Welches Kombiinstrument passt ???

Diskutiere Welches Kombiinstrument passt ??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, wende mich vertrauensvoll an dieses Forum, da hier viel Fachwissen anwesend ist. Habe folgendes Problem: VW Passat Bj. 9/97...
  • Welches Kombiinstrument passt ??? Beitrag #1

KlausBausE

Hallo zusammen,
wende mich vertrauensvoll an dieses Forum, da hier viel Fachwissen anwesend ist
.
Habe folgendes Problem:

VW Passat Bj. 9/97 Benziner 74kw 1.6l

Mein Kombiinstrument (Teilenummer 3B0 919 880 X) ist defekt. Habe mir von jemanden ein Kombiinstrument "andrehen" lassen das angeblich zu 99,9% passen sollte (Teilenummer 3B0 919 880 AX). Der Einbau passte auch, nur dass sich der Wagen nach dem anstellen gleich wieder ausstellte. Die Wegfahrsperre leuchtete auf. Mein Auto hat aber keine Sperre. Kann man diese Sperre irgendwie ausschalten, oder muß ich das Gerät wieder versuchen zu verkaufen? Nebenbei zeigt das "AX" Instrument eien KM/h Begrenzung bis 260 an. Mein Tacho geht allerdings nur bis 220. Gibt es da keine Probleme bei der Umrechnung? Ich hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen.
Gruß KlausBausE
 
  • Welches Kombiinstrument passt ??? Beitrag #2
goessi

goessi

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum!! :)
Eine Wegfahrsperre hast du auf jeden Fall.
Es kann sein, dass dieses Kombiistrument bei dir funktioniert,
du musst aber die Wegfahrsperre bei VW erst anpaßen lassen.
Eigentlich brauchst du aber das Kombi ohne das "A" am schluß,
das für folgende Motorkennbuchstaben paßt: AHL, ADP
Schau mal auf diese Seite:

http://www.joker82.de/mein_passat/vw_teile/tachos/3b_benzin.shtml
 
  • Welches Kombiinstrument passt ??? Beitrag #3

KlausBausE

Erst einmal Danke für eure Tipps

Wie muß ich mir so eine Anpassung der Wegfahrsperre vorstellen. Ist das aufwendig (=teuer)? Spielt die Anzeige "bis 260 km/h" keine Rolle?

Gruß
KlausBausE
 
  • Welches Kombiinstrument passt ??? Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Grundsätzlich sollte der Tacho bei Dir passen, nur ist logischerweise die Wegfahrsperre aktiv, die ist ja fahrzeugspezifisch.

Nimm den neuen Tacho und alle Deine Schlüssel und ab damit zu VW, drücke dem den Tacho und deine Schlüssel in die Hand und bitte dann darum, Deinen Tacho anlernen zu lassen. Die Anpassung kann nur der VW-Händler machen, kostet im Schnitt um die 50 Euro, je nach dem, wie guter Kunde Du dort bist.
Baue soviel wie möglich der Verkleidung im Vorfeld ab, am Besten den Tacho nur lose drin liegen haben, dann zahlst Du kaum an Arbeitsleistung.

Die 260er Anzeige spielt keine Rolle, weil der Tacho das Eingangssignal interpretiert und trotzdem richtig anzeigt.

Lass' Dir den alten und neuen Tachostand im Bordbuch eintragen mit Datum und Werkstattstempel ! So kann Dir niemand eine Manipulation vorwerfen.
 
  • Welches Kombiinstrument passt ??? Beitrag #5

KlausBausE

Danke für eure Tipps und großes Lob an dieses fachkundige UND schreibefreudige Forum. Ihr habt mir echt weitergeholfen.
Alles wird gut

Grueße
KlausBausE
 
Thema:

Welches Kombiinstrument passt ???

Oben Unten