Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!?

Diskutiere Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe vergangene Woche im VW-Zentrum bei meinem 3BG Vari mit 90.000 km den Zahnriemen wechseln lassen. Schon beim Abholen reklamierte ich die...
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #1

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Habe vergangene Woche im VW-Zentrum bei meinem 3BG Vari mit 90.000 km den Zahnriemen wechseln lassen. Schon beim Abholen reklamierte ich die Ausführung - der sah aus wie ein schlecht reperierter Unfallwagen, der Vorderwagen total schief (die Spaltmaße differierten von daumendick bis fingenagelbreit). Man bemühte sich am darauffolgenden Tag, aber nach Auskunft des Meisters "bekommt man das wie ab Werk nich' mehr hin". Vielleicht bin ich ja n'bisschen pingelig - sieht nähmlich immer noch Scheiße aus. Darüber hinaus ist jetzt ein Xenon-Scheinwerfer undicht, d. h. Wassereinbruch nach der Autowäsche. Bring' dein Auto in die Werkstatt, die machen's schon kaputt... und das für 1.600 Euro (stolzer Preis für Zahnriemen, Achsmanschetten vorn, Bremsenklötze & Scheiben vorn, Bremsklötze hinten). Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Ist das wirklich so schwierig, das Auto wieder gerade zusammenzubauen? Und muss man sich das gefallen lassen? bezahlt habe ich natürlich schon - bin ja schließlich 'n Guter...
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #2

woife

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ich fahr seit einiger Zeit in eine freie Werkstatt ( 1a KFZ-Technik ) und kann bis jetzt nichts nachteiliges berichten.
Ich weiß zwar nicht so genau was bei einem Zahnriemenwechsel alles
abgebaut werden muß, aber nach dem Wechsel bei meinen 3b Vari 1,8
konnte ich keine unstimmigkeiten feststellen, alles ordnungsgemäß
zusammengebaut. Bezahlt habe ich, weiß jetzt nicht mehr so genau,
so um die 320 Euro, verbaut wurden orig. VW-Teile.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #3

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
also ich bring meinen ja nich zu vw sondern so ner kleinen privaten und die habens bis jetzt noch immer wieder so zusammengebaut bekommen das man da nichts sieht
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #4
Nepomuck

Nepomuck

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Schöne Schei....

die machen sich das Leben aber leicht.
Um den Zahnriemen zu ersetzten muss die Werkstatt "leider" eine Servicestellung an der Schnauze vornehmen, das heisst der Stossfänger wird demontiert und der ganze Vorderbau wird um ein Stück nach vorne versetzt. ABER: Was man auseinander baut, bekommt man auch wieder so zusammen. Zwar nicht ganz so wie vom Werk aber Spaltmaße wie in deinem Fall sind mir noch nicht untergekommen. (bin EX VAG- Mechaniker). Die müssen das auf jeden Fall korrigieren. Es ist aber Technisch kein Problem.

Du kannst dich ja melden, wenn du was neues weisst.

MfG
Nepomuck
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #5
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
lass dir nix erzählen. welcher pfuscher war denn da bei denen am werk? natürlich sieht das danach wieder wie ab werk aus, meiner hatte das erst vor 10.000km. hast doch bestimmt noch einen anderen freundlichen in der nähe, der soll sich das mal anschauen.... weisst ja welche werkstatt du ab sofort meiden kannst.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #6

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Selbst bei mir war meine Servicestellung beim kauf meines Passat´s nicht korrekt und wurde auch in einer freien Werkstatt beim wechseln der Stoßstange korrigiert.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #7

Nobody80

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Mir hat der Freundliche um die Ecke schonm al das MDF kaputt gemacht und vor kurzem den Wagen inklusive Aluantenne durch die Wasche geschickt... Ende vom Lied das Gewinde am Antennenfuß war ausgerissen... Was ein Pfusch inner Fachwerkstatt
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das läuft eindeutig unter Garantie. Einfach hinfahren und reklamieren. Es lässt sich alles wieder wie von Werk einstellen. Sonst wäre es ja schon original schief gewesen.

Grüsse
Matthias
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #9

passatsucher

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch mal so ne Knaup-Werkstatt aufgesucht. Ist auch ein freundlicher :D Dort hatte ich mal in der Garantiezeit die Sitzheizungsschalter auswechseln lassen. Der MEISTER persönlich hat die rausgehebelt, fragt aber nicht wie. Ich war dabei, ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Natürlich hat er mir an der Dekorblende ne kleine Macke hinterlassen. Wollte das zuerst reklamieren, aber ich dachte bevor die noch mehr himmeln, leb ich lieber mit dem kleinen Macken. Man sieht ihn kaum nur wenn man genau hinschaut. Ist aber trotzdem ärgerlich, zumal wenn man weiß, dass die Schalter auch rausgehen ohne was zu demolieren. Habs nämlich selber auch schon gemacht.
Ein anderes Mal wollte ich mir mal auf die 17" Phönix neue Reifen dort aufziehen lassen. Konnten sie nicht machen. Ihr Montiergerät ist für 17" zu klein. Versucht haben sie es trotzdem. Ergebnis: Macke an der Felge.
Dort gehe ich auf keinen Fall mehr hin.

Das sich sowas Vertragswerkstatt nennen darf ist unglaublich!!
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #10
Nepomuck

Nepomuck

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
passatsucher schrieb:
Ein anderes Mal wollte ich mir mal auf die 17" Phönix neue Reifen dort aufziehen lassen. Konnten sie nicht machen. Ihr Montiergerät ist für 17" zu klein. Das sich sowas Vertragswerkstatt nennen darf ist unglaublich!!

Is ja grosses Kino,
vor allem wenn man bedenkt,
daß die meissten Standart-Räder 16 bzw. 17 Zoll haben.
Ich dachte immer VW hat "Leitlinien" für seine Vertragswerkstätten.
Aber wie ist das noch mit der Wirtschaftslage?
Mal abwarten was noch so kommt.....
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
daß die meissten Standart-Räder 16 bzw. 17 Zoll haben

Wenn die Maschine schon 20 Jahre alt ist, kannst du froh sein, dass da 15er draufpassen. Ist natürlich trotzdem sehr arm für die Werkstatt.

Grüsse
Matthias
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #12

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
also wenn die schon zu blöd sind, die servicestellung wieder normal zurückzufahren, dann will ich ja nicht wissen, was die an deinem zahnriemen gemacht haben?

mir hat damals beim gebracuhtwagenkauf ein vw-vertragshändler einen stempel ins serviceheft gemacht von wegen "frischer" LL-inspektion und ölwechsel.
3 tage später hab ich dann gesehen, dass gewisse posten, die in der entsprechenden inspektion vorgesehen waren, gar nicht erledigt wurden (überall alte filter drin).

hab dann sicherheitshalber erneut selber einen ölwechsel gemacht, weil ich denen dann gar nicht mehr getraut hab. die restlichen posten ebenfalls selber gemacht, den stempel hatte ich ja.


vor pfusch ist man leider nirgends sicher.


gruß,

icke
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #13

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
also ich hab alles selber gemacht , und die Stoßstange habe ich auch wieder so hinbekommen wie es am anfang auch war, und ich bin was den passat betrifft nicht der erfahrenste,

also müssten die des ja von der Werkstatt noch besser hinbekommen .

gruß sathi
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #14
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Sknpassat schrieb:
also ich hab alles selber gemacht , und die Stoßstange habe ich auch wieder so hinbekommen wie es am anfang auch war, und ich bin was den passat betrifft nicht der erfahrenste,

also müssten die des ja von der Werkstatt noch besser hinbekommen .

gruß sathi

Und da siehst du mal, was das für Pfuscher sind. Denn die Stoßfänger gehen spielend leicht zu demontieren und genauso leicht wieder zu montieren. Das kann ich mittlerweile im Schlaf. Genauso die Servicestellung.

Und ich bin kein gelernter KFZler

Beim 3c ist das ne ganz andere K.......
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #15

JOJO184

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Gib der Werkstatt eine Chance zur Korrektur ihres Fehlers.

Ist das Ergebnis dann immer noch nicht so, wie Du es Dir vorstellst, so ziehe einen Gutachter hinzu.

Anschließend in einer anderen Werkstatt korrigieren lassen, und der ursprünglichen Werkstatt das in Rechnung stellen.

Falls es sich um eine Vertragswerkstatt handelt - eventuell eine Beschwerde an VW richten.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #16

Normi-s6

War auch mal bei VW in der Werkstatt weil mein Rückwärtsgang so schlecht rein ging, die haben den fast ne Woche gehabt.

Wie ich ihn dann abgeholt habe wäre ich fast verückt geworden, die mußten den aus der Werkstatt schieben weil der rückwärtsgang nicht mehr rein ging.
Sagten dann sie müßten das Getriebe tauschen weil man des nicht mehr einstellen könne.
Das schlimmste war ja das ich dafür noch 38€ bezahlen mußte, sonst hätten die mich garnicht weg gelassen.
Bin dann voll wütend nach hause gefahren nen paar mal versucht den Gang rein zu machen und dann ging er wieder rein zwar schwer aber ging.
Später hat mir das nen anderer repariert und das einzigste was gewechselt werden mußte war ein Ring oben an der Schaltkulisse.

Soviel zu VW, von denen halte ich garnichts mehr fahre jetzt immer zu meinem Spezi inne Werkstatt.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #17

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
hatte letztes jahr mein alten passi in einer nicht vw werkstadt wegen:

-au
-hu
-reifen wechseln
-unterfahschutz richig befestigen weil ein paar halterungen fehlten

dann kamms anruf hinter achsbuchsen sind hin und vorne querlenker.

ich den wagen erst mal ohne hu abgeholt, dann mal angeschaut.

-bei den neu aufgezogennen rädern nur ca. 1,5bar drauf
-unterfahrschutz nur mit kabelbinder fixirt

ich am nächsten tag zur dekra hu machen und was war

-0 mängel alles ok.

da fahr ich nie wieder hin und die qerlenker machen bis heute noch keine geräuche.
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #18

Sknpassat

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@jojo

ich hatte schon mal mein altes auto bei :D wegen unfall reparatur,
kassiert haben die viel aber gemacht weniger , und dann a no pfusch , war dann min 7 mal wegen reklamation dort , da sind manche freie besser finde ich .
 
  • Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!? Beitrag #19

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
passatsucher schrieb:
Ein anderes Mal wollte ich mir mal auf die 17" Phönix neue Reifen dort aufziehen lassen.
Das sich sowas Vertragswerkstatt nennen darf ist unglaublich!!

Hallo,

Sorry, wenn ich etwas frech werde, aber: Wer läßt sich den neue Reifen beim VW-Händler aufziehen ?. Für sowas gibt's Reifenhändler, die das den ganzen, lieben Tag lang machen (= mehr Erfahrung) , 30% günstiger sind und garantiert auch alle Reifen und Maschinen da haben.

Man kauft doch sein Benzin auf nicht in der Apotheke oder im Baumarkt ...

zum Thema Spaltmaße: ich denke, eine geringe Abweichung, also so 2-3 mm muß man schon tolerieren. Schließlich verziehen sich die Kunststoff-Teile ja auch im Laufe der Zeit etwas. Die Schnauze meines Passis war nach dem Zahnriemen-Wechsel auch nicht mehr so 100%ig.

mfG,

der
KolbenFresser
 
Thema:

Werkstattpfusch beim Zahnriemenwechsel!?

Oben Unten