Welches Navi nehmen?

Diskutiere Welches Navi nehmen? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich würde sagen: Wenn Du den doppel DIN Umbau machst, baue auf jedenfall ein MFD ein. Wenn nicht, nimm ein Becker. Jetzt können wir noch lange...
  • Welches Navi nehmen? Beitrag #21
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen:

Wenn Du den doppel DIN Umbau machst, baue auf jedenfall ein MFD ein.

Wenn nicht, nimm ein Becker.

Jetzt können wir noch lange diskutieren über sinn oder nicht sinn, Dir muß es gefallen und deinem Nutzen entsprechen. Über den Diebstahl würde ich mir mal keine Sorgen machen. Du möchtest ja keine Spiegelblinker :D

Gruß Lutschi
 
  • Welches Navi nehmen?

Anzeige

  • Welches Navi nehmen? Beitrag #22

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jetzt darf ich auchmal... :roll:

Ich hatte mal das Vergnügen ein VDO Dayton MS 5000 mit TMC BOX und Mega Bildschirm in einen Subaru einzubauen.

Ich würde es nie wieder machen

Das ist der letzte Sch§$%.......

Die TMC Antenne ist ein Klebestreifen der an die Scheibe kommt und von aussen zum Ko..zen aussieht. Der Navirechner muss behandelt werden wie ein rohes Ei und will nicht jeden Einbauort einfach akzeptieren.

Die Navigation ist mehr wie schlecht. Auf der Autobahn ->bitte wenden. Mitten in der Routenführung ->bitte kehren sie auf die vorgegebene Route zurück.
So ein Müll kommt da raus. Ich hab schon mit VDO gesprochen und neue Software bekommen. Diese haben wir aufgespielt - den Gyro neu ausgerichtet. Alles ohne Erfolg.
Der Navi Rechner war schon zur Überprüfung bei VDO. Kam zurück mit einen Schreiben "Kein Fehler feststellbar"

Das ganze geht schon über ein Jahr.........


Ich kann nur sagen das MFD ist Gold gegen den VDO Rotz und viel genauer als das was bei dem anderen rauskommt !

Ich würde VDO Dayton nicht mal meinem größten Feind einbauen :flop:
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.......
 
  • Welches Navi nehmen? Beitrag #23

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
HI @all,

ich hab mich nun doch für das Becker entschieden, und zwar für das neue TP Highspeed. Glücklicherweise hab ich die Navtech-Software erwischt.

Einbau war ser einfach, hab einen Adapter gekauft, der die Phantomspeisung erledigt, GALA und TEL-Mute am Originalradiostecker abgegriffen und auf die richtigen Pins des Adapters gelegt, am MiniISO die beiden Kabel für Tel-Eingang verlegt - fertig. Rückfahrsignal hab ich nicht angeschlossen und die GPS-Antenne liegt noch einfach so auf dem Armaturenbrett aber funktionieren tuts einwandfrei.

Die Kalibrierungsfahrt war ein bisschen seltsam, bin rückwärts aus meiner Parklücke rausgefahren, dann im rechten Winkel dazu ca. 40m vorwärts und das wars schon ??? Im Handbuch steht: 200-300m geradeaus, danach mindestens 60 Grad abbiegen und nochmal 200-300m geradeaus... naja, wie dem auch sei, die Genauigkeit ist top, insofern kanns mir ja nur recht sein.

Bisherige TOPs: Genauigkeit, Einbau und Installation/Einrichtung einfach und gut erklärt, Geschwindigkeit deutlich besser als bei den anderen Geräten, die ich bei den Händlern ausprobieren konnte. Bisherige FLOPs: Bedienungsanleitung inhaltlich und orthographisch ein einziger Mist (da stimmen Bilder nicht zu den Texten usw.), alberne Animationen in den Menüs.

Danke an alle für die vielen hilfreichen Antworten!

Grüße,
Peter.
 
  • Welches Navi nehmen? Beitrag #24
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Peter_1.8T

Könntest Du mir ein Scan von der Anschlußbelegung machen? Mich würde es auch noch Interesieren wie der Antennenstecker (GPS) aussieht.

Gruß Lutschi
 
  • Welches Navi nehmen? Beitrag #25

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Lutschi,

Lutschi schrieb:
Könntest Du mir ein Scan von der Anschlußbelegung machen? Mich würde es auch noch Interesieren wie der Antennenstecker (GPS) aussieht.

aja klar, mach ich doch. Ich hab Dir die relevanten Seiten aus der Bedienungsanleitung (die es bei Becker, 12.5 MB komplett, gibt) in einem PDF zum Download bereitgelegt:

Download PDF

Foto machen ist nicht so einfach - ich bin grade froh, dass ich die Kabel einmal so verstauen konnte, dass das Navi überhaupt in den DIN-Schacht passt... ich hoffe, das PDF hilft Dir.

EDIT: Habe hier nochmal ein PDF gefunden, auf dem der Stecker zu sehen ist, auf dem obersten Bild kann man das sehr genau erkennen.

Viele Grüße,
Peter.
 
  • Welches Navi nehmen? Beitrag #26
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Peter_1.8T

Das ist Super, genau das habe ich gesucht. Danke.

Gruß Lutschi
 
Thema:

Welches Navi nehmen?

Oben Unten