
passatchrissla
- Beiträge
- 58
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi - hab mir jetzt nachdem ich mit meinem 160W 12V->220V Wandler sogar mit meinem Laptop auf die Schnauze gefallen bin (kurzer Bootscreen, zacko aus und Wandler auf ROT blinkend - zu viel Last des Verbrauchers
:? )... (Motor ist gelaufen, sicherheitshalber)
->einen PT-600-12V "Trapez"Wandler mit "600" Watt geholt.
Jetzt die Frage Nr.1: (Alles nur beispiel).. Wenn meine Lima z.b. 60 Ampere bringt, wird dann bei einem Einbau einer zweiten Batterie, nur 30 Ampere "pro" Batterie geladen, oder füllen sich beide dann auf 60 Ampere (Parallelschaltung, will ja nur die Ampere heben, und nicht auf 24V hoch !!)
Frage Nummer 2: Auf dem (ich sag mal Trafo) steht "MAX INPUT 80AH-15V" - Laut meines wissens ist Ampere ja die -"Ausdauer"- der 12V, und nicht die Leistungshöhe (V) selbst. - ergo: laut meinem Wissensreim "Haste 1000 Ah -> wird dir der karrn nie leer".
Oder steh ich das Ich da falsch...
kanns mir dann beim Einbau der 2ten Batt. den Trafo abrauchen - zu viel Ampere?
Ich danke schonmal
->einen PT-600-12V "Trapez"Wandler mit "600" Watt geholt.
Jetzt die Frage Nr.1: (Alles nur beispiel).. Wenn meine Lima z.b. 60 Ampere bringt, wird dann bei einem Einbau einer zweiten Batterie, nur 30 Ampere "pro" Batterie geladen, oder füllen sich beide dann auf 60 Ampere (Parallelschaltung, will ja nur die Ampere heben, und nicht auf 24V hoch !!)
Frage Nummer 2: Auf dem (ich sag mal Trafo) steht "MAX INPUT 80AH-15V" - Laut meines wissens ist Ampere ja die -"Ausdauer"- der 12V, und nicht die Leistungshöhe (V) selbst. - ergo: laut meinem Wissensreim "Haste 1000 Ah -> wird dir der karrn nie leer".
Oder steh ich das Ich da falsch...
kanns mir dann beim Einbau der 2ten Batt. den Trafo abrauchen - zu viel Ampere?
Ich danke schonmal