Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten?

Diskutiere Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, da ich nun entgültig genug von den VW Werkstätten habe, überlege ich mir mit allen Fahrzeugen zu einer von den z. Z...
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #1

Etienne Picard

Hallo zusammen,

da ich nun entgültig genug von den VW Werkstätten habe, überlege ich mir mit allen Fahrzeugen zu einer von den z. Z. Autozeitungen geworbenen 1a (Boschwerkstätten) zu gehen.

Frage nun: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit solche einer Werkstatt?
Was mich auch interessieren würde, ob die GVO bei Garantie und Kulanzansprüchen keine Probleme bereitet, wenn die Fahrzeuge dann zu einer VW Werkstatt müssen? Bzw. wie sich VW anstellt, wenn ein solcher Wagen, nicht beim VW-Kundendienst war?!
Eingentlich dürfte ja nichts passieren, oder wieder böse Blicke und wieder dummes Geschwätz, wie ich es vergangene Tag gehöht habe und diesen Wechsel verursacht hat!

Vielen Dank

Gruß

Etienne
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #2

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

wer fremd geht, kann kaum mit Kulanz rechnen. Genauso mit etwaigen Garantieansprüchen wird es unter Umständen zu Problemen kommen. Inspektionen, die nicht vom Freundlichen ausgeführt wurden, gelten im Prinzip als nicht ausgeführt, egal wie schön ein Stempel im Serviceheft prangt.

Und was das bedeutet, erzählte mir letztens ein Bekannter. Er hat die die letzten Inspektionen bei ATU ausführen lassen, inkl. Stempel im Serviceheft, dann verabschiedete sich der Zahnriemen und das Auto steht seit Monaten, weil er nicht das "Brennholz" für 'nen neuen Motor hat und löhnt nebenbei noch an die Bank.
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #3

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann zwar nicht sagen wie es genau mit den Garantieansprüchen
aussieht, aber in der verarbeitungsqualität und im Service
kann ich nur sagen Daumen hoch für diese Werkstätten.

Sie sind erstens viel günstiger und zweitens meine ich
sie geben sich mehr mühe mit den Sachen.

Alerdings bezieht sich meine Emphelung nur auf Verschleisartikel,
wie zum Beispiel: Bremsen, Inspektionen etc. :eek:
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich gehe bei uns immer zu einem Mitglied der Automeister Kette. Dort zahle ich nur ca. ein Drittel bei gleicher Qualität. Da Garantie und Kulanz eh egal ist, spare ich richtig Geld.

Schau mal hier: http://www.automeister.com/index.asp
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #5

Ulrich

Hallo mit meinem Volvo bin ich früher auch zu Bosch gefahren da war ich auch zufrieden kann mich also in der hinsicht nicht beschwehren sondern im gegenteil :gut: .Da mein Passi noch Garantie hat war ich mit dem noch nicht in ner Bosch-Werkstadt.

Gruß Ulrich
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Du hast leider nicht mit angegeben wie alt dein Fahrzeug ist .Wenn es noch ein recht neues Fahrzeug ist ,so würde ich den Freundlichen schon vorziehen .

Aber bei meinem zB ,würde sich der Freundliche nicht mehr lohnen ,um irgendwelche Garantie oder Kulanzansprüche gelten zu machen .Mein Passi ist von 10/98 und hat zwischenzeitlich über 240.000 km runter , da gibt es nicht mehr viel was Garantie oder Kulanz angeht
Allerdings hab ich auch ohne Inspektionsnachweis immernoch neue Gurte vorne ,Seitenairbag,Airbagsteuergerät und Kabelbaum erneuert bekommen ,das alles zu 100% Kulanz.

Es gibt ja auch noch die Leute die 6 Jahre oder noch länger immer brav beim Freundlichen alles haben machen lassen , und wollten dann mal ein wenig auf Kulanz machen lassen .Die aber dann natürlich "Abgelehnt "wurde . Dann fragt man sich wofür hat man dann Jahrelang viel Geld hingeschleppt .



mfg Duke
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #7

Etienne Picard

Hallo nochmals,

also, mein Passat 3BG wird dieses Jahr 3 und der Polo 9N meiner Frau wird erst 1 Jahr alt.
Ich frage ja genau deswegen, da es ja immer heißt, laut der neuen GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) bleiben alle Garantie und Kulanzansprüche erhalten, jetzt kommts, wenn der Service bzw. die freie Werkstatt nach Herstellervorgaben arbeitet und auch die org. Ersatzteile benutzt.

Denn genau was dem Freund des Kollegen von dem oberen Bericht passiert ist, ist auch schon bei meinem alten 3b TDI damals passiert.
Bei 54000 km Steuerriemenriß, Rumpfmotor 8000 Öre. Damals übernahm nach 3,5 Jahren VW noch 80 % auf Kulanz, eben weil alle Inspektionen gemacht wurden, nämlich bei VW.
Wie verhalten die sich aber zum heutigen Zeitpunkt, trotz GVO.
Kann man sich hierauf verlassen, oder brauch ich dann gleich nen Anwalt?

Vielen Dank und Gruß

Etienne
 
  • Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten? Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Kulanz ist nun mal nicht Garantie und hat mit der GVO nix zu tun. Bei Wechsel zu MArkenfremden Werkstätten wird es wohl aus sein mit Kulanz, nicht aber unbedingt mir garantie.
 
Thema:

Wer hat erfahrungen mit den 1a Autowerkstätten?

Oben Unten