen damit ich die EFH hinten nachrüsten kann.
Und die Stecker hätte ich natürlich gerne vorher.

Gruß,
Till
 
Thema:

Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum....

Wie Tür hinten innen zerlegen??? Kabelbaum.... - Ähnliche Themen

Suche Teile Nr für Kabelbaum Türe Hinten Rechts: Suche für die Türe Hinten Rechts einen Kabelbaum, vileicht kennt jemand von euch eine Teile Nr. Habe hinten Elektrische Fensterheber. Sind die...
KSG - Sicherung brennt durch: Hallo Forum-Mitglieder! Folgendes Problem: Passat 3B5 Variant, BJ. 09/1998, 1,9l TDI, 110PS, mit ZV, el. FH vorne und hinten, ... Vor zwei...
Kabelbaum austauschen: moin moin, ich habe da ein problem und zwar: Aufgrund eines kabelbruches(es sind alle kabel/leitungen durch) in der hinteren rechten tür wollte...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten