
Moesch1
- Beiträge
- 1.530
- Punkte Reaktionen
- 0
Da ich letztens mal das MFL in Aktion erlebt habe (bei nacht) hab ich mir nun in den Kopf gesetzt bei mir das Teil nachzurüsten. Leider ist die Suche bei dem Thema nicht sehr hilfreich da es meistens nur um den Airbag geht und jedesmal die Frage kommt ob beim MFL der Normale Airbag passt. Das der nicht passt ist ja eigentlich klar. Wenn es mal in einer Frage nicht um den Airbag geht heißt es dann meistens das es von VW ein Schreiben gibt in dem steht das der Airbag wegen Störungen im Kabelbaum auslösen kann. Das schreiben kennt aber jeder nur von Hören Sagen und keiner hat Ne Ahnung ob’s wirklich stimmt. Wobei immer da steht das die Fehler nur auftauchen wenn vom MFL zurück gerüstet wird auf ein normales Lenkrad.
Nun stellt sich mir die Frage wann kann der Fehler auftreten und was Passiert wenn er auftritt?
Angenommen ich baue bei mir alles ein (komplett mit Airbag) mache die Zündung an und beim Batterie anschließen fliegt mir der Airbag nicht um die Ohren.
Können dann keine Fehler mehr auftauchen oder kann das Ding jederzeit auslösen?
Nehmen wir mal an das beim Batterie anschließen der Airbag auslöst. Löst dann nur der Fahrer Airbag aus oder auch die Anderen 3 ?
Es währe auch sehr interessant zu wissen was ich zum Nachrüsten alles brauche.
Deswegen Frage ich speziell die Leute die das MFL im 3B nachgerüstet haben. (Ich hoffe es hat schon jemand gemacht)
Ein paar Sachen habe ich ja schon mit der Suche gefunden.
z.B. Werde ich wahrscheinlich das Steuergerät mit der Nummer 1J0 907 487 B nehmen müssen da dieses ohne CAN Funktioniert. Da ich ja in meinem 3B (BJ:4/99) noch keinen CAN habe.
(Das 1J0 907 487 A ist nur mit CAN Diagnosefähig)
Die Schaltpläne sind recht eindeutig also dürften dort auch keine Probleme auftauchen.
Da an das MFL ja nur 3 Leitungen gelegt werden müssen. (Kl 15, Masse und der 1 Draht Bus für die Tasten)
Das Lenkrad was ich benötigen würde hat die Nummer 1J0 419 091 CH E74. Stimmt die?
Was würden noch für MFL´s passen? Was ist ein Tilgergewicht? Brauch ich das?
Was für eine Nummer hat der Passende Airbag und die passende Wickelfeder?
Ich hoffe ihr könnt mich bei meinem Vorhaben unterstützen.
PS:
Wenn jemand ein paar von den Oben aufgelisteten Teilen übrig hat kann
er sich gerne bei mir melden.
Edit:
Habe gerade gesehen das es 2 Lenkräder gibt.
1J0 419 091 CH E74 und 1J0 419 091 AH E74 Was ist der Unterschied?
Nun stellt sich mir die Frage wann kann der Fehler auftreten und was Passiert wenn er auftritt?
Angenommen ich baue bei mir alles ein (komplett mit Airbag) mache die Zündung an und beim Batterie anschließen fliegt mir der Airbag nicht um die Ohren.
Können dann keine Fehler mehr auftauchen oder kann das Ding jederzeit auslösen?
Nehmen wir mal an das beim Batterie anschließen der Airbag auslöst. Löst dann nur der Fahrer Airbag aus oder auch die Anderen 3 ?
Es währe auch sehr interessant zu wissen was ich zum Nachrüsten alles brauche.
Deswegen Frage ich speziell die Leute die das MFL im 3B nachgerüstet haben. (Ich hoffe es hat schon jemand gemacht)
Ein paar Sachen habe ich ja schon mit der Suche gefunden.
z.B. Werde ich wahrscheinlich das Steuergerät mit der Nummer 1J0 907 487 B nehmen müssen da dieses ohne CAN Funktioniert. Da ich ja in meinem 3B (BJ:4/99) noch keinen CAN habe.
(Das 1J0 907 487 A ist nur mit CAN Diagnosefähig)
Die Schaltpläne sind recht eindeutig also dürften dort auch keine Probleme auftauchen.
Da an das MFL ja nur 3 Leitungen gelegt werden müssen. (Kl 15, Masse und der 1 Draht Bus für die Tasten)
Das Lenkrad was ich benötigen würde hat die Nummer 1J0 419 091 CH E74. Stimmt die?
Was würden noch für MFL´s passen? Was ist ein Tilgergewicht? Brauch ich das?
Was für eine Nummer hat der Passende Airbag und die passende Wickelfeder?
Ich hoffe ihr könnt mich bei meinem Vorhaben unterstützen.
PS:
Wenn jemand ein paar von den Oben aufgelisteten Teilen übrig hat kann
er sich gerne bei mir melden.
Edit:
Habe gerade gesehen das es 2 Lenkräder gibt.
1J0 419 091 CH E74 und 1J0 419 091 AH E74 Was ist der Unterschied?
Zuletzt bearbeitet: