*Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop)

Diskutiere *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Stimmt Alex hasts genau verstanden Galasignal reicht vollkommen aus.
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #21

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Stimmt Alex hasts genau verstanden Galasignal reicht vollkommen aus.
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop)

Anzeige

  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #22

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Mann, bin ich gespannt !
Aber mit welchem Gerät spielen wir das Signal dann in den Tacho ein ?
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #23

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Da hat mailman sich mal schlau gemacht schau mal weiter oben.

Oder ich bastel son einen Signalkopierer selber den man regeln kann.
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #24
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mit nem' einfachen Funktionsgenerator.

Würde mich wundern, wenns so einfach funktioniert! :roll:

Gruß

s_heinz
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #25

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Pioniere haben Geschichte geschrieben !
Das war schon immer so !
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #26

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Und vielleicht auch dieses mal! *löl*

So bin gerade von der Messfahrt zurück (darüber könnte ich ein Buch schreiben) (Wenn mein Chef wüßte was ich alles in der Arbeitszeit mache)
und es sieht so aus als wäre es ein einfaches Rechtecksignal das je nach Geschwindigkeit die Frequenz ändert!

Aber genaueres gibts gleich, ich muß das erst mal auswerten und ausderm ist Mittagspause.

das nur erst mal vorab!


der Alex
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #27

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
das klingt ja richtig jut.

scheint es ist ein einfaches digitales Signal zusein.

Liegen denn verschiede Spannungen an wenn die Geschwindigkeit geändert wird?
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #28

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
so nun mal zu den Werten

also die Spannung beträgt bei beiden Geschwindigkeiten ca 12,8V.

ok bei 100Km/h ist die impulszeit 3ms und die pause 6ms

bei 50km/h ist hat der impuls 8ms und die pause 11ms

Die 50Km/h Werte ließen sich schlecht ablesen, also wenn du noch mehr Werte brauchst kann ich nochmal los!

so hab auch zwei Bilder gemacht, hab aber keinen webspace und die firewall erlaubt kein ftp. wer kann sie reinstellen??


der alex
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #29

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
alles klar dann schick mir mal die Bilder ich lade diese hoch

Ist die Kurve im rechten winkel steigend zur Geschwindigkeit?

könntest du nochmal bei 70, 80, 90, 120 km/h messen?

hier sind erstmal die Bilder

50kmh.jpg


100kmh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #30

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Ok die bilder sind weg!

ist keine Kurve ist ein Rechtecksignal!

Und ja ich kann die anderen Werte auch noch Messen, allerdings erst morgen (muß heute noch was schaffen).



der alex
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #31

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
ich glaube ich bekomme heut noch nen Abgang.

1. wegen der wärme
2. ELV hat gute Frequenzgeneratoren nur leider haben diese eine ausgangsspannung von 0-5V und nicht unsere erhofften 12,8V
Mit dem Pris von nur 89€ des Gerätes wären wohl alle mit einverstanden.

Wo bekommen wir jetzt son ding her?

Gru0 vom Joki der sich wieder auf die Suche begibt.
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #32
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also so wie ich das sehe, hat das GALA-Signal eine konstante Frequenz und die Impuls-Pause ist moduliert (PWM). Ich habe hier einen Frequenzgenerator, der das kann. Ich probierts einfach mal aus.

Gruß

s_heinz
 
  • *Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) Beitrag #33

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
hey supa vielleicht klappt es ja. Aber die Eingangsspannung beachten es müssen 12,8V anliegen.
 
Thema:

*Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop)

*Wichtig* Wer hat einen tragbaren Ossi (Oscyloskop) - Ähnliche Themen

Rauschendes Geräusch, Wasserpumpe defekt? Zwitschern auch noch...LIMA?: Hallo, ich fahre folgenden Passat: 3BG Variant 12/2003 193000 Km 1,9 TDI AVB 101 PS Erstes Problem: Meiner Frau und mir ist aufgefallen, dass...
"Unsaubere" Servounterstützung der Lenkung: Hi Seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines Passats R36 Variant! :thumbsup: Das Auto gefällt mir sehr gut, nur leider habe ich ein...
DPF OFF: Lange hatte ich darüber nachgedacht und vor ein paar Wochen dann die Entscheidung getroffen (nachdem das VCDS 41 Gramm Aschemasse ausgespuckt...
3B 1.8 '97 Automatik: Bremskraftverstärker Plopp & Mehr...: Hallo liebes Forum. Ich bin neu, danke für die sehr vielen interessanten Beiträge. Mein 180000km Passat hatte nach Kauf diverse Probleme. Einige...
neues Kältemittel 1234yf ist brennbar und giftig !!: Hallo Jungs und Mädls, Der Ökowahn geht in die nächste Runde. Nach mehr Öko im Tank (siehe laufende E10 Diskussion) kommt nun der nächste...
Oben Unten