M1900
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich mich mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit mit der Suche nach einer Lösung für meine "Fahrwerksprobleme".
Erst einmal ein paar Fakten:
- ich fahre oft Langstrecke (öfters 1000km am Tag)
- ich fahre gerne sportlich
- ich habe nichts gegen gute Optik (gute Abstimmung und Komfort sind aber noch wichtiger)
- ich habe Rückenprobleme
Zt. fahre ich das Serienfahrwerk mit 225/40 ZR 18. Das ist optisch und fahrtechnisch natürlich kein Hochgenuss, wobei der Komfortverlust im Vergleich zu den 15-Zoll-WR m.E. schon erheblich ist. Hatte 5 Wochen Eibach-Federn drin, die folgen aber wieder raus. War schon ein wenig überrascht wie bretthart die waren. Hatte in meiner "Jugend" mal in einem Astra ein Eibach/Koni-Kombi, da war mir das gar nicht so exrem aufgefallen...
Um zum Punkt zu kommen: Da die Dämpfer jetzt hinüber sind, muss ich a.j.F. was tun. Liebäugle schon länger mit dem Original-1B-Sportfahrwerk. Davon abgesehen, dass bisher kein Händler in der Lage war mit die entspr. Federn/Dämpfer zu besorgen, ist das auch ganz schön teuer (wohl ca. 250 EUR alein für die Federn). Als Alternative habe ich schon mal an neue Originaldämpfer (evtl. die vom Sportfahrwerk) plus H&R-Federn gedacht, deren Fahrkomfort hier ja schon öfters gepriesen wurde.
Was ratet Ihr mir? Gibt es jemand der den direkten Vergleich zwischen Sportfahrwerk 1B und H&R erfahren (im wahrsten Sinne) hat? Ist H&R wirklich so viel komfortabler als Eibach? Oder gibt es evtl. sogar jemanden der das Original-Sportfahwerk noch immer Keller liegen hat (für AFN Lim.)?
Vielen Dank im Voraus!
Ich mich mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit mit der Suche nach einer Lösung für meine "Fahrwerksprobleme".
Erst einmal ein paar Fakten:
- ich fahre oft Langstrecke (öfters 1000km am Tag)
- ich fahre gerne sportlich
- ich habe nichts gegen gute Optik (gute Abstimmung und Komfort sind aber noch wichtiger)
- ich habe Rückenprobleme
Zt. fahre ich das Serienfahrwerk mit 225/40 ZR 18. Das ist optisch und fahrtechnisch natürlich kein Hochgenuss, wobei der Komfortverlust im Vergleich zu den 15-Zoll-WR m.E. schon erheblich ist. Hatte 5 Wochen Eibach-Federn drin, die folgen aber wieder raus. War schon ein wenig überrascht wie bretthart die waren. Hatte in meiner "Jugend" mal in einem Astra ein Eibach/Koni-Kombi, da war mir das gar nicht so exrem aufgefallen...
Um zum Punkt zu kommen: Da die Dämpfer jetzt hinüber sind, muss ich a.j.F. was tun. Liebäugle schon länger mit dem Original-1B-Sportfahrwerk. Davon abgesehen, dass bisher kein Händler in der Lage war mit die entspr. Federn/Dämpfer zu besorgen, ist das auch ganz schön teuer (wohl ca. 250 EUR alein für die Federn). Als Alternative habe ich schon mal an neue Originaldämpfer (evtl. die vom Sportfahrwerk) plus H&R-Federn gedacht, deren Fahrkomfort hier ja schon öfters gepriesen wurde.
Was ratet Ihr mir? Gibt es jemand der den direkten Vergleich zwischen Sportfahrwerk 1B und H&R erfahren (im wahrsten Sinne) hat? Ist H&R wirklich so viel komfortabler als Eibach? Oder gibt es evtl. sogar jemanden der das Original-Sportfahwerk noch immer Keller liegen hat (für AFN Lim.)?
Vielen Dank im Voraus!