Wie baue ich PDE aus/ein

Diskutiere Wie baue ich PDE aus/ein im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo kann mir vieleicht jemand sagen wie PDE ein bzw ausbaue. Mfg Markus
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #1

Markus1705

Hallo kann mir vieleicht jemand sagen wie PDE ein bzw ausbaue.

Mfg Markus
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Was ist eine PDE ?????

Duke
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Pumpe Düse Element?

Bye
pax
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Und was hat das mit Elektrik & Co zu tun ????????
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
:D Vieleicht ist es ja die Düse mit dem Nadelhubgeber ,.. da ist was Elektrisches dran :D


Duke
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Kloooaaar, da gehen doch Kabels dran ;-)

Bye
pax
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Markus1705 schrieb:
Hallo kann mir vieleicht jemand sagen wie PDE ein bzw ausbaue.

Mfg Markus


Also wenn Du schon fragen musst wie es geht, solltest Du evtl vom selber wechseln absehen. Da gehts um mm beim Einbau. Und um mehr als vorsicht zwecks Null-Ringe usw.
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #8
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Aber niemand wird mit diesem Wissen geboren. Vielleicht ist es an der Zeit ein Howto bezüglich des Wechsels und der dabei zu beachtenden Dinge fürs Forum zu erstellen?

Bye
pax
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #9

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus

...ausserdem braucht man Werkzeuge die nicht jeder Heimwerker im Werzeugkasten liegen hat.
Zum Beispiel ne geeichte/ordentliche Messuhr mit Haltern die auf den Zyl.Kopf aufgeschraubt werden um die Kipphebel einzustellen (oder sind´s Schlepphebel?)
Auch zum Ausbau brauchst ein Werkzeug um sie "rausschlagen" zu können da sie seeeehr fest sitzen...

Wieso kommst Du drauf das es defekt ist?
Gab da mal Probleme mit den Kabeln zu den PDE bei denen die Isolierung abgegangen ist... dann sagt der Fehlerspreicher auch dass PDE defekt ist obwohl "nur" ein Kurschluss auf den Leitungen ist.

Gruß
Marcus
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
Aber niemand wird mit diesem Wissen geboren. Vielleicht ist es an der Zeit ein Howto bezüglich des Wechsels und der dabei zu beachtenden Dinge fürs Forum zu erstellen?


Dann mal los. Kannst gern anfangen :D Einen Einwurf hab ich aber, wer möchte das dann prüfen ob es inhaltlich richtig ist? Wer will die Datenbank pflegen, was soll alles rein, wo fängts an wo hörts auf?
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #11
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wer will die Datenbank pflegen, was soll alles rein
Naja, sowas muss wachsen. Es wird wohl auch nie fertig, aber es verbessert sich kontinuierlich

wer möchte das dann prüfen ob es inhaltlich richtig ist?
Häufig hat man ja eine Basis, z. B. den Etzold. Wenn man darauf aufbauend eine eigene Doku samt eigenen Bildern erstellt und diese um die beim Bauen gemachten Erfahrungen und Alternativen ergänzt,, dann passt das grundlegend schon. Natürlich ist jeder selber dafür verantwortlich, inwieweit er sich an eine solche Anleitung hält.

was soll alles rein, wo fängts an wo hörts auf?
Alles und möglichst detailiert - manche finden ja noch nichtmal den Luftmassenmesser an ihrem Auto. Und dann wird fein untergliedert. Am Bsp. des PDE: Es gibt 'nen Artikel, der das Aus/Einbauen beschreibt und der verweist halt auf Ventildeckel aus/einbauen + abdichten und auf Motorabdeckung aus/einbauen.

Dann mal los. Kannst gern anfangen
Bin Hobbyschrauber und musste da noch nicht ran. Sag Bescheid, wenn Du eins wechselst, dann schau ich Dir über die Schulter und mache ein paar Fotos ;-)

Bye
pax
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
*OT on*

pax schrieb:
Dann mal los. Kannst gern anfangen
Bin Hobbyschrauber und musste da noch nicht ran. Sag Bescheid, wenn Du eins wechselst, dann schau ich Dir über die Schulter und mache ein paar Fotos ;-)[/quote]

Dann müsstest Du wochenlang hier zubringen, dann haste aber ALLE Fotos die Du brauchst. Die Idee mag gut sein, an der Praxis, Zeit, Ausführung usw wird es hapern. Man hat beim Schrauben nicht immer die Zeit Fotos zu machen, im Dreck sowiso nicht. Dann das bearbeiten der Fotos, verkleinern, evtl kennzeichnen, jeweils Texte dazu verfassen, die Vorgaben raussuchen als Refferenzdaten, bzw Vergleichsdaten (oder sogar raussuchen lassen bei VW oder ähnlich) und und und. Dann muss es wie gesagt evtl konntrolliert werden, da nicht jeder alle und vollständige Infos hat. Oder seine Idden einbringt, Erfahrungen etc. Dazu kommen Fehlinfos (ich erinner nur an die Anfangszeiten der Tachoumbauten) Einwände usw. Etzold ist ebenso wenig wie die VW Programme vollständig oder immer inhaltlich richtig.

Ich hatte sowas mal ne Zeitlang mit allem drum und dran gemacht (VA, Tacho, FFB, Fotos und auch Videos usw) bringt aber im Endeffekt nischt. Das würde hier ebenso untergehen wie die Suche selber. Bevor einer da blättert/sucht/ließt wird nen neuer Thread eröffnet und lieber "schnell + dringend'st" mal nach gefragt... Zumal das wichtigste an der Sache ist noch, nichts gegen Hilfe, macht man immer gern, leider ist trotz alledem nur "Undank der Welten Lohn". Leider.


*/OT off*
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #13

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
OT on

...richtig Schorni

...und alle Mechaniker die 3,5 Jahre gelernt haben sind eigentlich doof da es ja jeder Bäcker, Florist oder Strassenkehrer genausogut machen kann - nur durch Theorie schmökern und Bildchen gucken.

Dann geht´s los mit den ersten Motorschäden und/oder abgerissenen Schrauben... "IHR habt es aber so geschrieben..." oder "...ja ich dachte das muß so..."
Wer übernimmt hierfür ne Verantwortung?

Da es Menschen gibt die es schaffen ne M18 Achswelle abzureissen beim Versuch die Mutter (Golf 2) zu lösen find ich das keine gute Idee.
Und wie Du schon sagtest, wer soll das alles pflegen und überprüfen?

Sicherlich gibt es handwerklich so geschickte Leute die ohne KFZ-Lehre Autos reparieren können/tun/wollen - aber die sollen sich halt so ne ausgereifte Lektüre wie "jetzt mach ich mir´s selbst" & Co kaufen.
Und wenn dann immer noch was schief geht kann man immer noch das Buch abfackeln :lol:

OT off

Gruß
Marcus
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
_marcus_ schrieb:
...und alle Mechaniker die 3,5 Jahre gelernt haben sind eigentlich doof da es ja jeder Bäcker ... genausogut machen kann
Hey _marcus_, Du weisst schon, wem Du damit gerade massivst auf die Füsse trittst? ;-) Und vor allem, dass Deine zynisch gemeinte Aussage in einem speziellen Fall die Wahrheit widerspiegelt.

Wer übernimmt hierfür ne Verantwortung?
wer soll das alles pflegen und überprüfen?
Dazu hab ich oben schon was geschrieben.

Schorni schrieb:
Etzold ist ebenso wenig wie die VW Programme vollständig oder immer inhaltlich richtig.
Genau darum gehts mir ja. Ich sag nur "Mutter lösen, Schraube herausnehmen" (Etzold zur Schwenklagerschraube am Passat 3B(G)), oder die fehlende Bemerkung "Mittelarmlehne SCHRÄG NACH HINTEN OBEN rausziehen" beim A3 8L (auch Etzold), oder "Riemenscheibe abnehmen" (statt Motorlager lösen, kräftig hebeln und DANN Riemenscheibe abnehmen) beim Polo 86C. Das alles kostet mich als Hobbyschrauber ewig Zeit und Nerven, weil man nunmal nicht so routinert (und teilweise auch rabiat) wie eine Werkstatt hantiert.
Deshalb schrieb ich oben, dass diese Anleitungen als Basis dienen könnten - z. B. für die vorgegebenen Drehmomente - und sie um eigene Erfahrungen zu ergänzen sind, um einen interessierten Laien aufzuzeigen, wo er ein bisschen auf die Noten schauen muss.

Es wird auch nie das perfekte Tutorial geben, schon allein weil man manche Probleme auf verschiedene Arten lösen kann - das zeigen ja hier im Forum unter anderem einige Wortgefechte zwischen Schorni und MikeF, man kann aber sehr wohl beide Varianten festhalten und der Leser kann dann Kraft seiner Wassersuppen entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.

Bye
pax
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
man kann aber sehr wohl beide Varianten festhalten und der Leser kann dann Kraft seiner Wassersuppen entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.

Willste dann immer 2 oder mehr Varianten zu einem Thema verfassen? Zum wählen? Oder so wie bei Wikipedia? Jeder kann drin rumschreiben? Oder wie versteh ich das grad? :D Naja egal. Ist ja auch alles voll am Thema vorbei. :)
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #16
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Naja egal. Ist ja auch alles voll am Thema vorbei. :)


Und ganau so ist es ,.... wenn euch das Thema so fesselt ,dann macht dazu einen eigenen Trööt im "Verbesserungsvorschläge" auf.


Duke
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #17

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
OT on
@Alle

Ich wollte keinem auf die Füsse treten der einen der oben genannten Berufe ausübt...
nur denk ich halt dass ne ordentliche Sahnetorte besser der Konditor machen sollte und nicht irgendein Mechanix (z.B. Ich) der es gerade schafft den Backofen auf "Pommes" einzustellen und die dann auch noch rechtzeitig rausholen kann :lol:
OT off

Nix für Ungut
Gruß
Marcus
 
  • Wie baue ich PDE aus/ein Beitrag #18
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
voll am Thema vorbei.
Dann verschiebt doch einer der Mächtigen die unteren OT Postings als neuen Thread ins entsprechende Forum.

Jeder kann drin rumschreiben
Halte ich nicht für gut. Es solte eine Art Betreuer des entsprechenden Tutorials geben. Der schreibt den Artikel und über ihn werden weitere Tipps, Korrekturen usw. dort eingefügt.

Bye
pax
 
Thema:

Wie baue ich PDE aus/ein

Wie baue ich PDE aus/ein - Ähnliche Themen

Ansteuerung Tacho: Moin, ich habe ein kleines Projekt mit einem 3bg Tacho BJ. 04/99, und brauche deshalb jemanden der mir sagen von wo aus die ganzen Pins mit der...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Oben Unten