wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten

Diskutiere wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir für meinen 3b variant an satz 8x18 et35 mit 225/40R18 geleistet. der Passat ist ein ganzes Stück tiefer (6cm restgewinde ...
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #1

kleintoni

Hallo,

ich habe mir für meinen 3b variant an satz 8x18 et35 mit 225/40R18 geleistet. der Passat ist ein ganzes Stück tiefer (6cm restgewinde .. ich weiß gerade nicht wieviel er tiefer ist). nun ist mir heute beim Autobahn fahren aufgefallen das die vorderen Räder manchmal leicht im Radhaus schleifen.
Ich würde jetzt ganz gern die gesamte Kotflügelkante umlegen und auch am innenkotfluegel etwas mehr platz schaffen.
nur .. wie? :)
ich hab heute schonmal geschaut wie ich am besten die Kante umlegen kann.. das sieht soweit eigentlich ganz gut aus wenn da nicht halterungen währen. wie habt ihr das gelöst? ich kann ja ne einfach die halterungen weg machen und der innenkotfluegel klappert dann rum ..

bin euch sehr dankbar für ein paar tipps

 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Entweder du klebst den Innenkotflügel dann mit Sikaflex ein oder du verbreiterst ihn mit einem zweiten Innenkotflügel. Mein Favorit wäre Variante 2.

Grüsse
Matthias
 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #3

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe die Kanten auch angelegt (8,5x18 et 35) aber da klappert nix rum. Du musst ja nicht die ganze Kante anlegen, sondern nur den oberen Teil. Das Plastik wird dann noch am Rand festgehalten.
 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #4

Elmo85

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
jo hab ich auch schon gemacht hab dabei die ganze kante umgelegt und die halterungen am blech wieder leicht zurück raus geholt so das ich die noch nutzen kann is gar nich schwer, denn innen kotflügel aus kunststoff hab ich auch noch zu recht geschnitten also diese schmale aussen kante die im winkel steht habe ich entfernt und im oberen teil auch teile entfernt jedoch darauf geachtet das der innenkoti in einem stück bleibt und ich nutze weiterhin alle originall befestigungspunkte,wenn du den unterfahrschutz weglässt dann müssen im vorderen radlauf auch noch bögen weggeschnitten werden sonnst flattert der rum und haut gegen die reifen vorn.
 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #5

kleintoni

naja der innenkotfluegel stoert eignetlich gar nicht wirklich. was mehr stoert sind die halterungen.
wenn die dort am radlauf weg waehren .. ein traum .. dann koennt ich die kante den gesamten radlauf entlang weiter umlegen und da wuerde nix mehr stoeren :)
also ihr meint .. weg schneiden und radhausschale ankleben?
 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich bin für weg schneiden. Können wir ja morgen mal spontan mit'n Seitenschneider machen ;)
 
  • wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten Beitrag #7

kleintoni

pf ;P
wenn die doofen halterungen weg sind gehts denk ich ..
 
Thema:

wie kotflügel / innen-kotflügel vorn bearbeiten

Oben Unten