Markus1705
Hallo kann mir vieleicht jemand sagen wie PDE ein bzw ausbaue.
Mfg Markus
Mfg Markus
Markus1705 schrieb:Hallo kann mir vieleicht jemand sagen wie PDE ein bzw ausbaue.
Mfg Markus
pax schrieb:Aber niemand wird mit diesem Wissen geboren. Vielleicht ist es an der Zeit ein Howto bezüglich des Wechsels und der dabei zu beachtenden Dinge fürs Forum zu erstellen?
Naja, sowas muss wachsen. Es wird wohl auch nie fertig, aber es verbessert sich kontinuierlichWer will die Datenbank pflegen, was soll alles rein
Häufig hat man ja eine Basis, z. B. den Etzold. Wenn man darauf aufbauend eine eigene Doku samt eigenen Bildern erstellt und diese um die beim Bauen gemachten Erfahrungen und Alternativen ergänzt,, dann passt das grundlegend schon. Natürlich ist jeder selber dafür verantwortlich, inwieweit er sich an eine solche Anleitung hält.wer möchte das dann prüfen ob es inhaltlich richtig ist?
Alles und möglichst detailiert - manche finden ja noch nichtmal den Luftmassenmesser an ihrem Auto. Und dann wird fein untergliedert. Am Bsp. des PDE: Es gibt 'nen Artikel, der das Aus/Einbauen beschreibt und der verweist halt auf Ventildeckel aus/einbauen + abdichten und auf Motorabdeckung aus/einbauen.was soll alles rein, wo fängts an wo hörts auf?
Bin Hobbyschrauber und musste da noch nicht ran. Sag Bescheid, wenn Du eins wechselst, dann schau ich Dir über die Schulter und mache ein paar Fotos ;-)Dann mal los. Kannst gern anfangen
Bin Hobbyschrauber und musste da noch nicht ran. Sag Bescheid, wenn Du eins wechselst, dann schau ich Dir über die Schulter und mache ein paar Fotos ;-)[/quote]pax schrieb:Dann mal los. Kannst gern anfangen
Hey _marcus_, Du weisst schon, wem Du damit gerade massivst auf die Füsse trittst? ;-) Und vor allem, dass Deine zynisch gemeinte Aussage in einem speziellen Fall die Wahrheit widerspiegelt._marcus_ schrieb:...und alle Mechaniker die 3,5 Jahre gelernt haben sind eigentlich doof da es ja jeder Bäcker ... genausogut machen kann
Wer übernimmt hierfür ne Verantwortung?
Dazu hab ich oben schon was geschrieben.wer soll das alles pflegen und überprüfen?
Genau darum gehts mir ja. Ich sag nur "Mutter lösen, Schraube herausnehmen" (Etzold zur Schwenklagerschraube am Passat 3B(G)), oder die fehlende Bemerkung "Mittelarmlehne SCHRÄG NACH HINTEN OBEN rausziehen" beim A3 8L (auch Etzold), oder "Riemenscheibe abnehmen" (statt Motorlager lösen, kräftig hebeln und DANN Riemenscheibe abnehmen) beim Polo 86C. Das alles kostet mich als Hobbyschrauber ewig Zeit und Nerven, weil man nunmal nicht so routinert (und teilweise auch rabiat) wie eine Werkstatt hantiert.Schorni schrieb:Etzold ist ebenso wenig wie die VW Programme vollständig oder immer inhaltlich richtig.
pax schrieb:man kann aber sehr wohl beide Varianten festhalten und der Leser kann dann Kraft seiner Wassersuppen entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.
Schorni schrieb:Naja egal. Ist ja auch alles voll am Thema vorbei.![]()
Dann verschiebt doch einer der Mächtigen die unteren OT Postings als neuen Thread ins entsprechende Forum.voll am Thema vorbei.
Halte ich nicht für gut. Es solte eine Art Betreuer des entsprechenden Tutorials geben. Der schreibt den Artikel und über ihn werden weitere Tipps, Korrekturen usw. dort eingefügt.Jeder kann drin rumschreiben
pax schrieb:Dann verschiebt doch einer der Mächtigen die unteren OT Postings als neuen Thread ins entsprechende Forum.voll am Thema vorbei.