Wie lange hält 1. LMM???

Diskutiere Wie lange hält 1. LMM??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus! Würde gerne wissen wie lange bei Euch der erste LMM hält bzw gehalten hat. Habe mittlerweile 40.000 km druf und mein1,9TDI Passi ist 2,5...
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #1

Turboloch

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Servus!

Würde gerne wissen wie lange bei Euch der erste LMM
hält bzw gehalten hat.
Habe mittlerweile 40.000 km druf und mein1,9TDI Passi ist 2,5 Jahr alt. :D :D
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #2

Frequency79

Hab 125000 km druff und den 5 Lmm!

Malzzeit!
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #3

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
ähm ich hab 139.000 und ähm ich glaube noch den ersten?!

gehen die automatisch kaputt?
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
115000 km, bj. 98 und den zweiten drin.
der erste hat bis ca. 80000 km gehalten.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #5

Freakazoid

Mein 1. lief 170000km, war beim Ausbau aber noch in Ordnung, wollt nur den Pierburg testen :D ...der von DC ist jetzt fast 65000km drin...und funzt noch... :D
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
ziemlich genau 4 jahre und 75000km, dann hab ich getauscht, war aber die letzten 10000 schon nimma voll in ordnung....
hab 115ps pd.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem PD is der LMM nach ca. 88.000km in die Grütze gegangen.
Nun fahr ich den von DC. 8)
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Meiner hat auch ungefähr 80.000 km gehalten. Der Neue hält jetzt seit 30.000 km, mal gucken wie lange!!
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #9
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Ich hab jetzt 60.000 runter... Wie merkt man denn das der LMM nicht mehr richtig funzt? Geht das schleichend oder wie bemerkt man das?
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #10

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Meiner war defekt bei KM Stand 67.000, wurde beim Chippen festgestellt.
Keine 4.000 KM später war er wieder hin.
Der jetzige hält immerhin schon 6.000 Km ;-)

Und ich hoffe er tut es noch ne Weile
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ Bigmurdock

Der Prozeß ist schleichend und man merkt es eigentlich nur daran, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird und dich jeder 75PS Golf abhängt. Der große Unterschied ist erst nach dem Wechsel spürbar.

Es wird kein Fehler im Steuergerät abgelegt und daher auch bei Insp. oder Forumtreffen nicht erkannt. Erst ein auslesen der Messblöcke bringt die Gewissheit. Hierzu solltest Du aber mal die Suchfunktion bemühen.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #12

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Kann man den Teilen denn irgendwie den Verschleiß ansehn, da ich mir echt unsicher bin ob ein Tausch bein meinem eine Veränderung bringen würde.



Gruß antipsyco
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #13
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Den Verschleiß kann man nicht sehen, da sich dort nix abnutzt. Es ist über VAG Com aber meßbar. Hierfür werden Messwerte ausgelesen, die über den Zustand des LMM aufschluß geben.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #14

Danny KO

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also mein Passi MBK: AFN mit orig. Pierburg LMM (ja bei Bj. 08/96 - 12/96 soll der original drinn gewesen sein) hat jetzt 230TKM :D auf der Uhr und das Ding geht immer noch. Habe jetzt aber ein kleines Leistungsloch bei 4100rpm und ich will das Ding jetzt tauschen.

Allerdings kann ich nicht den Standard E-Bay LMM von DC nehmen da der anscheinen "nur" als Ersatz für den originalen Bosch taugt. (sieht auch auf den Fotos schon ganz anders aus)

Ich finde es ist selbst mit der suchen Funktion ein ganz schöner AKT :roll: die passenden Beiträge zu finden.

PS: Haha, in das Getriebe des AFN (das mit D beginnt) passt der (lange) 5. Gang vom 1Z !! Tja Klaus, also mehr Luft in die Reifen, Fenster hoch,Klima aus und viel,viel Heimweh erzeugen... :scherzkeks:
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #15
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo mal frgane istd as nur bei den dieselfahrzeugen oder auch bei den 1.6 benziner
gruß pasatstoffl
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #16
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Erster defekt bei 106000 gechippten Km. Wenners denn überhaupt war, weil mein Bypass auch defekt war.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #17

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist bei 165000 gewechselt worden.(BJ 2000 AHH)
Dachten wäre der Fehler des Leistungsverlustes (Sch.. ist,war er nicht)
Brauchte Ihn nicht bezahlen Sachmangelhaftung
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #18

Danny KO

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hab den LMM jetzt nach 230TKM getauscht. Und er geht jetzt viel besser.
Habe mit dem alten Pierburg immernoch die 210Km/h gepackt, betrachte den alten jedoch jetzt als 100% defekt da das Auto mit dem neuen dermaßen besser läuft & mein Leistungsloch bei 4100rpm weg ist.

Ausserdem geht er unten heraus jetzt viel, viel besser. :wink:
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #19

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Bei meiner 3B-Limo (AFN) wurde der LMM bei 83.521 km getauscht. Ob es der erste war weiss ich nicht sicher, da ich den Wagen gebraucht gekauft habe und mir dabei nicht alle Reparaturunterlagen mitgegeben werden konnten.

Woran merkte ich den Defekt?
Der Wagen hat ganz massiv schlecht beschleunigt. Auf Beschleunigungsstreifen an deren Ende man mit Bleifuss normalerweise 130km/h hätte erreichen können, waren nur noch müde 70-80km/h zu holen.
An Steigungen hat der Wagen trotz voll getretenem Pedal deutlich Geschwindigkeit eingebüßt. So ist er lustig von 160km/h auf 120km/h zurückgefallen.
Die normale Höchstgeschwindigkeit (~210km/h) war trotz Rückenwind und Bergabfahrt nicht mehr zu erreichen, bei 180km/h war schluß.
Insbesondere bei warmer Witterung sind diese Probleme aufgefallen.

Wie schon geschrieben wurde hinterläßt ein defekter LMM im Regelfall keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Lediglich wenn er einen Kurzschluß hat oder so steht etwas drin, jedoch ist das extrem selten der Fall. Angeblich kann man manchmal den LMM wieder zum Leben erwecken (wenn verschmutzungsbedingt ausgefallen), indem man ihn mit Bremsenreiniger reinigt und danach gründlich spült.
 
  • Wie lange hält 1. LMM??? Beitrag #20
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
habe jetzt 40.000km und den 5 LMM (inkl. Erstausstattung :D )
Wurde beim Service kostenlos getauscht.
 
Thema:

Wie lange hält 1. LMM???

Wie lange hält 1. LMM??? - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Oben Unten