Wer hat Tipps?

Diskutiere Wer hat Tipps? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy Leute! Würde eine Anlage mit folgenden Komponenten in einer 3B Limo gut klingen? Radio: Sony CDS-M1000TF oder Kenwood Z838W Frontsystem...
  • Wer hat Tipps? Beitrag #1

JBG

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hy Leute!


Würde eine Anlage mit folgenden Komponenten in einer 3B Limo gut klingen?

Radio: Sony CDS-M1000TF oder Kenwood Z838W

Frontsystem: Focal 165 V2 - 280,- EUR
(Oder gibt es ein bessers System für weniger Euronen?)

Hecksystem (hintere Türen): Focal 165 CV - 250, EUR (Oder gibt es ein bessers System für weniger Euronen?)

Subwoofer: Hab ich noch nicht wirklich einen Plan. Dachte vielleicht an den Ground Zero GZUB 30BR - 350,- EUR.
Oder könnt/würdet Ihr einen anderen Subwoofer (Kiste/Rolle) empfehlen (Sollte aber nicht teurer sein!)?

Welche Endstufen würde ich dazu benötigen? Schätze mal eine 4-Kanal und eine 2-Kanal? (Möglichst nicht all zu teuer!)


Danke schonmal für Eure Tipps!



MfG
- Jens'er -
 
  • Wer hat Tipps? Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nabend ... ob es was besseres für weniger gibt?
Ich sag mal so: Die Focals gefallen mir sehr gut,
aber die Preise die Du dafür angegeben hast :flop:
Ich hab vor gaaanz langer Zeit mein 165-V2 beim
bekannten Auktionshau (neu-OVP) für 180 Euronen
bekommen, und das andere System liegt dort bei
etwa 100 Euronen.

Es gibt vergleichbar gute andere Systeme die in etwa
im selben Preisbereich liegen - die Unterschiede liegen
da IMHO in den Klangeigenschaften der Lautsprecher,
und die sind zudem auch noch abhängig vom AMP.

Ansonsten sage ich mal das die Focals schon
eine gute Wahl sind, aber auch nur an einer weich
klingenden Endstufe (z.B. Audison)

Am besten Du fragst mal RWMedia zum Kombinieren von
verschiedenen LS-Systemen und AMPs ... er hat da
definitiv die meiste Erfahrung.

EDIT:
Oder alien2020 fragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat Tipps? Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

Mein Tip dazu, das Hecksystem weglassen, bzw. da nur die standartlautsprecher verbauen und diese am Radio betreiben!

Dafür das gesparte Geld in Dämmung und weiteres Zubehör (Cap, Hochwertigere Kabel etc) stecken!

Endstufen sind bei den Focals immer problematisch wie schemi schon sagt, am besten sind hier die Italiener geeignet!

Spontan würde ich dir Audio-system empfehlen, imho was Preis/Leistung angeht extrem gut!

Die GZ woofer sind meist eher auf Lautstärke als auf Klang ausgelegt, hier ist die Frage was DU willst !

mfg tobias
 
  • Wer hat Tipps? Beitrag #4

JBG

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke erst mal für Eure Antworten!

@shemi
Die Preise hab ich von einem Car-Hifi-Händler bei uns bekommen. War mehr oder weniger als Anhaltspunkt für mich gedacht, als ich da mal angefragt hatte. Vielleicht bekomme ich sie, im Fall ich verbaue sie dann, auch irgendwo billiger her!

@alien2020
Lautsprecherkabel wurden mir van den Hul The Snowline oder Mogami Pure empfohlen. Und als Cinchkabel das Diabolo XLD.
Meinst Du mit der Dämmung, Dämmzeugs in die Türen (hinter der Verkleidung) einbringen?
Die Focal würdest Du auch empfehlen? Oder gibt es „bessere“ für den Preis (bzw. für weniger Euronen)?
Kannst Du mir ungefähr sagen welche Endstufen von Audio-system ich da brauchen würde (+Preis)?
Zwecks Subwoofer ... also „Druck“ sollte er schon haben (gerade weil ja bei dr Limo durch die Rückbank schlechter höhbar, oder), aber eben auch Klang und nicht nur „Druck“. Soll ja gut klingen. Und wäre schön wenn man ihn auch schon bei geringerer Lautstärke hören könnte. Was mir auch nicht so gefällt, ist z. B. wie ein Kumpel von mir hat ... er hat eine Bassrolle und da klingt der Bass irgendwie so „Abgehackt“.
(Mehr oder weniger höre ich R’n’B, HipHop, Rock.)

Nun muss ich aber erst mal zugeben, das ich in Sachen Car-Hifi (noch) nicht so den Plan habe, daher folgende Fragen.
AMP ... = Endstufe?
Was ist eine „weich Klingende Endstufe“?
Cap ... = so’n „Extrastromdingens“? Wäre da eine "Extrabatterei nicht besser?

MfG
- Jens'er -
 
  • Wer hat Tipps? Beitrag #5

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Wenn du eine Extrabatterie in Endstufennähe verbaust (<60cm Kabellänge), kannst du dir einen Pufferkondensator sparen. Natürlich würde er zusätzlich noch einen kleinen Effekt bringen, da er bei starken Impulsen den Strom schneller zur Verfügung stellen kann. Allerdings haben auch die Zusatzbatterien meist schon einen geringeren Innenwiderstand als die normale Starterbatterie.
Eine bessere Türdämmung ist sicher "hörbarer".
Gegen eine zweite Batterie spricht der erheblich höhere Einbauaufwand.

Eine weich klingende Endstufe ist in den Höhen weniger analytisch und hart. Klang ist auf dem Papier schlecht zu beschreiben. Der Rat zu einer italienischen Endstufe ist bei einem Focal Hochtöner eine gute Sache, da er schon sehr klar und präzise ist. Wenn du so einen Hochtöner mit einer Brax oder Helix Endstufe kombinieren würdest, könnte es schnell sehr nervig werden. Wobei das aber auch immer vom persönlichen Empfinden und dem Geschmack abhängig ist. Genauso kann es umgekehrt mit einer Audison und einer Seidenkalotte viel zu zurückhaltend klingen.

Amplifier=Endstufe/Verstärker

Türdämmung siehe hier.

Bei Kabelempfehlungen habe ich immer ein schlechtes Gefühl und eine eigene Meinung. ;)

Gruß,

MIC
 
  • Wer hat Tipps? Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir, zumindest vorerst das Hecksystem sparen und dafür mehr Geld ins Frontsystem stecken. Auch wenns hart ist............

Statt dem Focal, gehe mal davon aus das Du nen schönen warmen Klang suchst, ein Exact nehmen...........damit hast Du weniger Probleme bei der Endstufenwahl. Das System ist hier überhaupt nicht wählerisch. Das Focal musst Du jedenfalls mit der richtigen Endstufe kombinieren..........sonst ist der HT einfach zu giftig !

Audison, Xetec oder nen Ami, Hifonics und co...........

Willst Du jedoch mehr auf Power gehen würde ich sofort das Andrian-Audio empfehlen das zudem noch richtig gut klingt !

Als Endstufe dann ne 4-Kanal nehmen, je nachdem welches System jetzt dann dran kommt.............Heck kann man irgendwann nachrüsten. Dann aber bitte nur ein Koax nehmen...........sonst bekommst Du Probleme mit dem hinteren Hochtöner der Serienmäßig viel zu Nah an Deinem Ohr ist....... :?

Als Woofer dann auf keinen Fall den GZ den Du Dir ausgesucht hast. Ist im Oberbass rel. laut, hat aber definitv große Schwächen im Tiefbass..............

Was man hier als alternative nehmen könnte hängt davon ab was Du hier willst. Einfach fett Druck damit was nach vorne kommt, dann nen Audio-System CX-Woofer oder den Hifonics ZX-12 Dual-L................der ist verdammt laut und tief............

Solls eher auf Klang gemacht sein nen Audio-System X-ion oder nen PSW-308 von Exact im CBC-Gehäuse.............

Endstufe dann wieder je nach Woofer ne Audio-System F2-500 oder Hifonics BX-1500 oder Hifonics Chronos oder ne Audiobank........sowie Xetec G-1200...............kommt einfach auch auf den Preis an...........und eben den Woofer..............

Gruß
Ralf
 
Thema:

Wer hat Tipps?

Wer hat Tipps? - Ähnliche Themen

Frage wegen Kaufberatung: Hallo zusammen, Da ich aufm Passat Treffen am Brombachsee ein paar Anregungen gefunden habe und eh schon länger mir einen besseren Sound im...
Vollaktiv fahren an einer Helix?!: So hab jetzt mal ein paar Fragen zum vollaktiven Betrieb! Möchte mein Frontsystem an einer Helix 40X MKII vollaktiv betreiben! Ich gehe jetzt...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten